Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Nie wieder Verbrennungen an Ofenkanten - dank diesem Silikonschutz

#AmazonFinds2024

Nie wieder am Ofenrost brennen - den kann man mit Silikonabdeckungen absichern (Bild: Amazon)
Nie wieder am Ofenrost brennen - den kann man mit Silikonabdeckungen absichern (Bild: Amazon)

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt - das ist kein alter Spruch, sondern eine statistisch belegte Wahrheit. Deswegen treffen wir alle möglichen Maßnahmen, um Verletzungen beim Heimwerken oder Verbrennungen in der Küche zu vermeiden. Wer mit dem Backofen arbeitet, trägt deswegen stets Handschuhe oder verwendet zumindest Topflappen, wenn mit den heißen Rosten oder Formen hantiert. Verbrennungen passieren beim Backen oder Braten allerdings trotzdem - nämlich bevorzugt am Unterarm oder an den Handgelenken, wenn man beim Griff in den Ofen an den Rost kommt. Doch auch für diese verbleibende Gefahr, die kein Topflappen oder Ofenhandschuh nehmen kann, haben wir einen dauerhaften und günstigen Schutz auf Amazon entdeckt: ein hitzebeständiger Ofenrostschutz aus lebensmittelechtem Silikon verhindert Verbrennungen an den Rost-Kanten.

Die blinde TikTokerin @seeingblind101 empfiehlt den Ofenschutz nicht zuletzt für Menschen mit Behinderungen oder motorischen Störungen - doch in der Hektik der Küche versehentlich an den Rost zu kommen, kann jedem passieren, weswegen es sich lohnen kann, für wenige Euro für ein bisschen mehr Sicherheit in der Küche zu sorgen.

Wie wenig die schmalen Kantenschoner für den Ofen dabei im Weg umgehen, zeigt sie im Video ebenfalls - sie sind wie eine natürliche Erweiterung des Rosts, an dem man sich dann aber nicht mehr brennen kann.

🥇 Keine Verbrennungen mehr: So selbstverständlich wir unsere Hände mit Handschuhen oder Topflappen schützen, kann man auch sichergehen, dass Handgelenke und Unterarme vollkommen geschützt sind. Das macht die Arbeit in der Küche leichter, da man sich nicht bei jedem Griff in den Ofen verrenken muss, um den Rost nur ja nicht zu berühren.

🥈 Simpel und sicher in der Handhabung: Mit einem Handgriff sind die Kantenschoner aus lebensmittelechtem und geruchslosem Silikon am Ofenrost angebracht und dürfen dort dank einer hohen Hitzebeständigkeit von bis zu 230 °C permanent bleiben. Gereinigt sind sie ebenso schnell, ob mit der Hand oder in der Spülmaschine.

🥉 Gut und günstig: Für 11,29 Euro bekommt man vier Stück der Silikon-Kantenschoner. Mit wenig Geld ist damit jeder noch so gut ausgestattete Ofen abgesichert. Die Länge reicht für einen vollständigen Schutz, kann aber auf Wunsch ganz einfach zugeschnitten werden.

Wem schon mal beinahe der zur Vollendung gebackene Kuchen aus den Händen gefallen ist, weil er oder sie sich zur Kontaktvermeidung mit dem Ofenrost verrenken musste oder wer beim Griff in den Ofen auch nur in Sorge vor Verbrennungen war, profitiert eindeutig von ein wenig mehr Sicherheit in der Küche für wenige Euro. Auch für Haushalte mit Kindern oder Menschen mit Behinderung kann sich die Anschaffung lohnen. Für uns steht außer Frage: diese Investition in die eigene Sicherheit ist ein No-Brainer!

4 Silikon-Kantenschoner für 11,29 Euro