Antje Weisgerber - Munzinger Biographie

Antje Weisgerber

deutsche Schauspielerin; zahlr. Bühnenrollen, u. a. in "Minna von Barnhelm", "Amphitryon"; Filme und Fernsehen u. a.: "Die Nibelungen", "Herodes und Mariamne", TV-Serie "Der Landarzt"

* 17. Mai 1922 Königsberg/Pr.

† 29. September 2004 Dortmund

Herkunft

Antje Weisgerber wurde 1922 in Königsberg im damaligen Ostpreußen als Tochter eines Tierarztes geboren. Ihr Vater fiel im Zweiten Weltkrieg 1945.

Ausbildung

W. besuchte das Königin-Luise-Lyzeum in Königsberg bis zur Primarreife. 1939 wechselte sie an die Schauspielschule des ehemaligen Preußischen Staatstheaters Berlin, wo Herma Clement und Gustaf Gründgens bis 1941 zu ihren Ausbildern zählten. Während dieser Zeit spielte sie erste große Rollen am Staatstheater (u. a. die Lucile in "Dantons Tod"). 1939 drehte sie in Gründgens Regiedebüt "Zwei Welten".

Wirken

W.s Schauspielkarriere führte vom Staatstheater Berlin unter der Gründgens-Intendanz an die Kammerspiele München zu Otto Falckenberg. Hier spielte sie 1941 unter der Regie von Falckenberg das Gretchen in Goethes "Urfaust". 1943-1944 arbeitete sie am Wiener Burgtheater (u. a. Thekla in Schillers "Wallenstein"). 1945-1948 war W. am Deutschen Theater und an den Kammerspielen Berlin engagiert. Im Anschluss spielte sie an verschiedenen deutschen Bühnen, ...