Napoleon - sein Leben und wichtige Ereignisse seiner Zeit Biografie Napoleons - Kaiser der Franzosen

und wichtige historische Ereignisse aus dieser Zeit

zeit-bi2.jpg (11291 Byte)

Nach einer Recherche von mir gibt es keine weitere historische Pers�nlichkeit au�er Jesus Christus, �ber die so viele B�cher geschrieben wurden, wie �ber Napoleon.  Seine Person wird sehr kontrovers gesehen und diskutiert. Eines steht jedoch fest. Er ist eine einmalige Pers�nlichkeit der Weltgeschichte, deren Schicksal immer wieder fasziniert. Ohne Napoleon w�re die heutige Ordnung in Europa nicht denkbar. Ich habe nachfolgend wichtige Daten seines Lebens zusammengetragen, ohne allerdings den Anspruch auf allumfassend zu legen. Das ist schlicht unm�glich.

1769 15.August Geburt Napoleons in Ajaccio auf Korsika
1779 Ausbildung auf der Kriegsschule von Brienne - hier schrieb Napoleon historisch verb�rgt  w�hrend seiner Ausbildung in einem seiner Aufzeichnungshefte "St. Helena kleine Insel im Ozean" Er sollte dort sein Ende finden.
1785 Napoleon wird Artillerie-Unterleutnant in der französischen Armee
1793 17.Dezember Einnahme von Toulon unter Führung des Hauptmanns Napoleon Bonaparte
1794 14.Januar Napoleon wird zum Brigadegeneral ernannt
1795 05.Oktober Niederschlagung des Aufstandes der Sektionen durch General Bonaparte
1796 09. März Heirat mit Josephine Beauharnais

26.März

Napoleon übernimmt in Nizza das Kommando über die italienische Armee

12.April

Sieg bei Montenotte

10.Mai

Sieg bei Lodi

05.August

Sieg bei Castiglione

17.November

Sieg bei Arcole
1797 14.Januar Sieg bei Rivoli

02.Februar

Einnahme von Mantua

17.Oktober

Frieden vom Campo Formio
1798 12.April Napoleon wird Oberbefehlshaber der Orientarmee
01.Juli Landung in Alexandria
21.Juli Schlacht an den Pyramiden
03.August Niederlage der französischen Flotte bei Abukir
1799 10.Februar Beginn des Feldzuges in Syrien
07.März Einnahme von Jaffa
25.Juli Sieg bei Abukir gegen türkische Landungstruppen
09.Oktober Ankunft Napoleons in Frejus - Befehlshaber in Ägypten ist Kléber
10.November Abschaffung des Direktoriums - Napoleon wird Konsul
24.Dezember Ernennung Napoleons zum Ersten Konsul
1800

