TV-Programm heute - search.ch
search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
  • Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz

    Brienzer Rothorn – Die Charmante

    Kategorie
    Technik
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Mit viel Dampf, Schweiss und Fingerspitzengefühl werden auch heute noch historische Loks und Triebwagen aus dem 19. Jahrhundert regelmässig auf den Bergstrecken gefahren. Das Brienzer Rothorn im Berner Oberland bietet ein atemraubendes Panorama. Seine Zahnradstrecke wird als einzige der Schweiz mit täglichem Dampfbahnbetrieb befahren. Vor gut 130 Jahren von Hand in den Berg getrieben, führt die 7,6 Kilometer lange Strecke vom Fusse des smaragdgrünen Brienzersees bis auf 2245 Meter über Meer. Hinauf geht es mit einer der traditionsreichen Dampfloks – die ältesten stammen noch aus dem 19. Jahrhundert. Lokführer Ueli Fischer nimmt uns mit auf das Rothorn. Er und Zugbegleiterin Stefanie Aebersold sind ein eingespieltes Team, das Zug und Passagiere sicher ans Ziel bringt. Durch die charakteristischen Felsengalerien an der Flanke des Rothorns bahnt sich der Zug seinen Weg vorbei an allerlei tierischen und neugierigen Zaungästen, über die Mittelstation Planalp mit ihrem urchigen Berggasthaus, hinauf bis zum Rothorn-Kulm. Das Rothorn ist nicht nur ein Magnet für Touristen und Erholungssuchende, der Berg bietet einen idealen Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna. Es gibt auch Ansässige, die auf dem Berg ihre eigenen Vorstellungen von Zufriedenheit verwirklichen, ob beim sommerlichen Käsen auf der Planalp, oder beim Bewirten von Gästen im Gasthaus mit angrenzender Pension. Ihr Alltag ist dabei oft eng mit den Geschicken der Bahn verwoben, die ein Leben auf dem Berg erst möglich macht.
    Episodenummer
    1
    Regie
    Edgar Reitz

    Abstimmungsstudio

    Zusammenfassung der wichtigsten Resultate und Stimmbeteiligung | Gäste: Lukas Golder

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024

    Nationalparks USA Nationalparks der USA

    Yellowstone und Yosemite

    Kategorie
    Natur und Umwelt
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022

    Abstimmungsstudio

    Schlussresultate und Diskussionsrunde, kantonale Vorlagen | Gäste: Lukas Golder

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024

    Abstimmungsstudio

    Nationale Resultate und Präsidentenrunde | Gäste: Lukas Golder

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024

    Telesguard da votaziun Telesguard da votaziuns

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
  • Impact

    Veganer Fleischersatz – So nachhaltig und gesund sind Vegi-Würste & Co.

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022

    Radsport: Tour de Suisse Cycling: Tour de Suisse

    Disziplin: Herren, 1. Etappe, Vaduz – Vaduz

    Kategorie
    Straßenrennen
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024

    Radsport – Veloclub

    Das Magazin zur Tour de Suisse | Gäste: Sven Montgomery

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
  • Sportschau

    Disziplin: Leichtathletik: Europameisterschaften, Halbmarathon Herren; Halbmarathon Damen; Hammerwerfen Damen; Dreisprung Herren; Hammerwerfen Damen; Hochsprung Herren; 200 m Herren; 400 m Hürden Damen und Herren, aus Rom (I) (Reporter: Wilfried Hark, Ralf Scholt, Moderation: Claus Lufen, Experte: Frank Busemann) / ca. 14.00 Kunstturnen: Deutsche Meisterschaften, Schwebebalken Damen, Finale; Boden Damen, Finale; Barren Herren, Finale; Reck Herren, Finale, aus Frankfurt (Reporter: Philipp Sohmer)

    Kategorie
    Sport
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
    Bemerkung
    Dazwischen: ca. 10.55 und 13.55 Tagesschau

    Europamagazin

    Themen: Rechtsruck bei der Europawahl? Letzte Prognosen / Frankreich: Die Anziehungskraft von Jordan Bardella / Von der Leyens Suche nach Verbündeten / Herausforderungen der europäischen Sicherheitspolitik / Europawahl seit 1979 – historischer Rückblick

    Kategorie
    Europa
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Das 'Europamagazin' live aus dem Europaparlament mit Einschätzungen des früheren luxemburgischen Aussenministers Jean Asselborn und des ehemaligen Generalsekretärs des Europaparlaments Klaus Welle.

