Film & Serie : Infos zu aktuellen Filmen und Serien | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de

BR Fernsehen - Film & Serie

Infos zu aktuellen Filmen und Serien

Spielfilme & Serien

Der Polizist Erik (Rolf Lassgård) ist einer skrupellosen Wildererbande auf der Spur. | Bild: ARD Degeto/Atlas Film GmbH Morgen | 00:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Krimi mit Rolf Lassgård Die Spur der Jäger

Der Stockholmer Polizist Erik Bäckström kehrt für das Begräbnis seines Vaters nach Norrbotten zurück. Um sich von dem harten Leben als Großstadtkommissar zu erholen, beschließt er, in seiner nordschwedischen Heimat zu bleiben... [mehr]

Karlheinz (Timothy Peach) ist endlich aus dem Krieg zurück und begrüßt seinen kleinen Sohn Peter (Julian Deiback Schädlich) und seine Frau Eva (Christine Neubauer). | Bild: ARD Degeto/Reiner Bajo Morgen | 10:30 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Drama mit Christine Neubauer und Timothy Peach Die Frau des Heimkehrers

Soldat Karlheinz Rombach (Timothy Peach) bittet 1944 vor seiner Rückkehr an die Ostfront seinen Freund Sebastian (Martin Feifel), sich um seine Frau Eva (Christine Neubauer) zu kümmern. Als Karlheinz vermisst wird, schwindet Evas Hoffnung immer mehr. [mehr]

Zwischen zwei Männern: Eva Zacharias (Christine Neubauer) mit ihrem Ehemann Peter (Peter Davor, links) und dem Arzt Dr. Kampwirth (Dominic Raacke). | Bild: ARD Degeto/Katrin Knoke Morgen | 12:05 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Drama Eva Zacharias

Der Film erzählt eine spannende Geschichte um skrupellose Umweltsünder und findige Geschäftemacher, um Vertrauen, Liebe und Loyalität. In der Hauptrolle glänzt Christine Neubauer als charmante Powerfrau. [mehr]

Dokumentarfilme

Bernd Lehmann in Uniform und mit Fahne. | Bild: BR 05.06.2024 | 23:00 Uhr BR Fernsehen zur Sendung DOX - DER DOKUMENTARFILM IM BR Die vergessene Armee

Mit dem Niedergang der DDR verschwand die Nationale Volksarmee. Viele der ehemals treuen Staatsdiener arrangieren sich nur schwer mit der neuen Situation. "Die vergessene Armee" zeichnet ein eindrückliches Bild über die Hartnäckigkeit von Ideologie nach. [mehr]

Gisela Heidenreich in ihrem Wohnzimmer. | Bild: BR/Marie Wald 10.06.2024 | 22:00 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Lebenslinien - Gisela Heidenreich, geboren in einem Lebensborn-Heim in Norwegen Mein deutsches Familiengeheimnis

Gisela Heidenreich weiß lange nicht, welch schweres Erbe auf ihr lastet. Sie wächst Mitte der 1940er-Jahre in Bad Tölz auf, als Halbwaise, so erzählt man ihr. Ihr Vater sei als Soldat in Russland gewesen und gelte als vermisst. Es ist nicht die einzige Lüge, die dem Mädchen aufgetischt wird. [mehr]

Raus aus der Stadt und endlich auf dem Land sein Glück finden. Lola Randls Film befasst sich mit der Sinnsuche des urbanen Individuums am Beispiel eines Paares, das aus Berlin in die Uckermark zieht, um endlich die ultimative Lebensform zu leben. Aber was ist die richtige Lebensform? | Bild: RBB/Tohuwabohu Film 12.06.2024 | 23:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung DOX - DER DOKUMENTARFILM IM BR Von Bienen und Blumen

Regisseurin Lola Randl befasst sich in dem Dokumentarfilm "Von Bienen und Blumen" mit der Sinnsuche des urbanen Individuums am Beispiel eines Paares, das aus Berlin in die Uckermark zieht, um endlich die ultimative Lebensform zu leben. [mehr]