3sat - ZDFmediathek
Eine Frau sitzt vor großformatigen, farbigen Gemälden mit an Spielkarten erinnernden Figuren. Vor ihr ausgebreitet auf einem Tisch liegt ein Set Skat-Karten.
Eine Frau sitzt vor großformatigen, farbigen Gemälden mit an Spielkarten erinnernden Figuren. Vor ihr ausgebreitet auf einem Tisch liegt ein Set Skat-Karten.

3sat Kulturdoku - Galeriendämmerung? 

Wie Künstler mit Instagram den Kunstmarkt aufmischen

Wie Künstler mit Instagram den Kunstmarkt aufmischen

Videolänge
Videolänge
Friedemann Weise steht auf der Bühne und streckt seine Arme zur Seite aus.
Friedemann Weise steht auf der Bühne und streckt seine Arme zur Seite aus.

Kabarett und Comedy - Friedemann Weise 

Mit seinem Programm "Das bisschen Content".

Mit seinem Programm "Das bisschen Content".

Videolänge
Videolänge
Totale der Berliner Waldbühne bei Nacht, stimmungsvoll in Licht getaucht. Auf der Bühne spielt ein Orchester, im Vordergrund sind die vollbesetzten Publikumsränge.
Totale der Berliner Waldbühne bei Nacht, stimmungsvoll in Licht getaucht. Auf der Bühne spielt ein Orchester, im Vordergrund sind die vollbesetzten Publikumsränge.

Musik - Konzert der Wiener Philharmoniker aus Berlin 

Musikalischer Hochgenuss mit Rhapsodien und Tänzen unter freiem Himmel

Musikalischer Hochgenuss mit Rhapsodien und Tänzen unter freiem Himmel

Videolänge
Videolänge
An einer Ausgrabungsstätte in Südafrika legen Forschende der Universität Tübingen mit der Hand Knochenreste frei.
An einer Ausgrabungsstätte in Südafrika legen Forschende der Universität Tübingen mit der Hand Knochenreste frei.

NANO - Mit Laser und Pinsel 

Die faszinierende Arbeit der Anthropologen

Die faszinierende Arbeit der Anthropologen

Videolänge
Videolänge
Kunstwerk: Nach oben gestreckte Unterarme und Hände aus Holz in einem Weizenfeld
Kunstwerk: Nach oben gestreckte Unterarme und Hände aus Holz in einem Weizenfeld

Doku Geschichte - Vertreibung - Odsun 

Geschichte der Sudetendeutschen

Geschichte der Sudetendeutschen

Videolänge
Videolänge
Ein einstöckiges Haus mit roter Holzverkleidung und blauen Fensterrahmen.
Ein einstöckiges Haus mit roter Holzverkleidung und blauen Fensterrahmen.

3sat Kulturdoku - Häuser der Kunst 

Thomas Mann - Das Sommerhaus in Nida

Thomas Mann - Das Sommerhaus in Nida

Videolänge
Videolänge
: Eine Wand mit einer sehr hellen Projektion, in der Mitte eine kreisrunde Öffnung, in der eine schwarzgekleidete, singende Frau steht. Vor ihr ein weißes, niedriges Podest. Links vorne sitzt ein glatzköpfiger Mann am Boden und sieht ihr zu, die Arme auf das Podest abgelegt.
: Eine Wand mit einer sehr hellen Projektion, in der Mitte eine kreisrunde Öffnung, in der eine schwarzgekleidete, singende Frau steht. Vor ihr ein weißes, niedriges Podest. Links vorne sitzt ein glatzköpfiger Mann am Boden und sieht ihr zu, die Arme auf das Podest abgelegt.

Theater und Tanz - Theatertreffen: Bucket List 

Posttraumatische Belastungsstörungen in Form eines Musicals

Posttraumatische Belastungsstörungen in Form eines Musicals

Videolänge
Videolänge
Katy Perry in einem ausgeleuchtetem Herz vor einem roten Vorhang. Sie trägt eine pinke Federboa um den Hals.
Katy Perry in einem ausgeleuchtetem Herz vor einem roten Vorhang. Sie trägt eine pinke Federboa um den Hals.

3sat Pop Around the Clock - Katy Perry: The Prismatic World Tour 

Konzert aus der Allphones Arena, Sydney, 2014

Konzert aus der Allphones Arena, Sydney, 2014

Videolänge
Videolänge
Sie sind hier:

Kulturzeit

Kulturzeit - Streit um Erinnerungskultur 

Die Themen der "Kulturzeit" vom 07.06.2024: Erinnerungskultur, "Männer, die die Welt verbrennen", Druckerei in Charkiw, Kultur in Polen, Fußballhymnen.

Videolänge

Aktuelles aus der Kultur

Ein Mann spricht in einer Einkaufsstraße gestikulierend in ein Mikrofon vor versammelten Menschen.

Kulturzeit - Wofür steht Pax Europa? 

