Theater Viel Lärm Um Nichts « Pasinger Fabrik

Theater Viel Lärm Um Nichts

 

Allgemeine Informationen zum Theater Viel Lärm um Nichts finden Sie hier

 

Jun
27
Do
2024
PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS
Jun 27 um 10:00 – 11:15
PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Szenische Lesung mit Objekten für alle  ab 10 Jahren und sowieso generationenübergreifend

Wir erzählen collagenhaft von der absoluten Gleichzeitigkeit, den Widersprüchen im Lebensraum Stadt. Die verwendeten Objekte, Impressionen und Geräusche – alles Strandgüter unseres Alltags, die auf den Plätzen des Lebens zu finden sind – lassen auf der Bühne den (Stadt)raum entstehen.

Everything is alive!

Mit Tine Hagemann, Irene Rovan, Renate Groß und Robert Erby

Dank dem BA2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt der LH München und dem Bezirk Oberbayern für freundliche Unterstützung.

Jun
28
Fr
2024
PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS
Jun 28 um 10:00 – 11:15
PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Szenische Lesung mit Objekten für alle  ab 10 Jahren und sowieso generationenübergreifend

Wir erzählen collagenhaft von der absoluten Gleichzeitigkeit, den Widersprüchen im Lebensraum Stadt. Die verwendeten Objekte, Impressionen und Geräusche – alles Strandgüter unseres Alltags, die auf den Plätzen des Lebens zu finden sind – lassen auf der Bühne den (Stadt)raum entstehen.

Everything is alive!

Mit Tine Hagemann, Irene Rovan, Renate Groß und Robert Erby

Dank dem BA2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt der LH München und dem Bezirk Oberbayern für freundliche Unterstützung.

PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS
Jun 28 um 19:30 – 20:45
PLATZ DA! @ theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Szenische Lesung mit Objekten für alle  ab 10 Jahren und sowieso generationenübergreifend

Wir erzählen collagenhaft von der absoluten Gleichzeitigkeit, den Widersprüchen im Lebensraum Stadt. Die verwendeten Objekte, Impressionen und Geräusche – alles Strandgüter unseres Alltags, die auf den Plätzen des Lebens zu finden sind – lassen auf der Bühne den (Stadt)raum entstehen.

Everything is alive!

Mit Tine Hagemann, Irene Rovan, Renate Groß und Robert Erby

Dank dem BA2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt der LH München und dem Bezirk Oberbayern für freundliche Unterstützung.