Viele Schauspieler und Schauspielerinnen träumen davon, in Hollywood durchzustarten. Und nur wenigen ist es vergönnt. Wenn man nicht Englisch als Muttersprache und Kontakte in "the industry" hat, schwinden die Chancen erheblich. Trotzdem, einige unserer Landsleute haben es geschafft!

In Hollywood wurden Deutsche lange fast ausschließlich im Zusammenhang mit Filmen über den zweiten Weltkrieg oder generell als Bösewichte besetzt. Langsam ändert sich diese stereotype Sichtweise. Eine neue Generation von deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler schaffte es in den letzten Jahren, ein neues Genre zu erobern: Science-Fiction und Superhelden-Filme.

Weißt du, welche Schauspieler die meisten Oscars gewonnen haben?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schauspiel
Rick
5
5 (13 Bewertungen)
Rick
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (13 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annika
5
5 (14 Bewertungen)
Annika
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julian
5
5 (9 Bewertungen)
Julian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lynn
5
5 (23 Bewertungen)
Lynn
200€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (8 Bewertungen)
Elena
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (7 Bewertungen)
Peter
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
A'ida
5
5 (20 Bewertungen)
A'ida
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rick
5
5 (13 Bewertungen)
Rick
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (13 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annika
5
5 (14 Bewertungen)
Annika
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julian
5
5 (9 Bewertungen)
Julian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lynn
5
5 (23 Bewertungen)
Lynn
200€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (8 Bewertungen)
Elena
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (7 Bewertungen)
Peter
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
A'ida
5
5 (20 Bewertungen)
A'ida
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Deutsche Schauspielerinnen in Hollywood

Einige deutsche Schauspielerinnen haben es geschafft, sich international einen Namen zu machen. Ein paar von ihnen möchte ich dir hier näher vorstellen.

Marlene Dietrich (*27. Dezember 1901; †6. Mai 1992)

Eine der berühmtesten deutschen Schauspielerinnen in Hollywood war Marlene Dietrich. Nach ihrem Filmerfolg der blaue Engel wurde sie Mitte der dreissiger Jahre von Paramount Pictures unter Vertrag genommen. Um sich der Propaganda in Deutschland zu verweigern, nahm sie im zweiten Weltkrieg die amerikanische Staatsbürgerschaft an und engagierte sich auf verschiedenen Ebenen im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Sie gilt als eine der Stilikonen Hollywoods der dreissiger und vierziger Jahre.

Natassja Kinski (*24. Januar 1961)

Die Tochter von Klaus Kinski begann bereits mit 13 Jahren in internationalen Filmen zu spielen. Ihre Schauspielausbildung genoss sie bei Lee Strasberg am Actor’s Studio in New York. Ihre Schauspieltechnik ist das Method Acting. Neben der Schauspielerei arbeitete Natassja Kinski vor allem als Model. Sie war eine Muse von Wim Wenders, in dessen berühmtem Film Paris Texas sie die weibliche Hauptrolle spielte. Mit Roman Polanski und Francis Ford Coppola verband sie ebenfalls eine berufliche Beziehung.

Diane Kruger (*15. Juli 1976)

Diane Kruger hat gleich zu Beginn ihrer Karriere einen internationalen Weg eingeschlagen. Als Gewinnerin des Elite-Model-Wettbewerbs Look of the Year zog sie mit 15 nach Paris. Dort begann sie, Schauspielunterricht zu nehmen. Der große Durchbruch gelang ihr 2004 als Helena im Film Troja von Wolfgang Petersens. Drei Jahre danach spielte sie an der Seite von Nicoals Cage in das Vermächtnis der Tempelritter und in das Vermächtnis des geheimen Buches. Neben vielen bekannten deutschen Schauspielkollegen spielte sie in Tarantinos Inglorious Basterds eine deutsch Spionin. Diane Kruger ist eng mit den Filmfestspielen in Cannes verbunden und gehört seit 2018 zu der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die jährlich die Oscars verleiht.

Eine blonde Schauspielerin sehen wir auf dem roten Teppich und im Hintergrund unscharf viele Fotografen.
Diane Kruger am den Filmfestspielen in Cannes| Credits: Nicolas Genin, CC BY-SA 2.0 DEED via Wikimedia commons, Paris France

Zazie Beetz (*1. Juni 1991)

Zazie ist eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und verbrachte ihre Kindheit in Berlin und New York. Dort besuchte sie eine Kunst-High-School und begann schon früh mit der Schauspielerei. Bekannt wurde sie 2016 einem größeren Publikum durch ihre Hauptrolle in der Serie Atlanta, später bekam sie eine Rolle in der Netflix-Serie Easy und in Deadpool 2 verkörperte sie die Figur der Superheldin Domino.