    Mein Nachbar, sein Dackel und ich Mein Nachbar, sein Dackel & ich

    Kategorie
    TV-Komödie
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    Hebamme Irene Lieblich und Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff geraten wegen eines idyllisch gelegenen Baugrundstücks in bester Hanglage aneinander. Während die lebenslustige Irene dort ihren lang gehegten Traum von einem eigenen Geburtshaus verwirklichen will, plant der knurrige Siegfried an gleicher Stelle einen exklusiven Privatfriedhof. Da keiner der Kontrahenten bereit ist, einen Kompromiss einzugehen, entbrennt schon bald ein heftiger Streit. Dackeldame Paula, Siegfrieds einziger Augenstern, und Irenes Tochter Katja verstehen sich hingegen bestens und können über so viel Lärm um Nichts nur den Kopf schütteln. Günther Maria Halmer und Ann-Kathrin Kramer liefern sich in der Komödie 'Mein Nachbar, sein Dackel & ich' ein Duell als verliebte Rivalen. Wenn man die Chance bekommt, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, darf man nicht lange zögern und muss die Gelegenheit beim Schopf packen. So ähnlich sieht es die idealistische Hebamme Irene Lieblich (Ann-Kathrin Kramer). Ihr grosser Traum ist es, ein eigenes Geburtshaus zu eröffnen. Den perfekten Platz für ihr Vorhaben hat sie schon gefunden: Ein wunderschön gelegenes Grundstück am Rand einer malerischen bayerischen Kleinstadt. Eigentlich scheint das Ganze eine sichere Sache – der Antrag liegt beim örtlichen Gemeinderat, die Baufinanzierung ist dank eines unerwarteten Erbes gesichert und ein kleines Reihenhaus hat Irene für sich und ihre neunjährige Tochter Katja (Alina Freund) auch schon gemietet. Dann aber taucht zu Irenes Entsetzen noch ein anderer Interessent für das Grundstück auf: der Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff (Günther Maria Halmer). Er möchte sich in der ländlichen Idylle ebenfalls einen Traum erfüllen, die Eröffnung eines privaten Friedhofs. Und wie das mit Lebensträumen so ist, will keiner der Kontrahenten nachgeben oder einen Kompromiss eingehen – der grosse Krach ist vorprogrammiert. Während Siegfried auf die Fürsprache seines Bruders Hagen (August Schmölzer) – evangelischer Pfarrer und Mitglied des Gemeinderats – hofft, bekommt Irene von ihrer besten Freundin (Karin Thaler) moralische Unterstützung. Als wäre dieser Konkurrenzkampf nicht schon ärgerlich genug, werden Siegfried und Irene durch Zufall neue Reihenhaus-Nachbarn. Nur Irenes Tochter Katja lässt sich von den Reibereien der Erwachsenen nicht beeindrucken. Sehr schnell schliesst das Mädchen Siegfrieds geliebte Dackelhündin Paula ins Herz. Diese 'Friedensvermittlung' zeigt Wirkung. Siegfried, der seit seiner schmerzvollen Scheidung der Damenwelt misstrauisch gegenübersteht, entwickelt ein heimliches Interesse an der selbstbewussten Irene. Die wiederum muss feststellen, dass der schroffe Nachbar durchaus charmante Seiten hat. So scheint sich zwischen den beiden etwas anzubahnen – was freilich keiner zugeben würde. Doch die Harmonie ist ohnehin nur von kurzer Dauer. Als Siegfried eines Abends Irene in Gesellschaft von Hagen beobachtet, ist er überzeugt, dass sie seinen Bruder im Streit um das Grundstück auf ihre Seite ziehen will. Was weder Siegfried noch Irene ahnen: Der gewitzte Gottesmann hat bereits einen ganz anderen Plan geschmiedet, um die beiden verliebten Streithähne endlich zur Vernunft zu bringen. Die alte Weisheit, dass Gegensätze sich anziehen, wird in der Familienkomödie 'Mein Nachbar, sein Dackel & ich' auf äusserst amüsante Weise bestätigt: Günther Maria Halmer spielt den Bestatter mit dem vielsagenden Namen Schroff und Ann-Kathrin Kramer schlüpft in die Rolle der Hebamme namens Irene Lieblich. Zwei Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten – die aber nach allerlei Widrigkeiten am Ende doch zueinanderfinden.
    Cast
    Ann-Kathrin Kramer, Günther Maria Halmer, August Schmölzer, Karin Thaler, Alina Freund, Stefanie Von Poser, Johanna Bittenbinder
    Regie
    Dirk Regel
    Drehbuch
    Eva Kummeth, Horst Kummeth

    Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie

    Kategorie
    Lottoziehung
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Jeder, der ein Los der schon seit 1956 existierenden Deutschen Fernsehlotterie gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Endziffern für verschiedene Geldgewinne ermittelt werden.

    Tagesschau

    Mit Wetter

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
    Hintergrundinfos
    Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.

    Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.

    Tagesschau

    Mit Wetter

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
    Hintergrundinfos
    Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.

    Europawahl

    Gäste: Tina Hassel

    Kategorie
    Politik Inland
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Europawahl gilt als wichtiger Stimmungstest für die deutsche Parteienlandschaft. Gibt es einen Denkzettel für die Parteien der Bundesregierung? Wie schneidet die AFD ab, wie das Bündnis Sahra Wagenknecht? Nicht nur national, auch international ist die Europawahl ein bedeutendes Ereignis, deren Ausgang die europäische Gesetzgebung voraussichtlich für die kommenden fünf Jahre prägen wird. Vom 6. bis zum 9. Juni können die Bürgerinnen und Bürger aus allen EU-Ländern Vertreterinnen und Vertreter wählen, die sie im Europäischen Parlament repräsentieren. Da in Deutschland das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesetzt wurde, sind mittlerweile fast 65 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wahlberechtigt, knapp 3,5 Millionen mehr als noch vor fünf Jahren. Analyse, Gespräche sowie Hintergrund zur Europawahl bieten die ARD-Wahlsendungen live aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Moderiert wird die Sendung von Ellen Ehni. Jörg Schönenborn präsentiert Prognose, Hochrechnungen und Wahlergebnisse. Markus Preiss wird die bundespolitische Relevanz analysieren. Gespräche mit Politikern sowie deutschlandweite Schalten, z.B. nach Görlitz in Sachsen werden das Publikum am Wahlabend informieren. Die ARD-Studioleiterin im Europastudio Brüssel, Tina Hassel, wird live im EU-Parlament die Reaktionen in Brüssel einfangen. ARD-Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten beschreiben, wie die Ergebnisse in den jeweiligen EU-Mitgliedsländern aufgenommen werden.
  • Duell der Gartenprofis

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Wettbewerbsspiele / Wissensquiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.

    Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Unterhaltung allgemein
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen – zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden – unter Anleitung des Gartenprofis. Drei Folgen 'Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies' werden sonntags um 14.55 Uhr wiederholt.

    heute Xpress

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    gemischte Themen
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.

    Aktion Mensch – Glückszahlen der Woche

    Kategorie
    Lottoziehung
    Produktionsinfos
    gesellschaftliche Problematik / Soziale Brennpunkte
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    'Das Wir gewinnt', heisst es bei der 'Aktion Mensch'. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.

    Die Rosenheim-Cops

    Ein edles Motiv

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Kriminalkomödie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Sascha von Wittkamp, Miteigentümer des Rosenheimer Edeljuweliers 'Von Wittkamp & Eckert', wird erstochen in seinem Büro aufgefunden. Schnell geraten die Witwe Lena von Wittkamp und der Verkäufer Benny Staubach unter Verdacht, denn die beiden hatten eine Affäre. Da eine Scheidung für Lena von Wittkamp ihren finanziellen Ruin bedeutet hätte, hat sie ein Motiv. Denn nun erbt sie von Wittkamps Vermögen. Als herauskommt, dass beide zur Tatzeit im Büro des Opfers waren, erhärtet sich der Verdacht. Haben sie gemeinsam Sascha von Wittkamp umgebracht, um in eine finanziell sorglose Zukunft zu blicken? Doch auch von Wittkamps Geschäftspartner Paul Eckert gerät ins Visier der Kommissare Hofer und Bach. Controller Lorenz entdeckt, dass von Wittkamp ein Schwarzgeldkonto hatte. Ist das der Schlüssel zur Lösung des Falls? Währenddessen hält ein unerwarteter und unerwünschter Gewinn Bach in Trab und sorgt sowohl bei ihm als auch bei Sandra Mai für schlechte Laune. Doch dann bekommt Bach den Zuschlag für eine Wohnung. Kann Mai nun endlich aufatmen?
    Cast
    Joseph Hannesschläger, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
    Regie
    Jörg Schneider
    Drehbuch
    Anette Schönberger

    Bares für Rares – Lieblingsstücke

    Kategorie
    Freizeit Hobby
    Produktionsinfos
    Verbraucherfragen / -tips / -recht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.