Die Themen der "Kulturzeit" vom 05.06.2024: Pax Europa, linker Antisemitismus, Dieter Lenzen über Universitäten, Mühlensommer und "Ciao Amore Ciao".

Videolänge

NANO

NANO - WIe bekifft darf man eigentlich Auto fahren? 

NANO vom 7. Juni: Der Grenzwert wurde auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum festgelegt, das entspricht 0,2 Promille Alkohol. Wer mehr THC im Blut hat riskiert ein Bußgeld und Fahrverbot.

Videolänge

Neues aus Wissenschaft und Forschung

Hochwasser: Zwei Menschen schauen im Regen auf den Fluss

NANO - Dauerregen und kein Ende in Sicht 

NANO vom 3. Juni: Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen, Erdrutsche - in Süddeutschland sind Rettungskräfte ununterbrochen im Einsatz. Wie können wir uns auf Hochwasser vorbereiten?

Videolänge

Mehr Pop around the Clock

Comedy und Kabarett

Kabarett und Comedy - Friedemann Weise: Das bisschen Content 

Was ist eigentlich Content? Geschichten aus dem Leben, verpackt mit jeder Menge Humor? Diese und andere Fragen klärt Friedemann Weise in seinem Programm "Das bisschen Content".

Videolänge

Mehr Comedy und Satire

Hazel Brugger steht auf der Bühne vor einem blauen Vorhang.

Kabarett und Comedy - Hazel Brugger: Kennen Sie diese Frau? 

„Kennen Sie diese Frau“ ist ein Soloprogramm von Hazel Brugger und ihr bislang persönlichstes. Im Chaos zwischen Haushalt, Tourleben, und Kinderbetreuung findet sie die beste Unterhaltung.

Videolänge
Von links: Alex Stoldt, Christian Ehring, Gastgeber Till Reiners und Negah Amiri

Kabarett und Comedy - Der ZDF Comedy Sommer Reiners 

Der Berliner Stand-up-Comedian Till Reiners führt durch den Abend und freut sich auf seine Gäste Christian Ehring, Negah Amiri und den Shooting Star Alex Stoldt.

Videolänge
Das Bild zeigt Till Reiners bei der Aufzeichnung seines Soloprogrammes in der Berliner Kulturbrauerei.

Kabarett und Comedy - Till Reiners: Flamingos am Kotti 

In einer Welt am Rande des Wahnsinns braucht es dringend einen wie Till Reiners. Sein Soloprogramm ist so absurd wie die Zeit, in der es spielt. Nur deutlich lustiger.

Videolänge

Kulturdoku

3sat Kulturdoku - Mein Périgord 

Der Schriftsteller Martin Walker hat seiner Wahlheimat, der französischen Region Périgord, ein literarisches Denkmal gesetzt.

Videolänge

Kulturdoku

tanzende Kinder

3sat Kulturdoku - Mein Mumbai 

Kaum eine Stadt der Welt ist von solch krassen Gegensätzen geprägt wie die indische Mega-Metropole Mumbai.

Videolänge

Wissenschaftsdoku

3sat Wissenschaftsdoku - Inspired by Nature: Fühlen & Wahrnehmen  

Zu den Superkräften von bestimmten Meereskrebsen gehört das Wahrnehmen von Licht in einem Spektrum, das für das menschliche Auge unsichtbar ist.

Videolänge

Wissenschaftsdoku

 Eine braune Ratte taucht aus einem städtischen Buffet auf - städtische Abfallkörbe

3sat Wissenschaftsdoku - Das erstaunliche Leben der Ratten 

Sie klettern, zwängen sich durch Spalten, durchbeißen Bleirohre und erobern ihr Umfeld immer wieder aufs Neue. Eine wissenschaftliche Entdeckungsreise in die Welt der Ratten.

Videolänge
Im Bildvordergrund überspannt eine Brücke einen Fluss. Im Bildhintergrund die wabenförmige Struktur mehrerer weißer Gebäude.

3sat Wissenschaftsdoku - Inspired by Nature: Bauen & Bewahren 

Runde Bauformen aus der Natur zeigen uns, wie wir Ressourcen schonen können. Kantige Formen wie Sechsecke und Fünfecke halten einander selbstständig, wenn man sie richtig zusammen setzt.

Videolänge
Klebezettel an einer Wand

3sat Wissenschaftsdoku - Wunschtraum Viertagewoche? 

Demografischer Wandel, KI und Fachkräftemangel läuten eine neue Ära in der Arbeitswelt ein. Werden wir künftig an weniger Tagen pro Woche, dafür möglicherweise bis ins hohe Alter, arbeiten?

Videolänge

Scobel

scobel - scobel: Gesund durch KI 

Künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren. Algorithmen und neuronale Netzwerke eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für Prävention, Früherkennung, Diagnose und Therapie.

Videolänge

Mehr von Scobel