Moje Menhardt

Moje Menhardt ist Österreicherin, in Hamburg geboren. Sie lebt und arbeitet in Wien und Weitenegg bei Melk, nachdem sie längere Zeit in Buenos Aires, Rio de Janeiro, München, Hamburg, Eindhoven (Holland), Köln und in Passau gewohnt hatte. Nach einem Jusstudium bis zur zweiten Staatsprüfung studierte sie Malerei an der Koninklijke Akademie voor Kunst en Vormgeving, s'Hertogenbosch, und beendete das Studium 1980 mit einem Diplom der Akademie der Bildenden Künste (Prof.Eckert), Wien, Schillerplatz.

Moje Menhardt is Austrian and lives and works in Vienna, Austria. She lived in Buenos Aires, Rio de Janeiro, Munich, Hamburg, Eindhoven (Holland), Cologne and in Passau.  After College, she studied Law in Vienna and later Art at the Koninklijke Akademie voor Kunst en Vormgeving, s'Hertogenbosch (Holland). She finished her studies at the Akademie der Bildenden Künste, Vienna (Austria), Meisterschule für Malerei  Professor Eckert, in 1980.

Moje Menhardt es austriaca y vive y trabaja en Viena, Austria. Ha pasado largas temporadas en Buenos Aires, Rio de Janeiro, Munich, Hamburgo, Eindhoven (Holanda), Colonia y Passau. Después del bachillerato estudió Derecho en Viena, mas tarde Bellas Artes en la Koninklijke Akademie voor Kunst en Vormgeving, s'Hertogenbosch, Holanda, terminando sus estudios en 1980 con el diploma de la Akademie der Bildenden Künste, Schillerplatz, Viena.

 

Moje Menhardt Daten

Eltern: Evert Wipplinger und Charlotte Walther-Wipplinger, Malerin
Großeltern:  Dr.Christian Wipplinger und Louise Wipplinger, geb. Penkner, 
Grafikerin (Preis für das Titelblatt DIE GRAFISCHEN KÜNSTE und Ex Libris)
 

20.6.1934 Moje Wipplinger in Hamburg, Bethanien, geboren
1934-1936 Belgrad, Hildesheim
1936-1945 Weitenegg, Niederösterreich
1945 Flucht nach Tirol, Familienbesitz als deutsches Eigentum von Russen beschlagnahmt
1945-1948 Ischgl, Nassereith, Gymnasium in Zams/Landeck,  1.Preis einer Zeitschrift, ein Fahrrad, für drei Stoff-Figuren über das Nassereither Schemenlaufen: Roller, Scheller, Kehrer etwa 25cm, laut Jurymitglied Hans Wulz einem Volksmuseum übergeben 
1948-1952 Wien, Realgymnasium Billrothstraße, Matura mit Zeichnung, Opern- und Konzertbesuche
1952-1953 Buenos Aires, Konzerte,  Reiten auf Estancias, Rudern im Delta, Freundschaft mit dem Komponisten Carlos Enrique Veerhoff  (1926-2011), Widmung „panta rhei“ und „Moje“ 
1953-1956 Rio de Janeiro, Sekretärin (Französisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch) an der 
Österr. Botschaft, Freundschaft mit dem Grafiker Arcindo Madeira (O Globo), Reise zur Ilha do Bananal, Besuch der Tapirapé- und Carajá-Indianer, Macumba, Zeichnungen
1956-1958 Außenministerium Wien: Sekretärin im Protokoll und Generalsekretariat und Jus-Studium inkl. 1.Staatsprüfung, Opernbesuche, Bälle, Feste und Zillenfahrten auf der Donau
18.10.1958 Heirat mit dem Phyiker und Schriftsteller Dr.Walther Menhardt
1959 Geburt Sohn Wido in Bad Homburg vor der Höhe, Butzbach, Zeichnungen
1961 Geburt Sohn Bert in Hamburg, Zeichnungen 
1965 Geburt Tochter Idis im Rudolfinerhaus Wien, Vorbereitung für die 2. Staatsprüfung, Sprachtraining mit Sohn Bert, mit Zeichnungen
1969 Geburt Tochter Herdis im Rudolfinerhaus Wien, Zeichnungen
1970 Übersiedlung nach Eindhoven, Niederlande
1973-1976 Koninklijke Academie voor Kunst en Vormgeving s’Hertogenbosch, Niederlande
1976-1980 Akademie der Bildenden Künste Wien, Diplom, Meisterschulpreis
1991-2000  Wien, Köln und Passau, Michael Henning komponiert MUSIK FÜR EINE AUSSTELLUNG nach Moje Menhardts Bildern, Widmung
2003  Tod der Tochter Idis
Ab 2000 Wien und Weitenegg