    Europawahl 2024

    Hochrechnungen und Analysen | Gäste: Karl-Rudolf Korte (Parteienforscher), Christian Sievers (Journalist und Fernsehmoderator)

    Kategorie
    Politik Inland
    Produktionsinfos
    Politik allgemein
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Von Lappland bis Zypern, von Dublin bis Bukarest öffnen Anfang Juni über vier Tage verteilt die Wahllokale. Die Bürger in der Europäischen Union sind aufgerufen, ihr neues Parlament zu wählen. Wächst Europa noch enger zusammen, oder gewinnen die EU-skeptischen Kräfte weiter an Einfluss? Darüber entscheiden bei der zehnten Europawahl rund 373 Millionen Wahlberechtigte. Das ZDF sendet am 9. Juni live aus Berlin und behält den Kontinent im Blick. Das erste Mal dürfen in Deutschland 16-Jährige bei dieser Europawahl abstimmen. Europaweit sind es insgesamt rund 26 Millionen Erstwähler, die über den Kurs der 27 Mitgliedsstaaten mitentscheiden. Und wie wird sie aussehen, die Zukunft der Europäischen Union? In vielen Ländern gewinnen rechte Parteien weiter an Einfluss, wird das nationale über das europäische Interesse gestellt. Über vier Tage sind die Wahllokale in den Ländern geöffnet, als Erstes gehen ab Donnerstag, 6. Juni, die Niederländer und Tschechen an die Urnen. Mit Italien endet diese Mammutwahl am Sonntag, 9. Juni 2024, um 23.00 Uhr. In Deutschland können an diesem Sonntag rund 66 Millionen Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben, zur Wahl stehen 35 Parteien und politische Vereinigungen. Von Tier- und Umweltschutz über Gerechtigkeitsfragen bis hin zu medizinischen Parteiprogrammen – die Auswahl ist gross. Ein besonderer Fokus liegt auf den im Bundestag vertretenen Parteien. Katarina Barley wird wie 2019 für die SPD als Spitzenkandidatin antreten und gegen den Abwärtstrend ihrer Partei ankämpfen. Sie selbst spricht von einer 'Richtungswahl' gegen rechts. Die Grünen haben die Europapolitikerin Terry Reintke zu ihrer Kandidatin gekürt. Sie sitzt bereits seit 2014 im Europäischen Parlament und setzt sich mit ihrer Partei dafür ein, das bislang bestehende Einstimmigkeitsprinzip durch Mehrheitsentscheidungen zu ersetzen. Anders als alle anderen deutschen Parteien stellt die Union in jedem Bundesland einen Kandidaten auf. In Niedersachsen beispielsweise den früheren Ministerpräsidenten David McAllister, in Bayern den EVP-Vorsitzenden Manfred Weber. Das Gesicht der Kampagne aber ist Ursula von der Leyen, von der EVP als Spitzenkandidatin nominiert – ihr Name aber wird auf keinem Stimmzettel auftauchen. Die derzeit bundesweit geschwächte FDP geht mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann ins Rennen, der derzeitigen Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages. Erst Ermittlungen wegen möglicher prorussischer Zahlungen an ihn selbst, dann die Festnahme seines Mitarbeiters wegen Spionageverdachts – AfD-Mann Maximilian Krah muss nach aussen und parteiintern kämpfen. Den Wahlkampfauftakt plante die Parteispitze lieber ohne ihren Spitzenkandidaten. Interessant wird der Blick auf das Bündnis Sahra Wagenknecht. Nach dem Bruch mit der LINKEN ist diese Wahl der erste Stimmungstest für die neue Partei. An der Spitze der frühere Linkenpolitiker Fabio de Masi und Thomas Geisel, ehemaliger SPD-Oberbürgermeister von Düsseldorf. DIE LINKE selbst setzt auf ihren Parteichef Martin Schirdewan und die ehemalige Seenotretterin Carola Rackete. Es wird spannend, wie hoch das Interesse an der EU in diesen politisch unsicheren und unruhigen Zeiten ist. 2019 war die Wahlbeteiligung mit 61,4 Prozent auf einem Höchststand seit 1990. Eine richtungsweisende Wahl für die Zukunft des Europäischen Projekts. Wird es den Rechtsruck geben? Welche Signale sendet der Brüsseler Wahlabend an die Parteien in Berlin? Es gibt viel zu berichten und zu besprechen an diesem 9. Juni. Das ZDF sendet ab 17.30 Uhr live aus der Berliner Fernsehwerft. Durch den Wahlabend führt Chefredakteurin Bettina Schausten, an ihrer Seite Parteienforscher Karl-Rudolf Korte. Über die Welt verteilt melden sich die ZDF-Korrespondenten mit Reaktionen aus ihren Berichtsgebieten. Wie erleben sie die Wahl in den Mitgliedsstaaten? Wie reagieren China, die USA auf die Ergebnisse? Alle Zahlen und Hochrechnungen liefern Christian Sievers und die Forschungsgruppe Wahlen. Es wartet ein langer Wahlabend, an dem immer neue Prognosen aus den Ländern einlaufen werden. Nach dem 'heute journal' meldet sich das Wahlteam noch einmal mit den neuesten Meldungen und Gesprächen mit wichtigen politischen Playern. Die Europawahl auf dem aktuellen Stand ist jederzeit abrufbar auf heute.de, ergänzt um Kurzanalysen der wichtigsten Wahlthemen. Auf facebook.com/ZDFheute/ werden aktuell die interessantesten Stimmen der Gewinner und Verlierer gesammelt. Der gesamte Wahlabend ist live zu verfolgen in der ZDFmediathek.
  • Die Simpsons – Der Film The Simpsons Movie

