Fernsehprogramm heute Abend 20:15 Uhr

TV Programm heute Abend - was läuft?

Film

20:15

90min
Der Zuerich-Krimi: Borchert und die Suenden der Vergangenheit
Der Zuerich-Krimi: Borchert und die Suenden der Vergangenheit

Staffel 1: Episode 17 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Roland Suso Richter Autor: Wolf Jakoby Musik: Michael Klaukien Kamera: Max Knauer - Andrés Marder

Borchert (Christian Kohlund) und seine Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) wissen wenig über das Vorleben von Regula Gabrielli (Susi Banzhaf). Jugendsünden ihrer hochgeschätzten Anwaltsgehilfin kommen ans Licht, als diese in einen Mordfall gerät. Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt Regula, ihre Jugendliebe Eric (Sönke Möhring), der vor kurzem in einen Bankraub mit erschossener Sicherheitsbeamtin verwickelt war, erstochen zu haben. Dass sie den Ermittler zunächst anlügt, macht alles noch schlimmer. Um helfen zu können, pocht Borchert darauf, dass seine Kollegin zumindest ihm die ganze Wahrheit sagt. Zudem muss er befürchten, dass ein untergetauchter, brutaler Komplize (Andrei Viorel Tacu) des einschlägig vorbestraften Eric die verängstigte Regula beseitigen möchte. Instinktiv sucht Borchert aus den losen Teilen, die aus verschiedenen Puzzles zu stammen scheinen, den Schlüssel zu dem rätselhaften Fall. Um an vertrauliche Polizeiinformationen zu gelangen, überredet der Anwalt ohne Lizenz seine Partnerin Dominique zu einem folgenschweren Vertrauensbruch. Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der Anwalt Thomas Borchert (Christian Kohlund) überraschend in seine Heimatstadt Zürich zurück. In einem Trailer auf dem einst herrschaftlichen Anwesen seiner Familie möchte er ein wenig Abstand gewinnen – und sich dem Zugriff der deutschen Behörden entziehen. Denn sein bisheriger Arbeitgeber, der FonSonic-Konzern, hat ihn wegen eines Bestechungsskandals in Südamerika fristlos entlassen.


Show

20:15

90min
Wie gehts Europa? Der grosse Kandidatencheck
Wie gehts Europa? Der grosse Kandidatencheck

(Wie gehts, Europa? - Der große Kandidatencheck) Diskussion, Deutschland 2024 Moderation: Dunja Hayali - Mitri Sirin Gäste: Manfred Weber - Katarina Barley - Terry Reintke - Marie Agnes Strack-Zimmermann - Martin Schirdewan - Maximilian Krah - Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Acht Kandidatinnen und Kandidaten, acht unterschiedliche politische Konzepte zur Europawahl 2024. Das ZDF sendet am 30. Mai 2024 um 20.15 Uhr einen 90-minütigen Talk mit den deutschen EU-Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien. Zu Gast sind Manfred Weber von der Union, die Sozialdemokratin Katarina Barley, die Grüne Spitzenkandidatin Terry Reintke, von den Liberalen Agnes Strack-Zimmermann, Martin Schirdewan von den Linken, von der CDU Hildegard Bentele, Fabio de Masi als Spitzenkandidat des BSW und Maximilian Krah von der AfD. Sie alle werden sich den Fragen des Moderatorenteams Dunja Hayali und Mitri Sirin und den Fragen des geladene Studiopublikums stellen. In 90 unterhaltsamen Minuten wird die Sendung dem Zuschauer eine Orientierungshilfe für die Stimmabgabe bei der Europawahl am 9. Juni 2024 bieten. Dafür werden Fragen aus vier großen Themenfeldern gestellt, um die unterschiedlichen politischen Konzepte der Kandidatinnen und Kandidaten herauszufiltern.


Info-Sendung

20:15

120min
Gecheckt

Die Tricks der Onlinehändler Staffel 1: Episode 3 Verbrauchermagazin, Deutschland 2024


Show

20:15

160min
Hast du Toene?