Im Juni 2020 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences aufgenommen, welche jedes Jahr die Oscars an Schauspieler und andere an Filmen beteiligte Kunstschaffende verleiht.

Antje Traue (*18 Januar 1981)

Die Schauspielerin, die vor allem viel in Deutschland dreht, war als Superheldin bereits in einem Hollywood-Film zu sehen. Und zwar als Zack Snyders in der Comic-Verfilmung Man of Steel (2013). In den Folgejahren spielte sie in zwei weiteren internationalen Produktionen: In "Seventh Son" (2015) neben den Hollywood-Stars Jeff Bridges und Juliane Moore und in "Jericho Projekt" (2016) mit Kevin Costner.

Aufgewachsen ist Antje Traue in München. Sie hat früh mit Turnen angefangen, spielte dann in dem Musical West End-Opera die Hauptrolle, mit dem sie bis nach New York tourte.

Im Jahr 2022 kommt ein neuer US-amerikanischer mit ihr in die Kinos: Der Science-Fiction Film "The Flash", in dem sie in der Rolle der Faora zu sehen sein wird.

Florence Kasumba (*26. Oktober 1976)

Florence Kasumba überzeugte 2018 auf der Kinoleinwand im Marvel-Blockbuster "Black Panther". Wer den Film noch nicht gesehen hat, könnte sie auch aus dem deutschen Tatort kennen. Seit 2019 ist sie im Göttinger Team als Kommissarin Anais Schmitz am ermitteln. Florence Kasumba wuchs in Essen auf und lebt heute in Berlin.

Sibel Kekilli (*16. Juni 1980)

Sibel Kekilli wurde 2004 durch Fatih Akims' Drama Gegen die Wand berühmt. Der Film gewann in Berlin den goldenen Bären und im selben Jahr den Europäischen Filmpreis. Seit 2006 spielt sich auch in internationalen Filmen und Serien mit, zum Beispiel in Game of Thrones. Hier verkörperte sie die Figur der Shae (2011-2014). Vermehrt setzt sie sich gegen eine sterotype Besetzung ein, also gegen die Reduzierung auf türkisch-stämmige Figuren. Dies gelang ihr als Kommissarin des Kieler Tatorts (2010-2017).

Deutsche Schauspieler in Hollywood

Wir kennen viele amerikanische Schauspieler, die mit dem Oscar als bester männlicher Hauptdarsteller ausgezeichnet wurden. Die Liste deutscher Schauspieler, die es in Hollywood geschafft haben, ist gar nicht so lang wie man erwarten könnte.

Christoph Walz (*4. Oktober 1956)

Die berühmteste und zugleich genialste Verkörperung eines deutschen Bösewichts gelang Christoph Waltz in Inglorious Basterds von Quentin Tarantino. Noch heute kriege ich Gänsehaut beim Gedanken an gewisse Szenen. Seine Zusammenarbeit mit Tarantino wurde in Django Unchained fortgeführt. Für beide Rollen bekam er einen Oscar und einen Golden Globe. Um keine Verwirrung zu stiften: Waltz ist Deutsch-Österreicher.

Armin Müller-Stahl (*17. Dezember 1930)

Kennst du den heute über 90-jährige Armin Mueller-Stahl? Er spielte viele Rollen in anspruchsvollen Autorenfilmen und wurde 1997 für seine Darstellung in Shine - der Weg ins Licht für den Oscar nominiert. Müller-Stahl ist in der DDR geboren und spielte über zwanzig Jahre an der Berliner Volksbühne. Ihn interessierte immer der Autorenfilm, er spielte bei Rainer Werner Fassbinder und Herbert Achternbusch. 1989 zog er ohne Englisch zu sprechen nach Hollywood. Trotz Erfolgen in den USA, zog er wieder zurück nach Deutschland und wurde hier als Thomas Mann in Die Manns – ein Jahrhundertroman und in Die Buddenbroocks besetzt. 2006 zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück und wollte sich vermehrt der Malerei, der Schriftstellerei und dem Fördern von Nachwuchs widmen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schauspiel
Rick
5
5 (13 Bewertungen)
Rick
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (13 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annika
5
5 (14 Bewertungen)
Annika
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julian
5
5 (9 Bewertungen)
Julian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lynn
5
5 (23 Bewertungen)
Lynn
200€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (8 Bewertungen)
Elena
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (7 Bewertungen)
Peter
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
A'ida
5
5 (20 Bewertungen)
A'ida
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rick
5
5 (13 Bewertungen)
Rick
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (13 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Annika
5
5 (14 Bewertungen)
Annika
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julian
5
5 (9 Bewertungen)
Julian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lynn
5
5 (23 Bewertungen)
Lynn
200€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (8 Bewertungen)
Elena
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (7 Bewertungen)
Peter
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
A'ida
5
5 (20 Bewertungen)
A'ida
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Sebastian Koch (*31. Mai 1962)