    Kategorie
    Zeichentrick
    Produktionsinfos
    Animationsfilm / Animation
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Nach 400 Folgen stürmten 'Die Simpsons' erstmals die Kinosäle. Die Helden der am längsten laufenden Zeichentrickserie haben es dabei nicht leicht: Ganz Springfield ist aufgebracht und macht Jagd auf Homer & Co.! Homer bringt in Springfield das ökologische Gleichgewicht durcheinander. Dabei hat er nur ein Schwein vor dem Schlachtmesser retten wollen und es zu Marges Entsetzen bei sich aufgenommen. Als er dessen Mist heimlich entsorgen will, bringt er das Fass zum Überlaufen. Präsident Schwarzenegger lässt kurzerhand ganz Springfield unter einer gigantischen Käseglocke verschwinden. Gejagt von wütenden Mitbewohnern, nehmen die Simpsons Reissaus und wollen in Alaska ein neues Leben beginnen.
    Cast
    Philippe Peythieu, Véronique Augereau, Joelle Guigui, Pierre Laurent, Gilbert Lévy, Michel Modo, Dan Castellaneta
    Regie
    Matt Groening, David Silverman
    Drehbuch
    James L. Brooks, Matt Groening, Al Jean, Ian Maxtone-Graham, George Meyer, David Mirkin, Mike Reiss, Mike Scully, John Swartzwelder, Jon Vitti, Matt Selman, Joel H. Cohen, John Frink, Tim Long, Michael Price

    Asterix bei den Olympischen Spielen Astérix aux Jeux olympiques

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Komödie / Komödie1
    Produktionsland
    F/D/E/I/B
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    Für Asterix und Obelix geht es bei den Olympischen Spielen um mehr als rein sportliche Siege: Der machthungrige Brutus plant eine Verschwörung gegen seinen Vater Caesar (Alain Delon) und will die griechische Prinzessin Irina zur Frau. Grossartig besetzter Kinospass für die gesamte Familie mit Michael 'Bully' Herbig als römischem Redkeinstus und zahlreichen Cameos aus der Welt des Sports. Der junge Gallier Romantix hat sich unsterblich in die griechische Prinzessin Irina verliebt. Jetzt soll diese dem Sieger der Olympischen Spiele versprochen werden. Klar, dass Asterix und Obelix ihrem wagemutigen Freund helfen, die Bewerbe für sich zu entscheiden. Unglücklicherweise hat aber auch der bösartige Brutus, der seinem Vater Julius Caesar längst den Rang ablaufen möchte, ein Auge auf die bildhübsche Irina geworfen. Die Spiele können beginnen!
    Cast
    Gérard Depardieu, Clovis Cornillac, Benoît Poelvoorde, Alain Delon, Vanessa Hessler, Franck Dubosc, José Garcia
    Regie
    Frédéric Forestier, Thomas Langmann
    Drehbuch
    Thomas Langmann, Olivier Dazat, Alexandre Charlot, Franck Magnier
    Kritiken
    Nach 'Asterix und Obelix gegen Caesar' und 'Asterix und Obelix: Mission Kleopatra' haben die beiden Erfolgsregisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann die illustre Comic-Verfilmung um ein Meisterwerk erweitert: 'Asterix bei den Olympischen Spielen'. Erneut brilliert Schauspielgrösse Gérard Depardieu überzeugend als Obelix, Asterix wird diesmal von Clovis Cornillas gespielt.

    ZIB Flash

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.

    (T)Raumschiff Surprise – Periode 1

    Kategorie
    Science Fiction Komödie
    Produktionsinfos
    Komödie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2004
    Beschreibung
    Turbulenter Sci-fi-Klamauk. Das Comedy-Erfolgstrio Michael 'Bully' Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian reist mit Space-Taxi-Driver Til Schweiger quer durch die Galaxis und landet im tiefsten Mittelalter. Pointen mit Warp-Geschwindigkeit garantiert! Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2304. Irgendwo, am äussersten Zipfel des Universums, treibt die 'Surprise' mit ihrer Besatzung in geheimer Mission: Käpten Kork und seine Mannschaft bereiten sich auf die bevorstehende Miss Waikiki-Wahl vor. Just zu diesem Zeitpunkt setzen die Marsianer zum ultimativen Angriff auf die Erde an. Die zickigen Chaoten müssen sich dem Willen ihrer Königin beugen und treten eine Zeitreise an, um die Besiedelung des Mars ungeschehen zu machen.
    Cast
    Michael Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Til Schweiger, Anja Kling, Sky du Mont, Hans-Michael Rehberg
    Regie
    Michael Herbig
    Drehbuch
    Alfons Biedermann, Rick Kavanian, Michael Herbig
    Kritiken
    Visuell braucht sich die 'Star Trek'-Parodie weder vor ihren Vorgängern noch vor den grossen Science-Fiction-Blockbustern verstecken, die zur gleichen Zeit in Hollywood gedreht wurden. Im Gegenteil – die Effekte und Modelle sehen in manchen Szenen sogar echter und weniger gekünstelt aus.

    ZIB Flash

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
  • Rosamunde Pilcher: Englischer Wein

    Kategorie
    TV-Melodram
    Produktionsinfos
    Romanze
    Produktionsland
    D/A
    Produktionsjahr
    2011
    Beschreibung
    Ruth Maria Kubitschek (2.8.1931 – 2.6.2024) als Lady Kate Benson in Rosamunde Pilchers 'Englischer Wein'. Die kühle Winzerin Hannah (Eva Habermann) und der forsche Draufgänger Johnathan (Robert Seeliger) sollen gemeinsam das Weingut der Besitzerin Lady Benson retten. Das ungleiche Gespann kommt anfangs gar nicht miteinander klar. Der Konflikt nimmt an Schärfe zu, als Ereignisse aus der Vergangenheit die beiden einholen. Hannah ist Winzerin aus Leidenschaft. Nach Lehrjahren in Frankreich kehrt die blonde Britin nach Cornwall zurück, um das marode Weingut von Lady Kate wieder auf Vordermann zu bringen. Gänzlich freie Hand lässt man ihr freilich nicht. Hannah muss sich die Geschäftsführung mit Lady Kate Bensons Neffen Jonathan teilen, einem schrecklich charmanten Chaoten. Zudem stellt Jonathans Patenkind Tessa fest, dass sie schwanger ist. Noch ahnt niemand, dass zwischen Hannah und Tessa bereits eine Verbindung besteht.
    Cast
    Eva Habermann, Robert Seeliger, Ruth Maria Kubitschek, Sarah Beck, Barbara Wussow, Albert Fortell, Alexander-Klaus Stecher
    Regie
    Dieter Kehler
    Drehbuch
    Martin Wilke

