Bücher von Liliane Fontaine / Skalecki in der richtigen Reihenfolge » Bücherserien.de

Über die Autorin Liliane Fontaine:

Die eigenen Wurzeln lassen sich nicht verleugnen und können einen sehr positiven Einfluss auf die persönliche Entwicklung haben. Liliane Fontaine, die auch unter den Namen Liliane Skalecki und Lili Andersen schreibt, ist das perfekte Beispiel dafür. Sie wurde am 20. Juni 1958 in Saarlouis geboren. Als Kind verbrachte sie viele Urlaube mit ihren Eltern bei der französischen Verwandtschaft, wo sie sich pudelwohl fühlte. Schon als Kind begeisterte sie sich sehr für Geschichte. Es interessierte sie, was in der Vergangenheit auf der Erde geschah. Aber auch Bücher aller Art spielten schon immer eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Mit dem Abitur in der Tasche entschloss sich die Schriftstellerin dazu, eine Banklehre zu absolvieren. Aber schon nach der Ausbildung nahm sie ein Studium an der Universität in Saarbrücken auf. Die Studienfächer Klassische und Vorderasiatische Archäologie, sowie Kunstgeschichte belegte sie dort und schloss ihr Studium mit der Promotion ab.

Die Bücher von Liliane Fontaine:

Bücher von Liliane FontaineEs folgte eine Zeit der freiberuflichen Tätigkeit, in der Liliane Fontaine in vielen Bereichen aktiv tätig wurde. Sie wirkte unter anderem an Chroniken und verschiedenen Ausstellungen mit und schrieb auch Unternehmerbiografien. Irgendwann konnte sie ihre heimliche Leidenschaft für den Kriminalroman aber nicht mehr unterdrücken und begann damit, gemeinsam mit einer Kollegin (Biggi Rist) erste Krimis zu schreiben und zu veröffentlichen. Inzwischen ist sie allein als Autorin tätig und blickt stolz auf eine beachtliche Fangemeinde. In ihren Kriminalromanen vereint sie ihre Liebe Regionen und Orten, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen mit ihrer Faszination für Geschichte und für die klassische Ermittlungsarbeit der Polizei.

Mit ihrer Mathilde de Boncourt-Serie zeigt Liliane Fontaine, wie sehr sie ihre zweite Heimat liebt. Die Reihe spielt in Südfrankreich, genauer gesagt in Nîmes, wo sich die Autorin mehrere Wochen im Jahr aufhält. Sie kennt alle beschriebenen Orte selbst sehr genau. Die Autorin liebt es, vorab alle lokalen Gegebenheiten genau unter die Lupe zu nehmen, um ihren Lesern einen sehr authentischen Eindruck vom Flair vor Ort zu bieten. Im Mittelpunkt dieser spannenden Reihe steht Ermittlungsrichterin Mathilde de Boncourt, die verschiedenen großen Verbrecherorganisationen ein Dorn im Auge ist. Gemeinsam mit Kollegen der örtlichen Kriminalpolizei jagt sie die gefährlichen Gegner und gerät immer wieder selbst in höchste Gefahr.

Liliane Fontaine schreibt enthusiastisch, lebendig und voller Leidenschaft. Ihre Charaktere sind tiefgründig und sehr realistisch gestaltet, mit all ihren Stärken und Schwächen. Gern verbindet die Autorin auch Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Dadurch erhält sie die Gelegenheit, ihre Begeisterung für historische Fakten geschickt mit einfließen zu lassen. Ihre Leser lieben die erfrischende Art, mit der sie ihre Fälle schildert.

Mathilde de Boncourt-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard (2018) » bestellen
  2. Die Richterin und die tote Archäologin (2019) » bestellen
  3. Die Richterin und der Kreis der Toten (2020) » bestellen
  4. Die Richterin und das Ritual des Todes (2021) » bestellen
  5. Die Richterin und der Tanz des Todes (2022) » bestellen
  6. Die Richterin und das Erbe der Toten (2023) » bestellen

Heiner Hölzle-Serie von Liliane Skalecki und Biggi Rist:

  1. Schwanensterben (2012) » bestellen
  2. Rotglut (2013) » bestellen
  3. Mordsgrimm (2014) » bestellen
  4. Rabenfraß (2016) » bestellen
  5. Frostkalt (2017) » bestellen

Abendroth & Hanfstängl-Reihe von Liliane Skalecki und Biggi Rist:

  1. Ausgerottet (2017) » bestellen
  2. Elitewahn (2018) » bestellen

Die Inselköchin-Krimis von Lili Andersen:

  1. Krabbenchanson (2021)
  2. Austern surprise (2022)
  3. Mousse mit Schuss (2023)