24.Mai           

Die legendäre Alpenüberquerung nach Italien ist gelungen
14.Juni Sieg bei Marengo
24.Dezember Attentat auf Napoleon
1801 09.Februar Frieden zu Lunéville
02.April heimt�ckischer Angriff der Briten auf Kopenhagen
15.Juli Konkordat mit dem Papst
1802 27.März Frieden von Amiens - von England nicht gewollt und deshalb von kurzer Dauer
19.Mai Gründung der Ehrenlegion
02.August Napoleon wird Erster Konsul auf Lebenszeit
1803 16.Mai Kriegserklärung an England wegen Bruch des Friedens von Amiens
1804 21.März Erschießung des Herzogs von Enghien
19.Mai Napoleon ernennt 14 Gener�le zu Marsch�llen von Frankreich
02.Dezember Napoleon krönt sich zum Kaiser der Franzosen
1805 17.März Proklamierung Napoleons zum König von Italien
03.September Österreich erklärt Frankreich den Krieg
01.Oktober Napoleon überschreitet den Rhein und stößt mit 6 Armeekorps auf Ulm vor
17.Oktober Kapitulation der der Österreicher in Ulm
21.Oktober Seeschlacht bei Trafalgar
02.Dezember Schlacht bei Austerlitz  
26.Dezember Friede zu Pressburg
1806 12.Juli Gründung des Rheinbundes - Napoleon wird Protektor
14.Oktober Schlacht bei Jena und Auerstedt
27.Oktober Einzug Napoleons in Berlin
21.November Dekret über die Kontinentalsperre gegen England
1807 08.Februar Schlacht bei Preußisch-Eylau endet verlustreich unentschieden
14.Juni Schlacht bei Friedland - gl�nzender Sieg Napoleons
08.Juli Friede von Tilsit
02.-07.September Erneuter heimt�ckischer Angriff der Briten auf das neutrale D�nemark
27.Oktober Friede von Fontainebleau
1808 05.Mai Friede von Bayonne
06.Juni Proklamation von Joseph Bonaparte zum König von Spanien
23.Juni Aufstand in Spanien
27.September bis 14.Oktober - Napoleon trifft in Erfurt den russischen Zaren
04.Dezember Kapitulation von Madrid
1809 22.April Napoleons Sieg bei Eggmühl
12.Mai Kapitulation Wiens
21./22.Mai Schlacht bei Aspern und Eßling - da die Franzosen durch die Zerst�rung der Br�cken �ber die Donau keine Verst�rkung erhalten, muss sich Napoleon auf die Insel Lobau zur�ckziehen.
31.Mai Vernichtung des Freikorps Schill in Stralsund
05./06.Juni Schlacht bei Wagram endet mit einem großen Sieg für Napoleon
27./28.Juli Schlacht bei Talavera
19.Oktober Friede von Schönbrunn
15.Dezember Scheidung Napoleons von Josephine
1810 01.April Trauung Napoleons mit Marie-Louise
24.April Angliederung der linksrheinischen Länder an Frankreich
09.Juli Angliederung Hollands an Frankreich
27.August Massena erobert Almeida
1811 20.März Napoleons Sohn, der König von Rom, wird geboren
25.Oktober Schlacht bei Sagunto
1812 22.Januar Schlacht bei Altafuela
  22.Juni Proklamation Napoleons an die Grosse Armee - defacto die Kriegserkl�rung an Russland
24.Juni Mit dem �berschreiten der Memel beginnt der Feldzug gegen Russland
23.Juli Schlacht bei Mohilew - Sieg der Franzosen
14.August Schlacht bei Smolensk - Sieg der Franzosen
07.September Schlacht bei Borodino - Kutusow zieht sich weiter zur�ck
14.September Einzug der Franzosen in Moskau - Napoleon hofft vergebens auf Friedensangebote des Zaren von Russland
19.Oktober Auszug aus der von der Russen niedergebrannten Stadt - abgeschnitten und ohne Versorgung f�rchtet Napoleon Aufst�nde in seinem Reich
28.November �bergang �ber die Beresina - heldenhafte F�hrung der Nachhut durch Marschall Ney
05.Dezember Napoleon �bergibt den Oberbefehl an Murat und eilt nach Paris
18.Dezember Ankunft in Paris
30.Dezember Konvention von Tauroggen zwischen Preussen und Russland
1813 25.Januar Konkordat mit dem Papst
27.M�rz Kriegerkl�rung Preussens an Frankreich
24.April Napoleon begibt sich von Mainz aus nach Erfurt
02.Mai Schlacht bei Gro�g�rschen bzw. L�tzen - Sieg des Kaisers
20.Mai Schlacht bei Bautzen endet mit einem Sieg der Franzosen
11.August Kriegserkl�rung �sterreichs an Frankreich
23.August Schlacht bei Gro�beeren - Niederlage der Franzosen unter Befehl Oudinot
26.August Schlacht an der Katzbach - Niederlage der Franzosen unter Befehl Ney
27.August Napoleons Sieg bei Dresden
30.August Niederlage der Franzosen unter Befehl Vandamme bei Kulm
06.September Niederlage der Franzosen unter Befehl Ney bei Dennewitz
16.Oktober Die Schlacht bei Leipzig beginnt - beide Seiten erringen taktische Erfolge ohne dass es zu einer Entscheidung kommt
17.Oktober Beide Seiten ruhen infolge der Ersch�pfung des Vortages - die Verb�ndeten erhalten laufend Verst�rkungen
18.Oktober Die Schlacht entbrennt neu und gewaltig - am Abend erteilt Napoleon den Befehl zum R�ckzug, da er der gewaltigen �bermacht nicht mehr standhalten kann
30.Oktober Schlacht bei Hanau - Die bayrisch-�sterreichische Armee, die Napoleon den Weg verstellen will, wird geschlagen
1814 01.Januar Bl�chers Truppen �berqueren den Rhein bei Kaub und fallen in Frankreich ein
25.Januar Um 3.00 Uhr morgens bricht Napoleon zu seiner Armee auf - kurz zuvor nimmt er leise Abschied von seinem Sohn, den K�nig von Rom. Er wird seinen Sohn nie wiedersehen
29.Januar Napoleon siegt bei Brienne gegen eine doppelte �bermacht
01.Februar Napoleon stellt sich bei La Rothi�re und muss sich von 3 Seiten bedr�ngt einer gewaltigen �bermacht geschlagen geben
11.Februar Napoleon siegt bei Montmirail
18.Februar Napoleon siegt bei Montereau
27.Februar Schwarzenberg schl�gt Oudinot und Macdonald bei Barbe-sur-Aube
07.M�rz Napoleon siegt bei Craonne - Bl�cher muss fliehen
20.M�rz Napoleon sucht in der Schlacht bei Arcis den Tod im Kampf - keine Kugel trifft ihn
29.M�rz Kaiserin Marie-Louise verl�sst mit Napoleons Sohn Paris
30.M�rz Paris kapituliert durch feigen Verrat des Marschall Marmont
04.April Napoleon dankt im Schloss von Fontainebleau zugunsten seines Sohnes ab
12.April Napoleon versucht sich zu vergiften und �berlebt. Danach fand er sich mit dem Schicksal ab
20.April Der ber�hmte Abschied von der Garde in Fontainebleau - seither kennt man den Schlosshof als "La Cour des Adieux" - Hof des Abschieds. Napoleon begibt sich in das Exil auf die Insel Elba
  29.Mai Josephine stirbt in Malmaison - Napoleon wird ihren fr�hen Tod nie verwinden
1815 01.M�rz Napoleon nutzt die Unzufriedenheit des franz�sischen Volkes und landet in der Bucht von Juan bei Antibes mit etwa 1.100 Mann
10.M�rz Ankunft in Lyon
20.M�rz Napoleon zieht st�rmisch umjubelt in Paris ein, ohne dass seit seiner Landung ein Schuss gefallen ist
25.M�rz Der Wiener Kongress beschlie�t, Napoleon endg�ltig zu vernichten
12.Juni Napoleon begibt sich zu seiner Armee - der letzte Flug des Adlers beginnt
15.Juni �bergang der franz�sischen Armee �ber die Sambre bei Charleroi - ein genialer Schachzug, der die Truppen Wellingtons und Bl�chers voneinander trennt
15.Juni Ney geht sehr unentschlossen bei Quatre Bras gegen Wellington vor, so dass dieser entkommen kann
16.Juni Napoleon schl�gt Bl�cher bei Ligny - mit 30.000 Mann soll Marschall Grouchy die geschlagenen Preussen verfolgen. Warum sich Napoleon f�r den recht unentschlossenen Grochy entscheidet, wird f�r immer ein R�tsel bleiben.
18.Juni Schlacht bei Belle Alliance (bzw. von Wellington in Waterloo benannt, weil dass die Engl�nder besser sprechen k�nnen) Die Chancen waren f�r Napoleon nicht schlecht. Aber als die Preussen auftauchen, ohne dass Grouchy ebenfalls erscheint, ging die Schlacht f�r Napoleon verloren. Hat Grouchy Verrat begangen oder war er unf�hig ? Auch das ist ungekl�rt.
22.Juni Napoleons zweite Abdankung
17.Oktober Ankunft auf St. Helena
1821 05.Mai Napoleon stirbt einsam im Exil. Er ist nicht einmal 52 Jahre alt. Bis heute ist nicht zweifelsfrei gekl�rt, ob die Engl�nder den ruhmreichen Kaiser der Franzosen langsam vergiftet haben. So wie man ihn behandelt hat, ist das nicht auszuschlie�en.
1840 Napoleons Leichnam wird nach Paris �berf�hrt. Auf dem Weg zu seiner letzten Ruhest�tte im Invalidendom erweisen hunderttausende Franzosen ihrem Kaiser die Ehre.

