The third Identity - Im Bann der Macht - auf Kinofilmwelt

The third Identity - Im Bann der Macht

Film: The third Identity - Im Bann der Macht
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Marek Kanievska
Darsteller:
Sharon Stone, Rupert Everett, Mark Rendall, Matthew Gagnon, Tamara Hope, Joseph Long, Jim Piddock, Emily VanCamp, Jane Wheeler, Richard Zeman
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Love Story , Thriller , Politischer Film , Videopremiere
Land:
USA, Kanada, Großbritannien , 2003
Beirut 1956: Die amerikanische Künstlerin Sally Tyler (Sharon Stone) verliebt sich in Leo Cauffield (Rupert Everett), den Leiter der Spionageabwehr des britischen Geheimdienstes M-I6, der als Kriegsberichterstatter arbeitet. Nach stürmischen und leidenschaftlichen Wochen heiraten sie. Beide haben die Liebe ihres Lebens gefunden, bis Leo plötzlich an einem Januarabend spurlos verschwindet. Außer sich vor Sorge macht sich Sally auf die Suche, um etwas über das Schicksal ihres Mannes zu erfahren. Immer dunkler wird die Vergangenheit Leos, immer verstrickter die Nachforschungen. Verfolgt von der britischen Botschaft und bedroht von der US-Regierung kommt Sally der Lösung des Rätsels um Leos Vorleben immer näher. Ihre Suche nach der wahren Identität ihres Ehemannes führt sie über London und New York nach Moskau. Irgendwo wartet die Antwort auf die wichtigste Frage in Sallys Leben: Wer ist Leo Cauffield wirklich?

Die Ankündigung verspricht einen hochspannenden Agententhriller. Basierend auf der wahren Story des Superspions Harold 'Kim' Philby, will der Film die fesselnde und faszinierende Geschichte eines Mannes zwischen den Fronten und seiner unerschrockenen Frau erzählen. Tatsächlich ist "The third Identity" jedoch viel mehr ein Beziehungsdrama als ein Spionagethriller. Er erzählt aus der Perspektive von Sally, die zunächst voller Sorge um den geliebten Mann die gemeinsamen Kinder fürsorglich beruhigt. Langsam mehren sich aber Hinweise, dass Leo schon lange für den KGB tätig war. Wie war es möglich, dass dieser Mann, der ihr so nah war wie niemand zuvor, das vor ihr verbergen konnte? Ist ihm seine politische Überzeugung jetzt wichtiger als ihre tiefe Liebe? Um das zu ergründen, reist Sally mit Hilfe der russischen Botschaft nach Moskau und lernt dort Leos andere Seite kennen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch

Redlg/Br

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2004).