Staffel 1: Episode 1 Musik-Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Matthias Opdenhövel Gäste: Smudo - Lutz van der Horst - Nora Tschirner - Wotan Wilke Möhring - Vanessa Mai - Tim Bendzko

Ratespiel für Stars mit feinen Ohren und guten Musikkenntnissen. Unter der Leitung von Moderator Matthias Opdenhövel kehrt hier die Neuauflage einer alten Quizshow ins Fernsehen zurück. Jeweils drei Promi-Paare treten dabei in mehreren Runden gegeneinander an.


Show

20:15

160min
Germanys Next Topmodel - by Heidi Klum

(Germanys next Topmodel - by Heidi Klum) Staffel 19: Episode 304 Castingshow, Deutschland 2024 Gäste: Heidi Klum - Kerstin Schneider - Sofia Sanchez - Mauro Mongiello

In der mittlerweile 19. Staffel sucht Heidi Klum erneut Deutschlands Top-Model und wird dabei von diversen Gastjuroren unterstützt. Auch in dieser Staffel gibt es eine Neuerung: Erstmals sind auch männliche Kandidaten dabei. Damit ist GNTM so divers wie nie: Es darf einfach jeder mitmachen, der über 18 Jahre alt ist. Egal wie groß, klein, dick oder dünn, ob männlich, weiblich oder divers - jeder ist eingeladen. Doch am Ende läuft auch diesmal alles auf den einen Satz hinaus: Ich habe heute leider kein Foto für dich! Eine Jury, angeführt von Heidi Klum, wählt aus einer Reihe von Bewerberinnen Deutschlands nächstes Topmodel. Dafür müssen die Kandidatinnen nicht nur eine gute Figur auf dem Laufsteg und in Extremsituationen vor der Kamera machen, sondern auch soziale Kompetenzen beweisen.


Film

20:15

145min
Tomb Raider

Abenteuerfilm, England, USA 2018 Regie: Roar Uthaug Autor: Evan Daugherty - Geneva Robertson-Dworet - Alastair Siddons Musik: Junkie XL Kamera: George Richmond

Lara Croft ist zurück: Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander in einem zeitgemäßen Neuanfang der Kultreihe. Vor sieben Jahren ist der Vater (Dominic West) der jungen Lara Croft (Alicia Vikander) bei einer Expedition verschwunden. Trotzdem weigert sich Lara seinen Tod anzuerkennen. Statt die Leitung seines globalen Konzerns zu übernehmen, hält sie sich lieber als Fahrradkurierin über Wasser. Bis sie einen versteckten Hinweis auf die letzte Expedition ihres Vaters findet: Richard Croft wollte auf einer Insel im Teufelsmeer die Gruft einer furchtbaren Gewaltherrscherin finden. Lara folgt seinen Spuren und muss bald gegen gefährliche Gegner kämpfen.


Info-Sendung

20:15

185min
Mensch Soldat - Unser Leben mit der Bundeswehr

Reportage, Deutschland 2024


Info-Sendung

20:15

45min
Feuer & Flamme
Feuer & Flamme

(Feuer & Flamme: Mit Feuerwehrmännern im Einsatz) Großbrand im Duisburger Hafen Staffel 8: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024

Mit der Hilfe eines Feuerlöschboots sind diesmal die Duisburger Feuerwehrleute auf einem Recyclinghof im größten Binnenhafen der Welt frühmorgens im Einsatz. Dort sind mehrere hundert Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge in Brand geraten. Die Rauchwolke ist kilometerweit sichtbar. Die Berufsfeuerwehr ergreift sofort alle notwendigen Maßnahmen, um das gewaltige Feuer in Schach zu halten.