    Das Narzissenfest 2024 – Die Blumenpracht aus dem Ausseerland

    Gäste: Rudolf Grill (Obmann des Narzissenfestvereins), Astrid Eder (Süsswasserkapitänin und Plettenruderin), Ernst Gottschmann (Musiker), Rauhnacht (Crossover Volksmusik-Gruppe)

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Brauchtum
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Das Narzissenfest präsentierte sich heuer besonders bunt. Der warme Frühling hat das Wachstum der Narzissen im Ausseerland beschleunigt. Aufgrund der frühen Blüte gab es nicht genügend Sternnarzissen für alle Figuren. So wurde der Narzissenanteil dieses Jahr gesenkt und die weisse Pracht durch Naturmaterialien wie Moos, Rinde, Flachs, Schilf, Schafwolle oder Schneckenhäuser sowie durch viele bunte Blüten aus dem Ausseerland ergänzt. Das beliebte Moderatoren-Duo Sigrid Maurer und Reinhart Grundner präsentiert beeindruckende Aufnahmen von den bunten Blumenfiguren 2024 und spricht u. a. mit den Narzissenhoheiten Leonie Krasnitzer, Theresa Kaiser und Claudia Walkner. Ein besonderer Schwerpunkt liegt heuer auf der 'Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024'. Regie führt Helmut Gürtl.
    Regie
    Helmut C. Gürtl

    ZIB 2 Spezial

    Themen: Europa wählt

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
  • Rabauken auf 4 Pfoten

    Themen: Mittelschnauzer-Hündin Paula / Airedale Terrier Buddy / Königspudel Hugo

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Wenn aus dem süssen Welpen ein 'Teenager-Hund' wird, brauchen viele Hundehalter Hilfe. Familien mit Rabauken gewähren einen Einblick den Alltag mit dem vierbeinigen Teenager. Coaches aus Martin Rütters Hundeschulen besuchen die Familien und geben ihnen Hilfestellung. Martin kommentiert in gewohnt süffisanter Weise und besucht einen Rabauken sogar persönlich. Dabei gibt er den Herrchen und Frauchen Hilfestellung für ein besseres Zusammenleben. Vor kurzem war sie noch ein kuscheliger Welpe, doch neuerdings mischt die acht Monate alte Paula die Besucher von Birgit und Thomas in Windhagen-Rederscheid so richtig auf! Gemeinsam mit Halbschwester Milli schlägt die Mittelschnauzer-Hündin Alarm, sobald es klingelt oder jemand am Grundstück vorbei geht. Doch damit nicht genug – die Schwestern schaukeln sich inzwischen richtig hoch und stürzen als Duo Infernale auf Besucher los, sobald diese das Haus betreten. Auch Martin Rütter wird nicht verschont. Der Hundeprofi will Birgit und Thomas helfen, Nachwuchs-Pförtnerin Paula in die richtigen Bahnen zu lenken, bevor hier ein ausgewachsenes Problem entstehen kann. In Büttelborn gestaltet Airedale Terrier Buddy nicht nur das Leben seiner Familie, sondern gleich die ganze Wohnung neu: herunter gerissene Gardinen, zerfetzte Sofakissen, kaputtes Körbchen! Seit der Rüde in die Pubertät gekommen ist, herrscht das Chaos. Hundetrainer Marcel hilft der Familie, das veränderte Verhalten zu verstehen und gibt Tipps zum Umgang mit dem Junghund. Nun muss es die Familie schaffen, zum Besten des gesamten Rudels, dem Hundeblick zu widerstehen und Buddy beim Erwachsenwerden zu helfen. Familie S. in Harsum hat den Rabauken hingegen nicht im Hundekörbchen sitzen! Königspudel Hugo gehört zu den Hunden, bei denen der hormonelle Umschwung sich nicht in Eskapaden äussert. Der 15 Monate alte Rüde übernimmt eher Verantwortung an der falschen Stelle und droht ansonsten im täglichen Tohuwabohu mit drei Kindern unterzugehen! Besonders Nesthäkchen Theo macht Hugo zu schaffen. Der Dreijährige Haudrauf hat noch kein Gefühl für den richtigen Umgang mit einem Hund. Hundeexpertin Melle setzt auf kindgerechte Aufklärung! Alle müssen mithelfen, damit Teenager Hugo den richtigen Platz und Raum in der Familie bekommt!
    Episodenummer
    1
    Wiederholung
    W

    Rabauken auf 4 Pfoten

    Themen: Ridgeback-Rüde Lutalo / Bearded Collie Ludwig / Pomskydame Nukka

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Im Westerwald strotzt Ridgeback-Rüde Lutalo vor Energie. Spaziergänge sind für Frauchen Sarah ein echter Kraftakt, Hundebegegnungen purer Stress für alle. Hundeprofi Martin Rütter macht sich vor Ort ein eigenes Bild und entsendet zur weiteren Unterstützung Trainer Marcel Wunderlich. Doch für das Glück des gesamten Rudels müsste Sarah zunächst einen lang gehegten Traum begraben. Wie wird sie sich entscheiden? Ludwig ist mit 19 Monaten das Nesthäkchen von insgesamt drei Bearded Collies und aktuell in hormonellem Aufruhr. Frauchen Ari wünscht sich, dass wieder mehr Ruhe einkehrt – vor allem draussen! Aber wenn man zusätzlich noch die Eltern zuhause pflegt, sind schnell die Ressourcen erschöpft. Hundetrainerin Melle Hofmann eilt zu Hilfe. Doch das Leben lässt sich nicht immer planen. Im beschaulichen Schwabenländle mischt Pomskydame Nukka ihre Familie gehörig auf! Die Pubertät hat die Sturheit der Junghündin noch verstärkt. Sie verweigert sich bei jeder Gelegenheit und Rückrufversuche enden in der Regel in Jagdspielchen, bei denen Nukka sich (nicht) fangen lässt. Hundeexpertin Larissa Müller möchte die Familie unterstützen. Doch dafür müssen die Baurs an einem Strang ziehen!
    Episodenummer
    2
    Bemerkung
    Dazwischen: gegen 17:35 Uhr der RTL Bibelclip