Hier folgt noch ein Gedicht. Es ist von einem sehr bekannten deutschen Dichter. Wer kennt ihn ?
Auch ich war �berrascht, als ich den Namen erfuhr. Ich bin auf Ihre/Eure Mails gespannt. 

Die Grenadiere

Nach Frankreich zogen zwei Grenadier',
Die waren in Ru�land gefangen.
Und als sie kamen ins deutsche Quartier,
Sie lie�en die K�pfe hangen.

Da h�rten sie beide die traurige M�r:

Da� Frankreich verlorengegangen,
Besiegt und zerschlagen das gro�e Heer –
Und der Kaiser, der Kaiser gefangen.

Da weinten zusammen die Grenadier'

Wohl ob der kl�glichen Kunde.
Der eine sprach: �Wie weh wird mir,
Wie brennt meine alte Wunde!�

Der andre sprach: �Das Lied ist aus,

Auch ich m�cht mit dir sterben,
Doch hab ich Weib und Kind zu Haus,
Die ohne mich verderben.�

�Was schert mich Weib, was schert mich Kind,

Ich trage weit be�res Verlangen;
La� sie betteln gehn, wenn sie hungrig sind –
Mein Kaiser, mein Kaiser gefangen!

Gew�hr mir, Bruder, eine Bitt':

Wenn ich jetzt sterben werde,
So nimm meine Leiche nach Frankreich mit,
Begrab mich in Frankreichs Erde.

Das Ehrenkreuz am roten Band

Sollst du aufs Herz mir legen;
Die Flinte gib mir in die Hand,
Und g�rt mir um den Degen.

So will ich liegen und horchen still,

Wie eine Schildwach', im Grabe,
Bis einst ich h�re Kanonengebr�ll
Und wiehernder Rosse Getrabe.

Dann reitet mein Kaiser wohl �ber mein Grab,

Viel Schwerter klirren und blitzen;
Dann steig ich gewaffnet hervor aus dem Grab -
Den Kaiser, den Kaiser zu sch�tzen!�

Webmaster Norbert Weise
erstellt bzw. aktualisiert am 18.06.2006