Info-Sendung

20:15

45min
Blaues Wunder Pazifik
Blaues Wunder Pazifik

Paradies und Hölle Staffel 1: Episode 1 Natur, Deutschland 2018

(1/2): Vom 40.000 Kilometer langen Feuerring umschlossen, zwingt der größte Ozean der Welt seine Bewohner zu fantasiereichen Überlebensstrategien. Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits gibt es schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und Wirbelstürme. Zweiteilige Dokumentation über den pazifischen Ozean und seine Bewohner, die nicht nur als Beutegreifer und Beutetiere miteinander im Clinch liegen, sondern sich auch mit den besonderen Bedingungen ihres Lebensraumes arrangieren müssen. Immerhin ist der Pazifik von einem 40.000 Kilometer langen Feuerring aus aktiven Vulkanen umrahmt. (Text: JN)


Musiksendung

20:15

90min
Die 100 schoensten Hits der 70er
Die 100 schoensten Hits der 70er

Platz 20 bis 1 Staffel 1: Episode 4 Musikshow, Deutschland 2021 Gäste: Vicky Leandros u. a. - Albert Hammond - Ritchie Barton - KISS - Demis Roussos

Wer wird die Nummer 1 beim großen Hit-Countdown der 70er Jahre? rbb Fernsehen und Antenne Brandenburg präsentieren heute das große Finale. Im Rennen dabei sind tolle Popsongs wie How Deep Is Your Love von den Bee Gees und If You Leave Me Now von Chicago, Schlagerperlen wie Ich liebe das Leben von Vicky Leandros und Kulthits aus dem Osten wie Am Fenster von City und Über sieben Brücken mußt du gehen von Karat. Die 100 schönsten Hits der 70er mit einem spannenden Finale und einer dicken Zugabe. Wer ist die Nummer 1?


Info-Sendung

20:15

40min
In unbekannten Tiefen
In unbekannten Tiefen

Dokumentation, Deutschland, Japan, 2023 Regie: Taishi Inoue

Mit zwei Tauchbooten stoßen sie bis in 1.000 Meter Tiefe vor. Sie entdecken bizarre Lebenswelten, die an Urweltszenarien aus den Anfangszeiten des Lebens erinnern. Mikroorganismen bilden meterhohe Türme, sogenannte Schlote. Bakterien weben dichte Matten, die anderen Lebewesen als Nahrung dienen. Ferngesteuerte Tauchroboter erkunden 1.600 Meter unter dem Meeresspiegel rätselhafte Strandlandschaften mit Brandungswellen, Uferzonen und Dünen ähnelnden Regionen. Hoch konzentrierte Salzlösung, die sich nicht mit dem normalen Meerwasser vermischt, bildet am Grund isolierte Seen, in denen wegen des fehlenden Sauerstoffs kein höheres Leben möglich ist. Diese Sole ist so dicht, dass selbst Tauchfahrzeuge nicht in sie eindringen können. Ein Spezialgerät nimmt einige Proben. Es werden unzählige Bakterien gefunden, von denen 90 Prozent völlig unbekannt sind. Sie könnten im Untergrund seit Urzeiten überdauert haben und nun Hinweise auf die Entstehung des Lebens liefern.


Info-Sendung

20:15

45min
Laender - Menschen - Abenteuer
Laender - Menschen - Abenteuer

(Vom Lago Maggiore zum Comer See) Vom Lago Maggiore zum Comer See Dokumentation, Deutschland 2024 Kamera: Steve Kfoury