    Exclusiv – Weekend

    Kategorie
    Lifestyle
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    'Exclusiv – Weekend' liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheisse News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
    Episodenummer
    23
  • Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock

    Abschiede

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Sandra bekommt überraschend Besuch vom Jugend- und Veterinärsamt. Angeblich sei die fünffache Mutter mit der Kombination Haushalt, Kindern und Haustieren überfordert. Dabei hatte die Hartz-IV-Empfängerin in letzter Zeit versucht, vermehrt auf Sauberkeit und Ordnung zu achten. Vor ein paar Jahren mussten Sandras Kinder bereits vorübergehend wegen mangelnder Hygiene in eine betreute Wohneinrichtung. Nun droht ihnen erneut das gleiche Schicksal.
    Episodenummer
    20

    Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller

    Sükrü bei Johanna aus Wilsbach

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
    Beschreibung
    Die Welt von der noch nicht volljährigen Johanna bricht zusammen, als beide Elternteile sich das Leben nehmen. Onkel Martin und Tante Sylvia kümmern sich liebevoll um sie. Das Elternhaus bleibt unberührt, bis Sükrü Pehlivan hilft, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das Dorf steht Johanna bei, um ihre Last abzulegen.
    Episodenummer
    10
    Hintergrundinfos
    Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.

    Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller

    Mauro bei Sabrina, Heidi und Peter

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Mauro ist zu Besuch in Marbach am Neckar. Hier ist der Trödler mit Sabrina und ihren Eltern verabredet. Das Haus der verstorbenen Grosseltern muss geräumt und verkauft werden, um die Pflege der an Demenz erkrankten Grossmutter zu finanzieren.
    Episodenummer
    5
    Hintergrundinfos
    Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.

    Mein neuer Alter

    Kategorie
    Auto/Verkehr
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Sidney Hoffmann eilt der Lokführer-Auszubildenden Christine zu Hilfe, die mit einem maroden Auto ihre Ausbildung aufs Spiel setzt. Christine hat hart gespart, doch für ein sicheres Fahrzeug fehlt noch Geld. Sidney begibt sich auf die Suche, um Christines Zukunft zu sichern. Wird er rechtzeitig das passende Auto finden?
    Episodenummer
    11
  • Mythos Model – Schön allein reicht nicht

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Um die Welt jetten, vor Fans und Kameras posieren und dabei noch viel Geld verdienen: Der Mythos vom Top-Job Model hält sich hartnäckig. Immer noch träumen Millionen Teenager von einer Karriere auf dem Laufsteg. Sie fiebern der Chance entgegen, entdeckt zu werden in einer Branche, die Ruhm und Reichtum verspricht. Selbst Skandale können ihr nichts anhaben – ganz im Gegenteil. Seit dem Siegeszug von Instagram, TikTok & Co.ist die Faszination vom Mythos Model noch grösser geworden. Die VOX-Dokumentation 'Mythos Model – Schön allein reicht nicht' zieht Bilanz: Warum übt die Model-Welt noch immer eine solche Faszination aus? Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Und wie sehr ist die Welt von Models und Modemachern momentan im Umbruch? Stehen Trends wie Body-Positivity und Diversity für einen echten Wandel oder ist der Weg zum Model heute eher noch härter? Experten und Models geben Einblicke Dabei liefert 'Mythos Model' Einblicke in den Alltag hinter dem oft glamourösen Schein. Fashion-Experten wie Ex-GNTM-Juror Thomas Hayo und Vogue-Chefredakteurin Kerstin Weng ordnen ein, wer das Zeug zum grossen Durchbruch hat und wer schon seit Jahrzehnten erfolgreich ist. Welche Talente und Eigenschaften sind wichtig, um den Sprung auf die grossen Laufstege zu schaffen und nicht an den harten Seiten der Branche zu zerbrechen? Neben den Experten kommen auch die Models und Modemacher selbst zu Wort: Superstars wie Eva Padberg oder Mario Galla erklären, was es braucht, um in der Model-Welt zu bestehen. Curvy-Model und Influencerin Zoe Flindris kämpft für eine Modebranche, in der Konfektionsgrössen jenseits von 36/38 nicht mehr diskriminiert werden. Ana Kohler ist als Influencerin und Sängerin erfolgreich und wird als begehrter Social-Media-Star regelmässig zu Fashion-Shows und Premieren eingeladen. Die Herausforderungen des Business erlebt sie hautnah durch ihren Verlobten Luca Heubl mit. Boris Kodjoe hat sich als Schauspieler und Model in der Traumfabrik etabliert. Wie blickt er auf seine Karriere zurück? Nachwuchsmodel Tara auf Casting-Tour Zudem begleitet die VOX-Doku Nachwuchsmodel Tara. Die 18-Jährige steht in den Startlöchern für eine Karriere auf den internationalen Laufstegen. Seit ihrer Kindheit träumt die Schülerin davon, eines Tages ihren Idolen nachzueifern. Schafft sie es, sich in einer der grossen Modemetropolen durchzusetzen? Die VOX-Dokumentation begleitet die frischgebackene Abiturientin auf Casting-Tour in Mailand und zur Fashion-Week mit Designer Kilian Kerner in Berlin. Adrenalin, Stress und Nervosität vor dem entscheidenden Moment – wie hält Tara dem Druck stand?
    Wiederholung
    W

    Knight and Day

    Kategorie
    Actionkomödie
    Produktionsinfos
    Film
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2010
    Beschreibung
    Als June Havens am Flughafen dem charmanten Roy Miller über den Weg läuft, kann sie nicht ahnen, wie folgenreich diese Begegnung sein wird: Kaum an Bord, legt Miller im Handumdrehen einige auf ihn angesetzte Killer um, landet die Maschine und entführt June kurzerhand. Gemeinsam werden der Kidnapper und seine Geisel in eine gefährliche Verfolgungsjagd verstrickt – und müssen sich das FBI, die CIA und skrupellose Waffenhändler vom Leibe halten.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Tom Cruise, Cameron Diaz, Peter Sarsgaard, Jordi Mollà, Viola Davis, Paul Dano, Falk Hentschel
    Regie
    James Mangold
    Drehbuch
    Patrick O'Neill
    Hintergrundinfos
    / Runde fünf für Agenten-Action mit Tom Cruise: In 'Mission: Impossible 5' wartet auf Cruise alias Ethan Hunt wieder ein gewagter Einsatz. Die Arbeiten am fünften Teil der erfolgreichen Blockbuster-Serie laufen auf Hochtouren, die Dreharbeiten fanden vor Kurzem in London, Wien und Marokko statt. Neben Cruise ist auch Ving Rhames als Computer-Experte Luther Stickell erneut mit von der Partie. Ausserdem gehören Rebecca Ferguson ('Hercules'), Simon Pegg ('Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück') und Jeremy Renner ('Marvel's The Avengers') zum Cast. In den Kinos gibt es den Film voraussichtlich im Januar 2016 zu sehen.
    Kritiken
    Eine rasante Hetzjagd rund um die Welt, allerhand Actionszenen und die richtige Portion Humor: Das furiose Verwechslungsspiel 'Knight and Day' macht vor allem wegen der gut aufgelegten Hauptdarsteller Spass, die sich in ihren Rollen nicht allzu ernst nehmen. Zwischen 'Mission: Impossible'-Star Tom Cruise und '3 Engel für Charlie'-Amazone Cameron Diaz stimmt die Chemie in jeder Filmminute, die Regisseur James Mangold ('Walk the Line') sie durch ihre Mission jagt.

