Walther von Brauchitsch - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Walther von Brauchitsch

Walther von Brauchitsch

deutscher Generalfeldmarschall
Geburtstag: 4. Oktober 1881 Berlin
Todestag: 18. Oktober 1948 Hamburg
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 14/1954 vom 29. März 1954


Blick in die Presse

Wirken

Walther von Brauchitsch wurde am 4. Okt. 1881 als Sohn des späteren Generals der Kavallerie Bernhard v.B. in Berlin geboren. Vom Kadettenkorps wurde er im Jahre 1900 als Leutnant im Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 eingestellt, aber auf seinen Wunsch noch vor Ablauf eines Jahres in das 3. Garde-Feldartillerie-Regiment versetzt. Dort wurde er 1909 Oberleutnant und Regimentsadjutant und bald darauf zum Grossen Generalstab kommandiert.

Im 1. Weltkrieg war v.B. zuerst im Generalstab des 16. Armeekorps, 1915 - 1917 erster Generalstabsoffizier der 34. Infanteriedivision und bei Kriegsende im Gardereservekorps.

Nach dem Zusammenbruch fand v.B. in der Reichswehr ab 1921 Verwendung als Major und Generalstabsoffizier im Wehrkreis II und in der Heeresausbildungsabteilung des Reichswehrministeriums. Später war er Abteilungskommandeur im Artillerieregiment 6 und seit 1928 Chef des Stabes der 6. Division in Münster. Von dort wurde er wieder in die Heeresausbildungsabteilung versetzt. Im Jahre 1931 wurde v.B. zum Generalmajor befördert und 1932 zum Inspekteur der Artillerie ernannt. Als Nachfolger des zum Reichswehrminister ernannten Generals von Blomberg übernahm er dann im ...


Die Biographie von Walther von Brauchitsch ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library