Lichtenberg: Aktuelle News im Überblick | Berliner Zeitung
Lichtenberg Wappen

Lichtenberg

Hoch hinaus: Von traditionsreicher Industriekultur zur modernen Stadt

Best of

Kein Ende der Eiszeit zur CDU: Angela Merkel kam für Ulrich Matthes in die Adenauer-Stiftung

Die Adenauer-Stiftung ehrte den Berliner Schauspieler Ulrich Matthes mit ihrer Hommage, die Laudatio hielt die Alt-Kanzlerin Angela Merkel.
Von Susanne Lenz

gestern

Präparator im Berliner Naturkundemuseum: „In der BRD gab es so was nicht“

Ein Präparatoren-Weltmeister erzählt von Morddrohungen, was sein Beruf mit der Wende zu tun hat und weshalb er sich weigert, an Haustieren zu arbeiten.
Von Laurenz Cushion

gestern

Fahrschulwagen, Alltagskutsche, Traumauto: Warum ist der VW Golf so beliebt?

Vor 50 Jahren begann für den VW-Konzern eine neue Ära: Der Autobauer lieferte erstmals neue Golf-Modelle aus. Der kantige Wagen wurde auch in die DDR exportiert.
Von Michael Ossenkopp

gestern

Hollywood statt Schweiz: Bidens Absage ist für Selenskyj eine diplomatische Katastrophe

Der ukrainische Präsident hofft auf ranghohe Vertreter bei der Schweizer Friedenskonferenz. Doch von den großen Mächten wird kein Regierungschef kommen. Eine Analyse.
Von Nicolas Butylin

gestern

Eine Handvoll Wunder: Baby Melina Sophie kam 16 Wochen zu früh

Der Säugling kämpfte im Helios-Klinikum Berlin-Buch ums Überleben: Melina Sophie wog bei ihrer Geburt nur 580 Gramm und war 33 Zentimeter groß.
Von Kerstin Hense

gestern

Heißer als der Rest der Welt: Konkurrenz um schlechtes Klima?

Gibt es eine globale Konkurrenz um den schlechtesten Zustand? Bei den diversen Klimastudien könne man den Eindruck gewinnen, findet unser Kolumnist.
Von André Mielke

28.05.2024

So will die Wagenknecht-Partei mehr Führungspositionen mit Ostdeutschen besetzen

In Wirtschaft und Kultur seien Ostdeutsche unterrepräsentiert, sagt die thüringische BSW-Chefin der Berliner Zeitung. In einem Entwurf für ihr Wahlprogramm fordert die Partei eine Quote.
Von Maximilian Beer, Anja Reich

gestern

Apple Music: Die 100 besten Alben aller Zeiten – diese Berliner sind dabei

Bestenlisten dieser Art sorgen immer für Zoff. Auch die jüngste Auswahl von Apple Music bildet keine Ausnahme. Was schockiert? Und welche Berliner dürfen glänzen?
Von Stefan Hochgesand

28.05.2024