Tommy Sands / A Big Date With – CD-Review | RockTimes

«

»

Tommy Sands / A Big Date With – CD-Review

Tommy Sands / A Big Date With

Thomas Adrian "Tommy" Sands stammt aus Chicago und wurde 1937 geboren. 1957 startete seine Karriere als Sänger sowie als Schauspieler, als er mit dem Song "Teen-Age Crush" einen nationalen Hit vorweisen konnte. Fünfunddreissig Stücke müssen wir erst hören, bis uns die aktuelle Kollektion "A Big Date With" diesen Song als sechsunddreissigsten präsentiert. Der Künstler wird von Bear Family Records im Rahmen der Serie "The Drugstore’s Rockin'" vorgestellt.

Der Sohn schottisch-irischer Einwanderer, beide ebenfalls im Musikbusiness tätig, lernte bereits im Alter von sieben, Gitarre zu spielen. Doch auf dieser Kollektion erleben wir ihn nur als Sänger, das Gitarre spielen hat er Anderen überlassen, vornehmlich ist der Leadgitarrist ein gewisser Robert F 'Bob' Bain, aber auch der Country-Musiker Buck Owens unterstützt bei einigen Titeln. Das mag daher rühren, dass Sands seine Karriere als Country-Musiker startete. 1951 gab es erste Aufnahmen, und betreut wurde der junge Mann von Colonel Tom Parker, der sich später um Elvis Presley kümmern sollte.

1957 dann der Durchbruch, als Sands die Hauptrolle in der NBC-Show "The Singing Idol" übernahm, eigentlich war Elvis Presley dafür vorgesehen, der jedoch ablehnte. Und da war es eben der oben genannte Song "Teen-Age Crush", der Aufmerksamkeit erregte. Ja, ein feine schmachtende Stimmung, mit den berühmten Jordanaires als Backing-Vokalisten, und Bain legt ein feines Gitarrensolo vor. Ein wahrer Teenie-Song. Doch nicht nur in diesem Metier blieb die musikalische Ausrichtung des Protagonisten. So kann ich ganz verschiedene Assoziationen loslösen, sei es hin zu Cliff Richard oder auch zu Eddie Cochran. Neben Country gibt es also auch Rockabilly und Rock’n’Roll und Popmusik.

Gesanglich war Tommy Sands in allen Sätteln zu Hause und konnte jeden Song überzeugend vortragen mit geschmeidiger und gefühlvoller Stimme. Auf dieser Zusammenstellung von Bear Family wird jedoch fast durchgehend den rockenden Modi Rechnung getragen, mitunter auch mit einem kräftigen Schuss R&B. So kennt man den Musikern eigentlich auch weniger. Diese Rocker und Teen-Rocker stammen aus dem Hause Capitol Records und wurden zwischen 1957 und 1960 aufgenommen. Ich erwähnte ihn bereits, doch ich weise noch einmal darauf hin, dass bei den meisten Songs der Gitarrist Robert F.’Bob' Bain für mich einen wesentlichen Anteil an diesem treibenden Sound hatte. Nebenbei erwähnt, konnte man ihn, der auch im Jazz zuhause war, als wesentlich mitprägenden Musiker in TV-Serien als auch in Film-Soundtracks erleben. ("Bonanza", "Rauchende Colts", "Peter Gunn" etc….) Später übernahm der Gitarrist Scott 'Scotty' Turner die Leadgitarre.

Ausführliche Linernotes von Bill Dahl im umfangreichen Booklet mit vielen Bildern und Illustrationen und einer Diskografie zu den Aufnahmen runden dieses Paket ab, vorbildlich wie immer – eben Bear Family! Ach ja, interessant dürfte noch sein, dass Sands zwischen 1960 und 1965 mit Nancy Sinatra verheiratet war.


Line-up Tommy Sands:

Tommy Sands (vocals)
plus misc. musicians

Tracklist "A Big Date With":

  1. Is It Ever Gonna Happen
  2. Ring My Phone
  3. The Worryin' Kind
  4. Maybelline
  5. Every Little Once In A While
  6. Blue Ribbon Baby
  7. Hearts Of Stone
  8. Hey Miss Fannie
  9. Playin' The Field
  10. The Chicken And The Hawk
  11. Man Like Wow!
  12. Wicked Woman
  13. Soda Pop Pop
  14. Ring-A-Ding-A-Ding
  15. Oop Shoop
  16. Big Date
  17. I Ain’t Gettin' Rid Of You
  18. Gonna Get A Girl
  19. The Old Oaken Bucket
  20. One Day Later
  21. Tweedle Dee
  22. Bigger Than Texas
  23. Can’t Change My Love
  24. Should I
  25. A Bundle Of Dreams
  26. Hawaiian Rock
  27. Your Daddy Wants To Do Right
  28. Little Mama
  29. Goin' Steady
  30. Teenage Doll
  31. Rock Light
  32. Who Baby
  33. Honey Love
  34. Doctor Heartache
  35. I Love You Because
  36. Teen-Age Crush

Gesamtspielzeit: 78:27, Erscheinungsjahr: 2022

Über den Autor

Wolfgang Giese

Hauptgenres: Jazz, Blues, Country
Über mich: Althippie, vom Zahn der Zeit geprägt, offen für ALLE Musikstile
Meine Seite im Archiv

Mail: wolfgang(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>