Im Lebenslauf 'arbeitssuchend': Arbeitslosigkeit umschreiben
Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Im Lebenslauf 'arbeitssuchend': Arbeitslosigkeit umschreiben

CV direkt erstellen

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Über Phasen der Erwerbslosigkeit redet wohl niemand gerne – schon gar nicht im Lebenslauf. Denn mit der Bewerbung möchte man eigentlich glänzen und die relevanten Erfahrungen in den Fokus rücken. Am liebsten würde man da die Arbeitslosigkeit einfach verschweigen, aber ist das sinnvoll?

Du fragst Dich, wie Du im Lebenslauf angeben kannst, dass Du arbeitssuchend warst oder bist, ohne dass es Dir negativ ausgelegt wird? Dann lies weiter, denn hier erfährst Du: 

  • Wie Du Deine Arbeitslosigkeit mithilfe unserer Vorlage in Deinem Lebenslauf umschreibst
  • Wann es Sinn ergibt, die Angabe arbeitssuchend im Lebenslauf zu machen – und wann nicht
  • Welche Formulierungsmöglichkeiten Du für Deine Arbeitslosigkeit hast 
  • Wie Du diesen Zeitraum im Lebenslauf ansprechender darstellst

Klingt gut? Dann schau Dir erst einmal in Ruhe die folgende Lebenslauf-Vorlage mit dem Eintrag der Arbeitslosigkeit an: 

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Alles rund um den Lebenslauf findest Du auch in diesen Artikeln: 

Lebenslauf mit der Angabe arbeitssuchend: Muster für Dich 

Persönliche Daten 

Mareike Schmidt

Römerstraße 22

50996 Köln

0173 1111 111

mareike.schmidt@dmail.de

geboren am 05.11.1990 in Köln

Staatsangehörigkeit: deutsch

Familienstand: verheiratet 

Mein Profil

Als Erzieherin liegt mir die Unterstützung der Entwicklung meiner betreuten Kinder ebenso am Herzen wie meine eigene Weiterentwicklung. So absolviere ich momentan den Fachwirt Erziehungswesen, um mein Organisationstalent neben der Kinderbetreuung auch stärker im wirtschaftlichen Teil der Betreuung einzubringen. Ich freue mich darauf, bei Ihnen meine erworbenen Kenntnisse im Bereich Personal und Organisation Ihres großen Teams ebenso einbringen zu können wie meine pädagogischen Kompetenzen. 

Erfahrungen 

seit 01/2021

aktiv arbeitssuchend 

Beginn des Fachwirts Erziehungswesen

08/2017 – 12/2020

Erzieherin 

Kindertagesstätte St. Helena, Köln

  • Betreuung einer Gruppe von 15 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • Organisation und Durchführung von drei Exkursionen jährlich
  • Erstellung des monatlichen Online-Newsletters für Eltern und Interessierte 
  • Vertretung der Tagesstättenleitung im Urlaub oder bei Krankheit

09/2012 – 07/2017 

Erzieherin

Kindertagesstätte Regenbogen, Köln

  • Betreuung von 8 Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren 
  • Entwicklung eines spielerischen Lernkonzeptes zum Erwerb der deutschen Sprache
  • Durchführung von Lernmaßnahmen und Erreichen von Lernzielen mit 95 % der Kinder

Ausbildung 

08/2009 – 08/2012

Ausbildung zur Erzieherin 

Kindertagesstätte Regenbogen, Köln 

Kenntnisse 

Software

Microsoft Word – hervorragende Kenntnisse 

Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse

WordPress – Basiskenntnisse 

Sprachen 

Deutsch – Muttersprache

Englisch – fließend in Wort und Schrift

Kompetenzen 

Organisationstalent (Vertretung der Kitaleitung)

Kommunikationsstärke (Erstellen des Newsletters)

Empathie (Umgang mit den Kindern)

Weiterbildungen

seit 01/2021

Fachwirt Erziehungswesen

Kolping Akademie Köln

voraussichtlicher Abschluss: 01/2022

Köln, 15.05.2021

Mareike Schmidt


Wie Du siehst, kann die Angabe, dass Du arbeitssuchend bist oder warst in Deinem professionellen Lebenslauf ganz einfach sein! Lies weiter und erfahre, welche Optionen es noch gibt. 