 

Einzelausstellungen, Auswahl: 1987 GALERIE HIRSLANDEN, Zürich, 1989 MUSÉE DUHAMEL, Mantes la Jolie, 1990 AUSTRIAN CULTURAL INSTITUTE, New York, 1990 BILDER EINER AUSSTELLUNG Kloster UND Krems, 1990 NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst St. Pölten, 1990 GALERIE BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Melk, 1992 Galerie Chodov Prag, 1992 UFSC Universität Santa Catarina, Florianopolis, 1993 Müvészetek Háza Tettéri Galériá, Pécs, 1993 OTP-Bank Galéria Budapest, 1994 FABELWESEN nach Jorge Luis Borges, Wien, 1995 Burguine Weitenegg: DONAUBILDER, 1995 CAIRO BERLIN ART GALLERY, 1996 C.R.R.(Cemal Resit Rey) BILDER EINER AUSSTELLUNG in Istanbul, Bursa, Edirne und Balikesir, 1996 Museu Nacional de Belas Artes Rio de Janeiro, 1996 SIEBEN WELTWUNDER DER ANTIKE, 1997 FABELWESEN in Buenos Aires, 1998 Begegnungsstätte Passau, Frauenbilder, 1998 La Chapelle historique du Bon-Pasteur, Montréal, BILDER EINER AUSSTELLUNG, 1999 Ägyptisches Kulturinstitut Wien, 1999 DONAUBILDER Museum Moderner Kunst Passau, 1999 RENAISSANCE PENTA VIENNA Wien, 1999 Schloß Feldegg, Pram, 2001 Dominikanerkirche Krems, 2001 M-ART Galerie Wien, 2001 FABELWESEN im Museo de la Ciudad Quito, 2003 Museen Bogotá, Medellin, Ibague, Caracas, 2003 MAISON DE LA MUSIQUE FAYENCE, 2004 Art Museum Los Gatos, 2008 Impuls & Tanz, Eggenfelden, 2008 WELTWUNDER in Schärding, 2009 Bad Radkersburg und Straden, 2009 CLUB TRANSATLÂNTICO Sao Paulo, 2009 Sieben Räume im Künstlerhaus Wien, 2010 DONAUBILDER im Kunstraum Praterstraße, 2010 WEGE und WERTE in Marienkron, 2011 Budapest DONAUBILDER, Kulturschiff A 38, 2011 Dorfmuseum Roiten WASSER WEGE, 2012 Kabelwerk kabelwerkARTspace WANDERUNGEN, 2013 Feldkirchen Amtshof, 2014 Kultur.Herbst.Neubau BILDER EINER AUSSTELLUNG Wien, 2015 FARBSPLITTER - AKH Contemporary Wien, 2016 Schloss Leiben, 2018 BILDER EINER AUSSTELLUNG, GALERIE BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Melk, 2018 FARBE und TANZ, Wiener Privatklinik, 2020 DONAU - EIN WUNDERBARER FLUSS, FIVE PLUS GALERIE Wien.

Beteiligungen, Auswahl: 1948 Zams/Landeck, password 2007 Peking, 2009 MUSA Wien, 2011 Vier Generationen Künstlerinnen, alpha Wien, 2019 Passau Museum Moderner Kunst, 2020 artwalk Währing, VIENEN DE VIENA HOLLEGHA MENHARDT MIKL in Valladolid, Toro, Valencia, Zamorra und Madrid

 

 

 

 

2.7.4 6.1.4 p moje.menhardt.com 2024-06-02 20:28:05 -0700