    auto mobil

    Kategorie
    Auto/Verkehr
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Alex testet den neuen Citroen eC3, der mit einem Basispreis von 23.300EUR neue Massstäbe setzt. Das Team Autodoktoren hat einen alten Transit zu Gast, der trotz Austauschmotor nicht mehr anspringt, während Lance den neuen Audi S3 durch die Kurven jagt. Alex testet zudem eine innovative Photovoltaik-Folie, welche die Reichweite erhöhen soll und Orkan wertet einen GMC-Truck in den USA auf.
    Episodenummer
    23
  • TopTen! Der Geschmacks-Countdown

    Curry & Kung Fu – Aussergewöhnliches aus Asien

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    In Asien gibt es die ungewöhnlichsten Geschichten rund um das Thema Essen.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?

    Asterix bei den Olympischen Spielen Astérix aux Jeux olympiques

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Film / Komödie / Spielfilm
    Produktionsland
    F/D/E/I/B
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    Asterix und Obelix helfen Romantix, die Olympischen Spiele zu gewinnen und das Herz der schönen Irina zu erobern. Der fiese Römer Brutus, Sohn des Cäsar, hat aber auch ein Auge auf Irina geworfen.
    Cast
    Gérard Depardieu, Clovis Cornillac, Benoît Poelvoorde, Alain Delon, Vanessa Hessler, Franck Dubosc, José Garcia
    Regie
    Frédéric Forestier, Thomas Langmann
    Drehbuch
    Thomas Langmann, Olivier Dazat, Alexandre Charlot, Franck Magnier
    Hintergrundinfos
    Nach 'Asterix und Obelix gegen Caesar' und 'Asterix und Obelix: Mission Kleopatra' haben die beiden Erfolgsregisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann die illustre Comic-Verfilmung um ein Meisterwerk erweitert: 'Asterix bei den Olympischen Spielen'. Erneut brilliert Schauspielgrösse Gérard Depardieu überzeugend als Obelix, Asterix wird diesmal von Clovis Cornillas gespielt, der seinen Vorgänger Christian Clavier ablöst, und Schauspiellegende Alain Delon mimt Caesar. 'Asterix bei den Olympischen Spielen' verspricht durch die grossartige Besetzung, die sympathischen Charaktere und die Dramaturgie ein unvergessliches Fernseherlebnis zu werden, bei dem der Spassfaktor an erster Stelle steht..
    Kritiken
    Nach 'Asterix und Obelix gegen Caesar' und 'Asterix und Obelix: Mission Kleopatra' haben die beiden Erfolgsregisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann die illustre Comic-Verfilmung um ein Meisterwerk erweitert: 'Asterix bei den Olympischen Spielen'. Erneut brilliert Schauspielgrösse Gérard Depardieu überzeugend als Obelix, Asterix wird diesmal von Clovis Cornillas gespielt, der seinen Vorgänger Christian Clavier ablöst, und Schauspiellegende Alain Delon mimt Caesar. 'Asterix bei den Olympischen Spielen' verspricht durch die grossartige Besetzung, die sympathischen Charaktere und die Dramaturgie ein unvergessliches Fernseherlebnis zu werden, bei dem der Spassfaktor an erster Stelle steht.

    Catweazle

    Kategorie
    Familien
    Produktionsinfos
    Film / Komödie / Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Der Hexenmeister Catweazle muss im 11. Jahrhundert vor den barbarischen Normannen fliehen. Er will deshalb einen Zauberspruch benutzen, der allerdings schief läuft. Er landet in der Gegenwart und begegnet Benny und Lisa. Die beiden versuchen alles, um dem Zauberer dabei zu helfen, wieder in seine eigene Zeit zurückzureisen, damit er dort eine anstehende Katastrophe im Umland verhindern kann. Das Trio machen sich auf den Weg, um Catweazles Zauberstab ausfindig zu machen.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Otto Waalkes, Julius Weckauf, Katja Riemann, Henning Baum, Gloria Terzic, Piet Fuchs, Tom Keune
    Regie
    Sven Unterwaldt Jr.
    Drehbuch
    Bernd Eilert, Claudius Pläging, Sven Unterwaldt Jr., Otto Waalkes
  • TV total Autoball EM 2024

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Wird Italien wieder Europameister? Holen die Niederlande sich den Titel? Oder kommt endlich wieder zusammen, was zusammen gehört und der Pokal bleibt in Deutschland? Doch dem haben mindestens sieben Nationen etwas entgegenzusetzen: Sebastian Pufpaff will für Deutschland den Pokal nach Hause holen. Die Schweiz setzt auf Fussballspielerin Alisha Lehmann, Schottland schickt Sänger Nathan Evans, die Türkei will mit Allround-Talent Menderes, Griechenland will mit Moderatorin Panagiota Petridou den Titel holen. Wie weit kommen die Niederlande mit Geheimwaffe und ehemaligem 'Caught in the Act'-Sänger Bastian Raagas? Für Titelverteidiger Italien versucht dieses Mal der Sänger Cosimo Citiolo das Runde ins Eckige zu bringen. Und hat Irlands-Urgestein Joey Kelly dem Gastgeber, Deutschland, etwas entgegenzusetzen? Wer wird schon heute Europameister? Steven Gätjen und Laura Hofmann behalten in der Arena den Überblick. Elmar Paulke kommentiert den Wettkampf.
    Wiederholung
    W

    Porsche Carrera Cup Deutschland

    Kategorie
    Autosport
    Produktionsinfos
    Sonstiges / Sport
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Nach vier Rennen in Imola und Oschersleben führt der Brite Harry King die Gesamtwertung an. Zandvoort ist die dritte Station in dieser Saison. Vor einem Jahr gewann der Niederländer Larry ten Voorde beide Rennen.
    Hintergrundinfos
    Der Porsche Carrera Cup Deutschland geht 2024 in seine 35. Saison. Unmittelbar vor den Rennen gewährt 'ran racing' interessante Einblicke in die Serie und zeigt die Highlights der insgesamt 16 Rennen.

