Monoqi

Belgier übernehmen

Die belgische Online-Plattform für Design und Lifestyle Decovry kauft Monoqi. Wie das Unternehmen mitteilte, wird es seine Mitgliederzahl durch die Übernahme auf 5 Millionen mehr als verdoppeln. Gleichzeitig geht es davon aus, dass sich der Gesamtumsatz aus dem internationalen Vertrieb in diesem Jahr ebenfalls verdoppeln wird. Decovry zählt bereits zu den führenden Plattformen in Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Durch den Erwerb von Monoqui wollen die Belgier ihre Expansion in Deutschland und Großbritannien fortsetzen.

Als Marke wird Monoqi künftig vom Markt verschwinden. Stattdessen wird sie in das Label Decovry integriert. „Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, in den deutschen Markt einzutauchen. Die Deutschen haben eine tief verwurzelte Leidenschaft für innovative Design- und Lifestyle-Produkte und wir glauben, dass wir ihre Bedürfnisse nach tollen Designangeboten und täglichen Inspirationen noch besser erfüllen können als zuvor “, sagt Steven Coppens, CEO von Decovry.

Und Carole Meert, Gründerin von Decovry, fügt hinzu: „Mit dieser Akquisition können wir unseren Fans und Designliebhabern ein noch besseres Entdeckungserlebnis bieten. Monoqi hatte ein hervorragendes Scouting-Team und arbeitete mit über 5.000 Designern zusammen. Wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit fortzuführen und die neuen Produkte auf unserer Website zu präsentieren.“

Die Übernahme von Monoqi ermöglicht es Decovry, die Entwicklung seiner E-Commerce-Plattform, über die sich aufstrebende Designer direkt mit Verbrauchern in Verbindung setzen, zu beschleunigen. Ziel ist es, die beste Plattform für aufstrebende Designmarken zu werden.

Monoqi wurde 2011 gegründet. Die in Berlin ansässige E-Commerce-Plattform hat sich auf limitierte und schwer zu findende Designprodukte konzentriert, die den Mitgliedern für kurze Zeit zum Kauf angeboten werden. Ende 2018 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden (moebelkultur.de berichtete).

Ebenfalls 2011 ging Decovry als reine Online-Inspirationsplattform für ihre Mitglieder mit täglichen Verkäufen von Design- und Lifestyle-Artikeln von Nachwuchs-Designer an den Start. Neben Kurzzeitverkäufen mit exklusiven Rabatten präsentiert die Plattform eine 20.000 Artikel umfassende Kollektion von Möbeln bis hin zu Geschenken.  

Diese Seite teilen