Arbeitssuchend im Lebenslauf angeben – Wie machst Du das am besten? 

Versuche auf keinen Fall, Deine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf zu verschweigen. Unerklärte Lücken können bei Personalern Misstrauen wecken. Allerdings solltest Du auf den Begriff arbeitlos verzichten. Er wird eher negativ aufgefasst. Nutze stattdessen das Wort arbeitssuchend im Lebenslauf.

Mache Dir bewusst: Für über 90 % der Personaler sind Lücken im Lebenslauf (zu denen auch Phasen der Arbeitslosigkeit gehören) kein Problem – solange sie schlüssig begründet werden, besonders bei einer aktuell erhöhten Arbeitslosenquote von 6,3 %. 

Auch andere Situationen können zu Lücken im Lebenslauf führen – lies hier, wie Du Deine Elternzeit im Lebenslauf angeben oder ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf erwähnen kannst.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

1. Formuliere direkt und aktiv im Lebenslauf, dass Du arbeitssuchend bist

seit 09/2020

Projektmanager

Müllers & Co., München

03/2020 – 08/2020

arbeitssuchend 

Die Formulierung arbeitslos oder Arbeitslosigkeit weckt negative Assoziationen – da gibt es bessere Wege, diese Zeit im Lebenslauf zu erwähnen. Zum Beispiel kannst Du diese Zeit im tabellarischen Lebenslauf als arbeitssuchend umschreiben. Den Eintrag solltest Du unter dem Abschnitt zur Berufserfahrung im Lebenslauf machen. 

Neben dem Synonym arbeitssuchend gibt es für den Lebenslauf auch andere Formulierungen. Beliebt ist zum Beispiel auch der Begriff berufliche Neuorientierung. Diesen solltest Du aber nur dann nutzen, wenn er auch zutrifft und Du Dich in einer anderen Branche bewirbst oder beworben hast, zum Beispiel in der Bewerbungsanschreiben als Quereinsteiger.

2. Erkläre Deine unfreiwillige Kündigung

seit 10/2020

arbeitssuchend nach Insolvenz der itex GmbH 

07/2016 – 09/2020

Marketing-Manager 

itex GmbH, Bremen 

Wenn Du eine unfreiwillige Kündigung erhalten hast, zum Beispiel betriebsbedingt, kannst Du den Grund auch in aller Kürze mit dem Eintrag, dass Du arbeitssuchend bist, im Lebenslauf angeben. Das kann Deine Arbeitslosigkeit in die richtige Perspektive rücken.

Wichtig: Mache die Angabe nur dann, wenn sie auch wirklich stimmt! Eine Falschangabe kann Dich auch im Nachhinein noch die Zusage kosten. Wenn Du selbst gekündigt hast oder aus Eigenverschulden gekündigt wurdest, erwähne an dieser Stelle lieber gar keinen Grund. 

3. Zeige, dass Du aktiv bleibst 

seit 11/2020 

Aktive Arbeitssuche

Ehrenamtliche Deutschnachhilfe, Studi-Pros Köln

06/2018 – 10/2020

Lehrerin der Sekundarstufe I, Deutsch und Englisch

Mariengymnasium Dresden

Der Jackpot ist es, wenn Du Deine Zeit ohne Arbeit neben dem Schreiben von Bewerbungen auch zur Weiterbildung genutzt hast oder anderweitig am Ball geblieben bist. 

Hier kannst Du alles nennen, was relevant ist: Fähigkeiten im Lebenslauf, Seminare, Kurse und Fortbildungen (entweder fachlich passend oder zu Zwecken der beruflichen Umorientierung), Nebenjobs, Ehrenämter – alles was zeigt, dass Du aktiv geblieben bist. Nenne diese Punkte dann einfach unter dem Eintrag im Lebenslauf. 

4. Fokussiere andere Tätigkeiten zu der Zeit 

seit 02/2020

SEO-Spezialist

DigiMedia GmbH 

01/2019 – 01/2020

Sabbatical: Work and Travel in Südostasien

Im Lebenslauf solltest Du nicht die Bezeichnung arbeitssuchend wählen, wenn Du in dieser Zeit einen anderen Hauptfokus als die Jobsuche hattest. Begründungen wie Krankheit, Pflege von Familienangehörigen oder Auszeiten in Form von Sabbaticals sind hier legitim und angebrachter.