    Tourenwagen: DTM DTM Zandvoort

    Kategorie
    Tourenwagen
    Produktionsinfos
    Magazin / Ratgeber / Sport-Comedy
    Produktionsland
    NL
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Der 25-jährige Thomas Preining vom Team Manthey EMA gewann im letzten Jahr die renommierte DTM-Fahrermeisterschaft. Damit wurde er nicht nur der erste aus Österreich stammende Sieger, sondern auch der erste Mensch überhaupt, der mit einem Porsche-Fahrzeug diese Rennsportserie für sich entscheiden konnte. Die ersten zwei Rennen dieser Saison waren für ihn wenig erfolgreich. Das Rennen im niederländischen Zandvoort bietet eine gute Gelegenheit, seine grossen Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen.
    Hintergrundinfos
    ProSieben zeigt mit dem Moderatoren-Duo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke alle Rennen der DTM-Saison 2024 live und exklusiv.
  • Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur

    Hawaii/Las Vegas

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Infotainment
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres – aber Achtung, überall Abzocke! Reporter Peter Giesel reist mit seinem Team um die Welt und ist Urlaubsbetrügern auf der Spur. Er schlüpft an Touristen-Hotspots selbst in die Rolle der Urlauber, entlarvt Nepp und Gaunereien mit versteckter Kamera und konfrontiert die Täter anschliessend mit der Wahrheit. Aber er will sie nicht nur überführen, er will auch wissen, was das für Menschen sind, die ahnungslose Urlauber abzocken.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres – aber Achtung, überall Abzocke! Reporter Peter Giesel reist mit seinem Team um die Welt und ist Urlaubsbetrügern auf der Spur. Er schlüpft an Touristen-Hotspots selbst in die Rolle der Urlauber, entlarvt Nepp und Gaunereien mit versteckter Kamera und konfrontiert die Täter anschliessend mit der Wahrheit. Aber er will sie nicht nur überführen, er will auch wissen, was das für Menschen sind, die ahnungslose Urlauber abzocken.

    Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt

    'Restaurant Cevapcici', Flensburg

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Koch-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
    Hintergrundinfos
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!

    Kabel Eins :newstime

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
    Hintergrundinfos
    Nachrichten live aus München: Die Kabel Eins :newstime informiert die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Angela van Brakel und Norbert Anwander moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.

    Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt

    'Freienwill-Krug', Freienwill

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Koch-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
    Hintergrundinfos
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!

    Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt

    'Alten Kirchkrug', Grosssolt

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Koch-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
    Hintergrundinfos
    Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Doch diesmal ist neben den fünf Kandidaten auch Profikoch Mike Süsser als Experte dabei. Er testet vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentiert die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und ist am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
  • Bumann, der Restauranttester

    Gastrobus (LU)

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku / Kochen
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2014
    Beschreibung
    Ein spezieller Fall für Restauranttester Daniel Bumann. Normalerweise führt ihn seine fachmännische Beurteilung in die Restaurantküche. Diesmal fährt die Küche zu ihm, in Form des Gastrobusses. Damit er nicht gleich erkannt wird, geht der Spitzenkoch für diese Mission undercover und schliesst sich kurzspitz den Jungs vom Sportclub Cham an. Doch ob mit falschem Bart oder ohne, das Essen auf vier Rädern schnürt dem Sternekoch und den hungrigen Fussballern den Magen zu. Statt schön saftig kommt das Fleisch 'à la Sahara' – trocken wie Wüstensand. Und statt cremigem Risotto gibt's pampigen Reis. Das Urteil fällt demensprechend hart aus. Nach einem ernsten Gespräch mit den beiden Chefs wollen die gelernten Mechaniker das Steuerrad rumreissen und den Bus in ein Erlebnis-Restaurant auf Rädern verwandeln. Doch genügt es, um die Jungs vom SC Cham bei einer zweiten Chance zu überzeugen?
    Episodenummer
    6

    Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security

    Der Feind in unserer Mitte

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    AUS
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
    Episodenummer
    9
    Wiederholung
    W
    Cast
    Grant Bowler

    Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol

    Weisses Pulver aus Brasilien

    Kategorie
    Land und Leute
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    NZ
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Im Gepäck eines Passagiers stossen die Beamten auf ein verdächtiges weisses Pulver. Doch als sie den Mann zur Rede stellen, gibt dieser sich ahnungslos. Derweil verliert eine ältere Dame die Fassung, nachdem bei ihr einige Pflanzensamen gefunden werden. Und bei den Kollegen von der Einwanderungsbehörde versucht eine junge Frau, ihren Ehemann zu decken.
    Episodenummer
    6
    Wiederholung
    W
    Cast
    Tim Balme
    Regie
    Jacquie Leducq

    Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol

    Katzenjammer

    Kategorie
    Land und Leute
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    NZ
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Ausserdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
    Episodenummer
    4
    Wiederholung
    W
    Cast
    Tim Balme
    Regie
    Jacquie Leducq

    Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte Steel Buddies

    Aufgebockt

    Kategorie
    Technik
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Kabel und Treibstofftanks checken: Das klingt nach einer Routineaufgabe für die Vollblutschrauber im Westerwald. Vorausgesetzt, es handelt sich um ein Vehikel mit vier Rädern. Denn bei einem betagten Flugzeug mit fast 30 Metern Spannweite stellt sich das Ganze komplizierter dar. Das beginnt schon bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs. Um das Fahrwerk des 'Rosinenbombers' unter die Lupe nehmen zu können, müssen die 'Steel Buddies' ihre Douglas DC-3 obendrein aufbocken. Und mit einem gewöhnlichen Wagenheber lässt sich dieser Plan nicht in die Tat umsetzen.
    Episodenummer
    5