Startseite des IGLK an der Uni Bonn — Deutsch
Herzlich Willkommen
am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft
Veranstaltungen
am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Aktuelles
Aktuelle Infos aus dem IGLK
Herzlich Willkommen
Veranstaltungen
Aktuelles

Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (IGLK)

Das IGLK besteht aus sechs Fachabteilungen der Germanistik, Komparatistik, Skandinavistik und Deutschdidaktik, die in Lehre und Forschung eng miteinander vernetzt sind. So wahren wir einerseits historisch gewachsene Fachtraditionen und -identitäten und gewinnen andererseits einen multiperspektivischen Blick auf die Sprachen, Literaturen und Kulturen des deutschen, skandinavischen und gesamteuropäischen wie globalen Raumes. 

Disziplinäre Differenzierung und interdisziplinäre Vernetzung sind damit die wesentlichen Leitgrößen unseres Instituts.

Noch Fragen?
© colourbox

Studienberatung

Sie haben Fragen oder Probleme im Studium? Kontaktieren Sie uns!

Literaturversorgung
© Bernadett Yehdou, Universität Bonn

Bachelorstudiengänge

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren acht Bachelorstudiengängen.

Lesesaal
© Universität Bonn

Masterstudiengänge

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren acht Masterstudiengängen

Aktuelles
Nachrichten aus unserem Institut
Alexandra Irimia: Unsere neue Kollegin stellt sich vor

Joining for a two-year research project supported by Prof. Kerstin Stüssel and the Humboldt Foundation, our new addition Alexandra Irimia introduces herself. 

Joint Research Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Unser Joint Research Professor stellt sich vor.

Das IGLK bei der Wissenschaftsrallye 2024

Wissenschaftsrallye für Schülerinnen und Schüler von 13-18 Jahren

6

Abteilungen

16

Studiengänge

>70

Lehrende

>2.000

Studierende

Veranstaltungen
Vortrag: Elke Brüggen und Peter Glasner
Universitätshauptgebäude
18:15 - 20:00
‚Herrschaft, Macht und Geschlecht. Beispiele kollaborativ-digitaler Textarbeit in der Germanistischen Mediävistik‘ von Elke Brüggen und Peter Glasner Der ...
Vortrag: Julia Hübner (Hamburg): Norm und Motivation
Rabinstr. 8
18:00 - 19:30
Das „Forum Linguistik“ bietet Vorträge und Diskussionen für Studierende, Dozierende und alle Interessierten. Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von ...
GRK2291 Tagung: Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit
Centre Ernst Robert ...
Ganzer Tag
Internationale Tagung mit dem GRK2291 Gegenwart/Literatur und der Johns Hopkins University (Baltimore). Weitere Informationen finden Sie auf der ...
Mediävistischer Filmabend
Rabinstr. 8
18:15 - 21:00
Liebe Studierende aller Fachrichtungen, wir laden Euch ganz herzlich zum extracurricularen Angebot „Mediävistischer Filmabend“ ein, das Raum für geselligen ...

Geschäftszimmer und Studiengangsmanagement

Das zentrale Geschäftszimmer koordiniert die Verwaltungsabläufe im Institut. Das Studiengangsmanagement ist zuständig für alle Fragen im Bereich Studium und Lehre.

Geschäftszimmer

Katharina Müller (Kustodin)

Te.: +49 228 / 73-7320

E-Mail: katharina.mueller@uni-bonn.de

Studiengangsmanagement

Christine Lafos

Tel.: +49 228 / 73-60290

E-Mail: lafos@uni-bonn.de

Wird geladen