In diesen Fällen solltest Du Dich allerdings besonders darauf einstellen, im Vorstellungsgespräch oder Telefoninterview zur Bewerbung Fragen zu der Situation zu erhalten und diese auch plausibel beantworten können.

Pro-Tipp: Heißt es eigentlich arbeitsuchend oder arbeitssuchend im Lebenslauf? Tatsächlich ist beides korrekt – eine dritte Alternative ist der Begriff Arbeit suchend. Wichtig ist nur, dass Du Dich für eine Schreibweise entscheidest und dann dabei bleibst. 

Gehe im Anschreiben auf Deine Situation ein 

Sehr geehrte Frau Meier, 

als Projektmanagerin mit 7 Jahren Erfahrung konnte ich bereits einige Erfolge erzielen: so habe ich ein 10-köpfiges Team geleitet und konnte durch optimierte Schulungsmaßnahmen die Effizienz um 7 % im Vergleich zu Vorjahren steigern. Aktuell bin ich seit November 2020 arbeitssuchend und sehe die Position als Projektmanagerin in Ihrem international agierenden Konzern als ideale Möglichkeit, meine Kompetenzen einzubringen.

Dass Du arbeitssuchend bist, kannst Du nicht nur in den Lebenslauf schreiben, sondern auch ins Bewerbungs-Anschreiben. Allerdings solltest Du das nur dann machen, wenn Du Dich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewirbst. Länger zurückliegende Phasen sind für den neuen Job an dieser Stelle nicht mehr relevant.

Außerdem ist es wichtig, den Fokus nicht zu sehr darauf zu lenken oder Dich zu rechtfertigen – betone stattdessen lieber Deine passenden Stärken in der Bewerbung. Im Lebenslauf solltest Du Deine Arbeitslosigkeit in diesem Fall trotzdem ebenfalls erwähnen, um Lücken zu vermeiden. 

Pro-Tipp: Wenn Du im Lebenslauf angibst, dass Du arbeitssuchend bist, ist es nicht so wichtig, nach welchem Muster Du vorgehst, solange Du bei der Wahrheit bleibst und Dich darauf vorbereitest, im Vorstellungsgespräch Fragen dazu souverän zu beantworten. 

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte


Du möchtest im Lebenslauf angeben, dass Du arbeitssuchend bist? Das funktioniert mit diesen Punkten ganz einfach: 

  • Verschweige Phasen der Arbeitslosigkeit, die länger als drei Monate gedauert haben, lieber nicht. Unerklärte Lücken im Lebenslauf sind für viele Personaler deutlich schwerwiegender und können schlimmstenfalls zur Absage führen. 
  • Lasse Dich nicht verunsichern: Im Lebenslauf als Berufseinsteiger, etwa im Lebenslauf als Student, ist eine Zeit der Arbeitslosigkeit normal!
  • Vermeide Begriffe wie arbeitslos, Arbeitslosigkeit oder Erwerbslosigkeit. Formuliere stattdessen lieber aktiv, dass Du arbeitssuchend warst oder bist. 
  • Entscheide Dich für eine sinnvolle Variante, Deine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf darzustellen. Bleibe ehrlich und lege den Fokus nicht zu stark auf diese Phase. Eine kurze Erklärung der Gründe zur Einordnung oder Beschreibung Deiner Aktivitäten während der Erwerbslosigkeit sind in Ordnung. 
  • Nenne Deine Arbeitssuche nur dann im Anschreiben, wenn Du Dich aktuell in dieser Phase befindest. Andernfalls ist die Tatsache meist nicht mehr relevant. Deine Motivation und Eignung sollten trotzdem im Mittelpunkt stehen. 

Danke fürs Lesen des Artikels! Stelle gerne noch offene Fragen, zum Beispiel:

  • Wo finde ich weitere Lebenslauf-Vorlagen oder Lebenslauf-Muster mit der Angabe der Arbeitslosigkeit? 
  • Gibt es Fälle, in denen ich auch sehr kurze Phasen der Erwerbslosigkeit in den Lebenslauf schreiben sollte? 
  • Ich habe während dieser Zeit zum Beispiel meine EDV-Kenntnisse verbessert, allerdings auf eigene Faust. Kann ich das trotzdem im Lebenslauf erwähnen?

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf arbeitsuchend
Durchschnittlich: 5 (2 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!