Die Gärtner der Isola Bella im Lago Maggiore, ein Essen mit Freundinnen am Luganer See, ein Goldsucher in einem Naturpark und eine angehende Pilotin, die am Comer See ihren Flugschein machen will: Oberitalien und die großen und kleinen Seen sind Sehnsuchtsorte voller großer und kleiner Abenteuer. Die Reise führt vom Lago Maggiore an den Comer See. Hier an den Seen beginnt der Süden. Das milde Klima, die wunderbaren Landschaften, das Licht, die romantischen Städte und Dörfer, all dies macht das besondere Flair aus. Der Film zeigt den Zauber der Seen, die Authentizität der Menschen in Oberitalien und ihre Lebensart. Der Lago Maggiore ganz im Westen. Einer der Orte, die man dort gesehen haben muss, ist die Isola Bella, eine der drei Borromäischen Inseln. Die Isola Bella ist berühmt für ihre barocken Gartenanlagen. Einer der Gärtner hat einen Spezialauftrag vor sich. Eine Palme soll gepflanzt werden. Das Problem: Die Palme ist bereits ziemlich groß, kommt per Fähre über den See und muss dann milimetergenau durch die historischen Gärten bugsiert werden. In den vergangenen Jahrzehnten ist der Fischreichtum der Seen ein wenig in Vergessenheit geraten, was schade ist für die Kulinarik. Gabriella Monfredini Rigiani möchte das ändern. Sie hat ihre Freundinnen zu einem Abendessen eingeladen. Es wird Fisch aus dem Luganer See geben. Dafür ist Gabriella den ganzen Tag mit dem Boot unterwegs. Den Fisch kauft sie vom Fischer direkt auf dem See, die Süßigkeiten für das Dessert kommen aus einer kleinen historischen Konditorei in Lugano. Jetzt muss der Fisch nur noch in ihrer kleinen Küche zubereitet werden. Aus den Gletschern der Alpen ist Gold in die Seen, Flüsse und Ebenen Oberitaliens geschwemmt worden. Schon die Römer haben hier geschürft. Georgio Bogni ist Geologe, Guide im Naturpark am Fluss Ticino und Amateur-Goldsucher. Die Suche ist Hobby und Leidenschaft zugleich. Der Aero Club Como hat einen besonderen Flugplatz: den Comer See. Der Club bildet Pilotinnen und Piloten für Wasserflugzeuge aus. Und das seit 1930. Isabella ist 16 Jahre alt und möchte ihren Flugschein machen. Ausgebildet wird sie von Cesare, einem erfahrenen Trainer. An diesem Tag wird die Notlandung auf dem See geübt. Die oberitalienischen Seen mit ihren Landschaften sind voller Geschichten, interessanten Menschen und bieten wunderschöne Bilder voller Poesie und Sehnsucht nach einem Italien, das sich den Charme und die Ausstrahlung einer längst vergangenen Zeit bewahrt hat. Länder – Menschen – Abenteuer ist eine Dokumentationsreihe von SWR Fernsehen, WDR Fernsehen und NDR Fernsehen. Seit 1975 werden 45-minütige Dokumentationen über fremde Kulturen produziert, pro Jahr etwa 12 bis 15.


Film

20:15

105min
Zurueck in die Zukunft
Zurueck in die Zukunft

(Back to the Future) Sci-Fi-Film, USA 1985 Regie: Robert Zemeckis Sound: Bill Varney - William B. Kaplan Musik: Alan Silvestri Kamera: Dean Cundey

Dr. Browns neue Konstruktion ist sagenhaft: Sie sieht aus wie ein Sportflitzer, fährt allerdings nicht auf der Straße, sondern in der Zeit! Als erster “Testfahrer” kommt da der gelangweilte Schüler Marty McFly gerade richtig. Prompt landet er in den 50er-Jahren. Das Problem: Seine noch Teenager-Mama hat sich in den Fremden verliebt anstatt mit Martys Papa anzubandeln...