Der gebürtige Stuttgarter genoss seine Schauspielausbildung an der Otto-Falkenberg-Schule in München und spielte zunächst Theater. Der begann eine Film- und Fernsehkarriere zunächst in Deutschland und gewann viele namhafte Preise, vor allem für die Verkörperung historischer Figuren. Koch spielt im Film Das Leben der anderen, welcher 2002 den Auslands-Oscar gewann, den bespitzelten Dramatiker Georg Dreyman. Es folgten immer mehr internationale Produktionen, bis er 2015 endgültig den Sprung nach Hollywood schaffte, indem er in Stephen Spielbergs Bridge of Spies spielte.

Daniel Brühl (*16. Juni 1978)

Daniel Brühl gelang nach einer sehr erfolgreichen Film- und Fernsehkarriere in Deutschland den Sprung über den Teich 2013 mit dem Formel-1-Film Rush – Alles für den Sieg. Er spielt darin den Formel-1 Rennfahrer Niki Lauda und wurde damit für den Golden-Globe nominiert. Auch spielte er in Inglorious Basterds von Quentin Tarantino mit. 2019 erhielt er eine Nominierung für den Golden Globe als bester Hauptdarsteller für The Alienist – Die Einkreisung. Brühl lebt in Spanien, der Heimat seiner Mutter und spielte 2023 in dem spanisch-chilenisch-französischen Film La contadora de Películas.

Trailer von Rush - Alles für den Sieg (2013)

Til Schweiger (*19. Dezember 1963)

Dem Manta,Manta-Star gelang in den 90ern der große Durchbruch in Deutschland. Es folgten viele Kassenschlager wie Der bewegte Mann oder Knockin' on Heaven's Door. Während er mit seiner Produktionsfirma Barefoot Film vermehrt eigene Filme produziert und auch selber Regie führt (Keinohrhasen, Kokowääh), spielt er auch in internationalen Filmen mit. Der bekannteste unter ihnen: Inglorious Basterds von Quentin Tarantino. Neben diesem Welterfolg sind es vor allem US-Action-Thriller, in denen er bisher besetzt wurde.

Thomas Kreschmann (*8. September 1962)

Der deutsche Schauspieler ist in vielen Hollywood-Produktionen in (auch großen) Nebenrollen zu sehen. Er spielte einerseits in historischen Filmen wie „der Pianist“ von Roman Polansky, „Der Untergang“ von Oliver Hirschbiegel oder in „Operation Walküre“. Andererseits sieht man ihn auch in Science-Fiction- und Superhelden-Filmen wie Blade II, Resident Evil: Apocapypse und in den Avengers-Filmen in der Figur des Baron Wolfgang von Strucker. Übrigens: Eigentlich wäre Thomas Kreschmann für den Film "Operation Walküre" für die Hauptrolle vorgesehen gewesen. Kurz vor der Vertragsunterzeichnung ging die Rolle an Tom Cruise. Das ist bitter, aber so ist das Business. Er spielte schließlich den Major Otto Ernst Remer.

Tom Wlaschiha (*20. Junii 1973)

Neben Film-, Fernseh- und Theaterrollen in Deutschland, spielt er seit seinem Erfolg als Jaquen H’ghar in "Game of Thrones" öfter in internationalen Produktionen, meistens in Serien. Zum Beispiel in „Crossing Lines“, wo er dem Ermittler-Team aus Den Haag angehört. Auch ist Tom Wlaschiha als Gefängniswärter in der vierten Staffel der Erfolgsserie „Stranger Things“ zu sehen. Solltest du die Serie noch nicht gesehen haben, unbedingt nachholen! Sie hat Suchtpotential.

August Diehl (*4. Januar 1976)

Wie viele Schauspieler und Schauspielerinnen stammt August Diehl aus einer Künstlerfamilie. Er genoss eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und machte danach parallel Karriere im Theater und vor der Kamera. Einen ersten großen Filmerfolg hatte er mit Nichts ist so wie es scheint (1998), in dem er einen Computerhacker spielt. Für diese Rolle erhielt er den deutschen Filmpreis.

August Diehl reiht sich auch in die deutsche Riege im Kultfilm Inglorious Basterds von Quentin Tarantino ein. Es folgte der Film Salt, in dem er den Ehemann von Angelina Jolie spielt. Sein letzter Film München - im Angesicht des Krieges war eine britische Produktion und kam 2021 in Deutschland in die Kinos.

Hollywood-Stars mit deutschen Wurzeln

Natürlich gibt es in den USA einige Schauspieler und Schauspielerinnen mit deutschen Wurzeln. Die berühmtesten haben wir dir hier aufgelistet.

