Kurz

Die Rose mit ihren komplizierten Schichten aus Blütenblättern und Dornen ist vor allem ein Symbol für Liebe, Schönheit und Ausgeglichenheit. Verschiedene Rosenfarben haben auch spezifische Bedeutungen; Beispielsweise symbolisiert eine rote Rose normalerweise tiefe Liebe und Respekt, eine weiße Rose bedeutet Reinheit und Unschuld und eine gelbe Rose steht für Freundschaft und Freude. Über die Liebe hinaus symbolisieren Rosen auch Vertraulichkeit – der lateinische Ausdruck „sub rosa“ (unter der Rose) bedeutet etwas, das im Verborgenen erzählt wird.

Vintage Rose In Träumen

Der Traum von einer Rose kann auf aufkeimende romantische Gefühle, den Wunsch nach Leidenschaft oder die Wertschätzung der Schönheit im eigenen Leben hinweisen. Der Zustand der Rose im Traum kann seine Interpretation weiter verfeinern; Eine welkende Rose könnte auf verlorene Liebe oder flüchtige Schönheit hinweisen, während eine blühende Rose eine blühende Beziehung oder eine Phase persönlichen Wachstums symbolisieren kann.

Vintage Rose in Mythen und Folklore

Rosen tauchen häufig in Mythen und Legenden auf. In der griechischen Mythologie werden Rosen mit Aphrodite, der Göttin der Liebe, in Verbindung gebracht. Einer Sage zufolge wurden Rosen rot, als sich Aphrodite an einem Dorn stach und ihr Blut die Blumen befleckte. Das Märchen „Dornröschen“ zeigt ein von Rosendornen umgebenes Schloss, das die Barriere zwischen der Prinzessin und der Außenwelt darstellt. In der Legende vom „Rosenkrieg“ symbolisieren die rote und die weiße Rose zwei rivalisierende Fraktionen, die um den Thron Englands wetteifern.

Olex Lys

Rezensiert von Alexander Lys, ML, einem Spezialisten auf dem Gebiet der Symbolismusforschung und Traumpsychologie. Zertifizierter Teilnehmer zahlreicher psychologischer Seminare und Kurse, Autor Hunderter Artikel über Psychologie, darunter Studien zur Symbolik in Träumen und Mythen aus wissenschaftlicher Sicht.

Symbolopädie

Enzyklopädie der Symbole

Über den Autor

Symbolopedia ist ein umfassender Leitfaden zur Bedeutung von Symbolen. Unsere Inhalte werden von Fachleuten aus Psychologie und Symbolik erstellt und sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen wissenschaftlich belegten Daten und Erkenntnissen aus Mythen, Legenden und Folklore zu wahren. Während unser Ansatz auf wissenschaftlichen Interpretationen von Symbolen basiert, erkennen wir die bedeutende Rolle des Unterbewusstseins bei deren Verständnis an, was eine Mischung aus Rationalität und Kreativität ermöglicht.

Artikel anzeigen