Tatort Fans - Alles zum ARD Krimi online

Tatort Sendezeiten

  • Tatort - Murot und das Murmeltier Heute 03.06.2024 21:45 HR
    Tatort - Murot und das Murmeltier
    Murot | Tatort Wiesbaden

  • Tatort - Déjà-vu Heute 03.06.2024 22:00 RBB
    Tatort - Déjà-vu
    Sieland und Gorniak | Tatort Dresden

  • Tatort - Wunder gibt es immer wieder Dienstag 04.06.2024 00:25 ARD
    Tatort - Wunder gibt es immer wieder
    Batic und Leitmayr | Tatort München

  • Tatort - Spargelzeit Dienstag 04.06.2024 20:15 WDR
    Tatort - Spargelzeit
    Thiel und Boerne | Tatort Münster

  • Tatort - Der Wächter der Quelle Dienstag 04.06.2024 20:15 BR
    Tatort - Der Wächter der Quelle
    Eisner | Tatort Wien

  • Tatort - Hüter der Schwelle Dienstag 04.06.2024 22:00 NDR
    Tatort - Hüter der Schwelle
    Lannert und Bootz | Tatort Stuttgart

  • Tatort - Hüter der Schwelle Mittwoch 05.06.2024 01:35 NDR
    Tatort - Hüter der Schwelle
    Lannert und Bootz | Tatort Stuttgart

  • Tatort - Wahre Lügen Mittwoch 05.06.2024 22:00 SWR
    Tatort - Wahre Lügen
    Eisner und Fellner | Tatort Wien

  • Tatort - Außer Kontrolle Mittwoch 05.06.2024 22:10 MDR
    Tatort - Außer Kontrolle
    Ehrlicher und Kain | Tatort Leipzig

  • Tatort - Unten im Tal Sonntag 09.06.2024 20:15 ORF2
    Tatort - Unten im Tal
    Berg und Tobler | Tatort Schwarzwald

  • Tatort - Zahn um Zahn Sonntag 09.06.2024 23:10 WDR
    Tatort - Zahn um Zahn
    Schimanski und Thanner | Tatort Duisburg

  • Tatort - Murot und das Paradies Montag 10.06.2024 21:45 HR
    Tatort - Murot und das Paradies
    Murot | Tatort Wiesbaden

  • Tatort - Bausünden Dienstag 11.06.2024 20:15 WDR
    Tatort - Bausünden
    Ballauf und Schenk | Tatort Köln

Tatort-Fans ist bestrebt alle Programmänderungen einzupflegen. Lassen Sie uns wissen wenn etwas fehlt. redaktion@tatort-fans.de.

Neue Tatort Folgen

  • Tatort - Letzter Ausflug Schauinsland
    Kurz und knapp – darum geht’s Grausiger Fund auf einem Parkplatz nahe des Freiburger Ausflugsziels Schauinsland: Im Kofferraum eines Pkws…

  • Tatort - Am Tag der wandernden Seelen
    Kurz und knapp – darum geht’s Was zuerst nach einem gewöhnlichen Tatort aussieht, entpuppt sich für die Berliner Kommissare Robert…

  • Tatort - Diesmal ist es anders
    Kurz und knapp – darum geht’s Ballauf in Love: Der Kölner Kommissar schwebt im siebten Himmel, seit er mit der…

  • Tatort - Von Affen und Menschen
    Kurz und knapp – darum geht’s Große Aufregung im Zürcher Zoo: Im Affengehege liegt ein toter Schimpanse! Eigentlich kein Fall…

  • Tatort - Schau mich an
    Kurz und knapp – darum geht’s Grausiger Fund in den Katakomben unter dem Münchner Hauptbahnhof: Ein weiblicher Torso ohne Kopf…

  • Tatort - Angst im Dunkeln
    Kurz und knapp – darum geht’s Survivaltrip ohne Wiederkehr: Die Freundinnen Ayla, Viola und Marlene lassen sich an einer einsamen…

Sollten Sie statt neuer Tatort Folgen den Polizeiruf 110 suchen. Werden Sie in unserer Polizeiruf 110 Kategorie fündig.

Frische Kommentare


Tatort

Willkommen auf unserer inoffiziellen Fanpage zum Tatort. Die wohl beste Krimiserie Deutschlands, der Tatort, kann inzwischen auf eine Sendezeit von über 50 Jahren und mehr als 1100 Folgen zurückblicken. Wir versuchen, Ihnen mit unserem Projekt einen Überblick über die von den einzelnen Landesrundfunkanstalten produzierten Episoden der Tatortreihe zu geben und haben den Anspruch, das umfangreichste Archiv der Serie zu erstellen und Ihnen den Tatort so nahe wie möglich zu bringen.

Tatort als Erfolgsstory

Die erste Episode der Krimiserie Tatort trug den Namen "Taxi nach Leipzig" und wurde am 29.11.1970 erstmals ausgestrahlt. Seitdem produzieren der BR, SWR (ehemals SDR und SWF), SR, HR, WDR, NDR, MDR, RB, RBB (früher SFB und ORB), der österreichische ORF und die Schweizer Sendeanstalt SRF mit ihren eigenen Kommissaren abwechselnd für nahezu jeden Sonntagabend einen neuen Tatort. Vermutlich sind die dadurch entstandene Abwechslung sowie der lokalgefärbte Charme, der von den zahlreichen über das gesamte Sendegebiet verteilten Teams von Ermittlern geboten wird, die Garanten für den dauerhaften großen Erfolg der TV-Reihe. Auch die Einbindung von Schauplätzen mit hohem Wiedererkennungswert in den jeweiligen Tatort-Städten, wie zum Beispiel die regelmäßige Platzierung des Prinzipalmarktes im Tatort Münster oder der Imbisswagen am Rheinufer, an dem sich die Kölner Kollegen Ballauf und Schenk gerne nach Feierabend eine Wurst mit Kölsch gönnen, sind gewiss ebenfalls grundlegend für die Erfolgsgeschichte des Dauerbrenners Tatort.

Mal lustig, mal ernst, mal konservativ nach dem bewährten Whodunnit-Konzept, mal überraschend experimentell auf verschiedenen Dimensionsebenen erzählt: Der Tatort tritt nicht auf der Stelle. Er entwickelt sich, spiegelt den Zeitgeist und begeistert ältere wie jüngere Zuschauer.

Und so sitzen am nächsten Sonntag wieder mehrere Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern oder Displays und fiebern bei der Aufklärung des aktuellen Tatort-Falls mit, rätseln und diskutieren untereinander das Gesehene. Der Tatort ist längst zum liebgewonnenen Gernseh-Ritual am Wochenende geworden.


[...]Tatort halte ich für den besten weltweitproduzierten Serienkrimi. Es ist wohl eines der erfolgreichsten Projekte der ARD. Wollen wir einmal hoffen dass es auch langfristig so bleibt.[...]
1999 Zitat eines unbekannten Kritikers

Tatort Kommissare

aktiv im Dienst

im Ruhestand

Archiv 2020-202X

Archiv 2010-2019

Archiv 2000-2009

Archiv 1990-1999

Archiv 1980-1989

Archiv 1970-1979