Leonardo DiCaprio (*11. November 1974)

Leonardos Mutter zog in den 50-er Jahren von Deutschland nach Hollywood und heiratete dort den Amerikaner George DiCaprio. Ihr Sohn, Leonardo DiCaprio, begann früh mit der Schauspielerei und spielte in seiner ersten Hollywood-Produktion einen Jungen mit Behinderung in dem wunderschönen Film Gilbert Grape (1994) – wofür er seine erste Oscar Nominierung bekam. Viele Jahre später wurde ihm dieser schließlich für The Revenant (2016) auch verliehen. Der große Durchbruch gelang ihm mit Titanic (1998).

Auch Leonardo spielte in Inglorious Basterds von Quentin Tarantino mit. Einigen deutschen Schauspielern gelang mit dem Film der Durchbruch in Hollywood.

Leonardo DiCaprios bekanntesten Filme sind:

  • Titanic
  • Aviator
  • Catch me if you can
  • The Wolf of Wall Street
  • Don't look up
  • Killers of the Flower Moon

Neben seiner Karriere als Schauspieler und Produzent, setzt sich Leonardo DiCaprio stark für den Schutz der Weltmeere ein.

Kirsten Dunst (*30. April 1992)

Die Schauspielerin wird gerne als Deutsch-Amerikanisch betitelt, was aber nur bedingt stimmt. Sie gehört wie Michael Fassbender und Sandra Bullock zu den Stars mit deutschen Wurzeln. Geboren und aufgewachsen ist Kirsten Dunst in Jew Jersey. Ihr Vater ist Deutscher, ihre Mutter Schwedisch-Amerikanerin. Bekannt wurde Kirsten als das kleine Mädchen in Interview with a Vampire. Sie überzeugt immer wieder durch ihr vielschichtiges Spiel, wie zum Beispiel in dem ausgesprochen schönen wie auch traurigen Film "Melancholia".

Auch wenn es in Hollywood sehr viele ausgezeichnete Schauspielerinnen gibt, gewinnt nicht jede einen Oscar als beste Hauptdarstellerin. Amy Adams, Anette Benning, Michelle Wiliams und Glenn Close zum Beispiel sind arrivierte Hollywood-Schauspielerinnen, die noch nie einen Oscar nach Hause nehmen durften.

Michael Fassbender (*2. April 1977)

Der Hollywood-Schauspieler ist in Heidelberg geboren. Sein Vater ist Deutscher, seine Mutter Irin. Er wuchs in Irland auf, weshalb sein Deutsch eher schlecht als recht ist. Seinen Durchbruch hatte er im Jahr 2001 in der HBO-Fernsehserie Band of Brothers. Neben Rollen in Fernsehserien spielte er immer mehr auch in Kinofilmen mit, zum Beispiel in 12 Years a Slave oder in Ridley Scotts Prometheus – dunkle Zeichen.

Sandra Bullock (*26. Juli 1964)

Mit einer deutschen Mutter und einem amerikanischen Vater wuchs Sandra Bullock die ersten 12 Jahre in Nürnberg auf. Danach zog die Familie in die USA. 1989 begann sie mit kleineren Rollen in Serien und Filmen durchzustarten.

Sandra Bullock wurde vor allem für ihr komödiantisches Talent bekannt. Ihren Durchbruch hatte sie allerdings in einem Drama, in Speed (1994). Und auch in dem Weltraum-Drama Gravity (2013) spielt sie im ernsthaften Fach an der Seite von George Clooney.

Heute gehört Sandra Bullock zu den großen Stars Hollywoods und arbeitet auch als Produzentin.

Charlize Theron (*7. August 1975)

Charlize Theron ist Model und Filmschauspielerin. Sie zog mit 18 Jahren von Südafrika - wo sie mit ihren Eltern aufwuchs, ihre Mutter ist deutschstämmig - nach Los Angeles. Einem Märchen ähnlich, wurde sie auf der Straße von einem Agenten angesprochen. Seither kann sie sich über eine unvergleichliche Karriere freuen, für ihre Rolle in Monster (2003) erhielt sie 2004 Oscar und Golden Globe.

Übrigens gibt es auch einige Deutsche, die in anderen Sparten erfolgreich in Hollywood arbeiten. Einige von ihnen haben sogar den Oscar gewonnen.

Wenn du jetzt richtig Lust auf Schauspiel gekriegt hast, zögere nicht lange und beginne bald mit Schauspielunterricht! Denn nur mit dem richtigen Handwerk kann man in dem Business richtig durchstarten!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Vera

Aus der Pädagogik komme ich, in Kunst und Kultur bin ich zu Hause, Europäerin bin ich, Sprache(n) liebe ich, Neugierde und Offenheit möchte ich immer behalten.