Erfurt: Betreiber steht vor vollendeten Tatsachen! HIER sind die Lichter aus - Thueringen24
Veröffentlicht inErfurt

Erfurter Betreiber steht vor vollendeten Tatsachen! HIER sind die Lichter plötzlich aus

Und plötzlich sind die Lichter aus – das überraschte selbst den Betreiber des Erfurter Ladens. Warum nach 20 Jahren Schluss ist.

erfurt
© IMAGO / Bild13/ Vanessa Schubert/ Montage: Thüringen24

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Es gibt so Dinge, da weiß man nicht, dass man sie braucht, bis man plötzlich vor ihnen steht. Der beliebte Erfurter Laden „Brink“ ist voll von genau solchen Dingen. Von Klamotten über Postkarten, Trinkflaschen, Pflanzen und Schreibutensilien ist für jeden etwas dabei. Kein Wunder also, dass es die Erfurter und Touristen regelmäßig zum Stöbern und Entdecken in den Laden in der Schlösserstraße zog.

Seit Anfang des Jahres führt der Weg zum beliebten Laden jedoch nicht mehr in die Schlösserstraße, sondern auf den Erfurter Domplatz. Dort kann nun auf größerer Fläche geshoppt werden. Der kleine Laden in der Schlösserstraße stand jedoch nicht lange leer. Fluchs zog der Schmuck- und Uhrenservice „Rewa TimeCheck“ ein. Doch nur wenige Monate später folgt die traurige Nachricht.

Erfurt: Nach Umzug in die Schlösserstraße folgt das Aus

„Ich danke meinen Kunden für über 20 Jahre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen“, steht auf dem großen weißen Zettel, der in der Tür hängt. Der kleine Eckladen in Erfurts Fußgängerzone steht nach nur wenigen Monaten wieder leer. Quasi über Nacht füllte sich der Leerstand nach dem Auszug von „Brink“. Während der Geschenkladen die Verkaufsfläche komplett ausschöpfte, wirkte die Einrichtung von „Rewa TimeCheck“ fast spartanisch. Hier standen nur wenige schmale Schränke, darauf ein paar Aufsteller mit Uhrenarmbändern. Wer an dem Geschäft vorbeikam, musste zweimal hinsehen, um zu bemerken, dass dieser überhaupt geöffnet hatte.

+++ Galeria in Erfurt: Neue Eigentümer offenbaren brisante Pläne! Mitarbeiter sollten die Ohren spitzen +++

Kein Wunder, denn „Rewa TimeCheck“ hat sich auf die Reparaturen von Uhren und Schmuck spezialisiert, ebenso konnte man dort die Batterien seiner Uhr tauschen lassen oder dem Lieblingsstück ein neues Glas verpassen. Zuvor war die Erfurter Filiale jahrelang im Anger1 zu finden – als Shop im Shop bei Galeria Kaufhof Karstadt. Anfang des Jahres zog es den Uhren- und Schmuckspezialist dann aber vom Anger in die Schlösserstraße. Doch eben nur kurz.

  • erfurt
  • erfurt

Erfurter Betreiber von Schließung überrumpelt

Jetzt bleibt die Tür von „Rewa TimeCheck“ geschlossen – und das für immer. Die Nachricht traf auch den Ladenbesitzer völlig aus dem Nichts. „Am 25. April ereilte mich unerwartet die Information, dass die Firma Rewa für immer ihre Pforten schließt und leider nicht wie geplant die Filiale in Erfurt weiterführt“, steht auf dem Zettel der Eingangstür.


Mehr News:


Das Unternehmen „Rewa“ ist seit über 90 Jahren in Blumberg angesiedelt. Doch im Februar musste die Firma Insolvenz anmelden, wie der „Südkurier“ berichtet. Die Situation sei nicht hausgemacht, sondern hänge mutmaßlich mit der Krise von Galeria Kaufhof Karstadt zusammen. „Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, den Geschäftsbetrieb zusammen mit der Geschäftsleitung um den Geschäftsführer Michael Westphal zu stabilisieren und fortzuführen“, sagte der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Thorben Schmidt gegenüber dem „Südkurier“. Dies gilt jedoch ganz offensichtlich nicht für die Erfurter Filiale. Das Unternehmen „Rewa TimeCheck“ war bezüglich einer eigenen Stellungnahme trotz mehrfacher Versuche nicht zu erreichen.