Serie

20:15

55min
Ab ins Beet! Die Garten-Soap
Ab ins Beet! Die Garten-Soap

Staffel 17: Episode 14 Gartenserie, Deutschland 2021

Moritz & seine Familie: Wellness-Oase Claus & Maren: Ibiza-Terrasse Benny & Marina: Finca-Fassade Wettschulden sind Ehrenschulden. Maren und Claus sind einen Deal eingegangen. Zuvor werden noch eine Mauer und das Hochbeet gebaut. Seit vier Jahren pachten Benny und Marina eine Kleingartenparzelle in Herne. In der Doku-Soap ‘Ab ins Beet!‘ begleitet VOX Hobbygärtner bei ihren Bauprojekten in ihren heimischen Gärten. Die Hobbygärtner haben mit ihren Projekten und Sprüchen schon Kultpotential bei den VOX-Zuschauern erlangt. Egal, wie groß oder klein das Vorhaben der Protagonisten auch ist - irgendetwas geht immer schief. Klar, dass da manchen auch mal die Sicherung durchbrennt. Zu den bekanntesten Gärtnern, die die Garten-Doku hervorgebracht hat, gehören Claus mit Kumpel Ralle, Ingo mit seiner Frau Marion und Detlef, ebenfalls mit seiner Frau. Claus und Ralle finden in ihren Kleingartenparzellen immer ein neues Bauprojekt, das sie angehen können und legen sich zu diesem Zeitpunkt schon regelmäßig mit dem Vorstand des Kleingartenvereins an. Doch Claus bringt auch gerne mal seine fleißigen, freiwilligen Helfer auf die Palme. Er hat an allem etwas auszusetzen. Während die anderen arbeiten, steht er gerne daneben und reißt einen Spruch nach dem anderen. Ingo und Marion hauen sich ständig die Köpfe ein, denn bei ihren Bauprojekten in ihrem Garten kommt es immer wieder zu Reibereien. Und auch Detlefs Frau muss einiges einstecken. Das Ehepaar schmiedet immer neue Pläne für einen schöneren Garten. Es könnte so entspannt sein, würde sich Detlef nur nicht regelmäßig auf die Palme bringen lassen. Doch ist die Arbeit geschafft, lobt der Hobbygärtner und Heimwerker sich auch gern mal selber. Es wird gebuddelt, gesät und gepflanzt, was das Zeug hält. Und dann wartet schon das nächste Dilemma auf die Protagonisten. Skurrile Geschichten und legendäre Sprüche bringen die Zuschauer immer wieder zum Schmunzeln. Bei jedem Bauprojekt ist eines sicher: Zwei linke Hände, ein schwarzer Daumen und Wutausbrüche der Gartenbesitzer machen die Doku-Soap ‘Ab ins Beet!‘ erst so erfolgreich.


Info-Sendung

20:15

125min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Staffel 3: Episode 3 Show, Schweiz 2021

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


Sport

20:00

30min
Tennis: French Open - Matchball Becker
Tennis: French Open - Matchball Becker

Sportshow, Deutschland 2024

Der ehemalige deutsche Weltklassespieler Boris Becker, der in seiner Karriere immerhin sechs Grand-Slam-Turniere für sich entscheiden konnte, fasst mit Eurosport-Moderator Matthias Stach die Geschehnisse des Tages bei den French Open im Tennis zusammen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf den Leistungen der deutschen Spieler und Spielerinnen.


Film

20:15

105min
Maerzengrund
Maerzengrund

Drama, Österreich 2022 Regie: Adrian Goiginger Autor: Felix Mitterer Musik: Manuel Schönegger - Dominik Wallner Kamera: Klemens Hufnagl - Paul Sprinz

Während der 1960er-Jahre sind die Erwartungen an den Bauernsohn Elias hoch. Verzweifelt versucht er, den Ansprüchen gerecht zu werden. Er wird auf die Alm Märzengrund geschickt. Als seine Familie ihn abholen möchte, zieht Elias weiter hinauf in die Berge und entwickelt eine nahezu paradiesische Beziehung zur Natur. Erst nach 40 Jahren bringt ihn eine schwere Erkrankung zurück in die Zivilisation, wo er endlich findet, wonach er so lange gesucht hat.




Das Fernsehprogramm / TV Programm jetzt auf TVgenial.Online - powered by HÖRZU

Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.



Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind. Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt. Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.

Was läuft heute Abend im tv?

Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.


Fernsehprogramme heute 20:15

Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge. Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren. Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :) Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!

Ihre gewünschten Sender auf einen Blick

Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).


Ihr Fernsehprogramm zu Ihrer Wunschzeit

Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.


Sendung suchen

Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.