Bundesliga | Live Konferenz | Der Ticker zum 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023-2024

Bundesliga-Liveticker zum 34. Spieltag

18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
18.05. 13:30
90'
+ 4
vs

Glückwunsch zur perfekten Saison!

34 Spiele, 28 Siege, sechs Unentschieden und KEINE Niederlage. Eine überragende Saison, die heute ihr Ende gefunden hat. 51 Pflichtspiele ist die "Werkself" nun ungeschlagen. Mittwoch hat Leverkusen die Chance, in Dublin die Europa League gegen Atalanta Bergamo zu gewinnen. Kommenden Samstag geht es im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der Alonso-Elf kann 2023/24 also noch mit dem Gewinn des Triples krönen.
camera-photo
vs

Jonathan Tah: "Es fühlt sich extrem gut an!"

"Ich bin stolz, ein Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen. Nach all den Jahren hier endlich etwas in die Höhe recken zu können, freut mich sehr. Es fühlt sich extrem gut an. Xabi Alonso ist taktisch und menschlich ein überragender Trainer. Deswegen sind wir so erfolgreich."
camera-photo
vs

Der Meistermacher, König Xabi I.

90'
+ 4
vs

Alonso: "Wir haben einen klaren Plan!"

"Gute Spieler machen gute Trainer. Ich habe einen überragenden Kader hier. Wir hatten jeden Tag eine gute Stimmung. Ich bin sehr dankbar dafür, mit solchen Spielern arbeiten zu dürfen. Heute werden wir feiern, aber spätestens ab Montag geben wir Vollgas für Mittwoch! Wir haben einen Klaren Plan."
90'
+ 4
vs

Xabi Alonso spricht

"Bei den Fans oben war alles sicher, ich kann noch gut springen!", lacht der Baske. "Es sind nicht nur die Spieler, sondern auch deren Familien, die Fans: Wir sind alle miteinander verbunden. Wir haben diesen Titel so verdient, sind ungeschlagen geblieben. Es ist eine riesige Freude bei uns."
90'
+ 4
vs

Völlig losgelöst!

"Major Tom" schallt durchs Rund, während die Kinder von Patrik Schick auf dem Rasen Fußball spielen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Schicks Sohn netzt regelmäßig ein.
0:28
camera-professional-play-symbol
vs

Party, Party, Party!

90'
+ 4
vs

Simon Rolfes spricht bei Sky

"Die Schale fühlt sich sehr gut an, es tut gut sie hier zu haben. Wir hätten genug Platz für weitere Trophäen. Es ist sehr besonders, dass wir ungeschlagen geblieben sind. Man sieht, wie sehr der erste Meistertitel den Menschen hier und uns bedeutet."
1:05
camera-professional-play-symbol
vs

Der Meister kriegt die Schale

90'
+ 4
vs

Sweet Caroline

Der Gassenhauer läuft, während Niklas Lomb mit der schnellen Brille durchs Stadium schreitet. Nicht so ikonisch wie damals bei Franz Beckenbauer 1990 in Rom, aber dennoch irgendwie großes Kino.
90'
+ 4
vs

Der Meister und sein Schüler

Alonso packt sich Xhaka, legt ihm den rechten Arm um die Schulter und spricht zu seinem Schweizer Taktgeber des Meisters.
camera-photo
vs

Die Schale ist in der Kurve

Die Fans haben nun die Meisterschale in Besitz und recken sie gen Himmel.
90'
+ 4
vs

Es geht in die Kurve

Hrádecký bringt die Schale zu den Fans!
90'
+ 4
vs

We are the Champions!

Das ikonische Lied der britischen Band Queen wird nun gespielt und Xabi kriegt die Schale! Routiniert, wie der ehemalige Weltklasse-Spieler mit der Trophäe umgeht. Der Baske gewann die Meisterschale drei Mal als Spieler des FCB.
camera-photo
vs

Da ist das Ding!!!

Hrádecký reißt die Schale in die Luft und Lametta fliegt durch die Leverkusener Luft. Emotionen pur bei Spielern und Fans.
90'
+ 4
vs

Es wird laut!

Alonso betritt das Podium, bekommt seine Meisterschaftsmedaille. Die Fans honorieren ihren Meistermacher lautstark!
90'
+ 14
vs

Fazit

Ein spannendes Spiel endet 2:2. Leipzig führte 2:0, doch die Eintracht kämpfte sich zurück und sicherte sich im Schlussspurt Rang sechs und damit die Europa League.
whistle
2 - 2

Spielende

90'
+ 4
vs

Die Schale ist da!

Das Stück der Begierde ist soeben auf dem Rasen eingetroffen. Ein historischer Moment für Bayer 04 Leverkusen.
90'
+ 11
2 - 2

Wechsel

90'
+ 11
2 - 2

Wechsel

90'
+ 11
2 - 2

Wechsel

90'
+ 10
2 - 2

Wechsel

90'
+ 8
vs

Fazit

Mainz hält dank eines starken Auswärtsspiels in Wolfsburg und Toren von Gruda, van den Berg und Burkardt die Klasse. Wolfsburg hatte starke 20 Minuten zu Beginn, war danach aber blass. Die Mainzer brachten erneut eine tolle Energie auf das Feld und haben unter dem Strich verdient gewonnen.
90'
+ 9
vs

Fazit

Schluss in Berlin! Der FCU rettet spät den Klassenerhalt. Ausgerechnet der Ex-Freiburger Janik Haberer sorgt für den Unioner Sieg - und kostet Freiburg sowohl Europa als auch den schönen Streich-Abschied.
whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 7
2 - 2

Wechsel

whistle
4 - 1

Spielende

90'
+ 4
vs

Fazit

Leverkusen hat sich den Dreier zur perfekten, ungeschlagenen Saison mehr als verdient: Sie gaben die meiste Zeit den Ton an in diesem Spiel, hätten einige Tore mehr erzielen können gegen einen FCA, der sich nicht aufgab und im zweiten Durchgang ebenfalls Akzente setzte.
whistle
1 - 3

Spielende

90'
+ 5
vs

Fazit

Was für eine Show von Kramarić! Die TSG bezwingt den FCB nach 0:2-Rückstand mit 4:2. Drei Treffer von Kramarić sorgen für ein das große Comeback.
90'
+ 1
vs

Fazit

Ein hochverdienter Sieg des BVB zum Abschluss der Saison, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Im Anschluss wird Marco Reus von der Südtribüne ausgiebig gefeiert. Nun geht der Fokus des BVB in Richtung 1. Juni, wenn in Wembley das Champions-League-Finale gegen Real Madrid stattfindet.
whistle
4 - 2

Spielende

90'
+ 3
vs

Fazit

Stuttgart lässt nichts mehr anbrennen und siegt insgesamt verdient mit 4:0. Die Gladbacher konnten auch in der zweiten Hälfte dem Ballbesitzspiel der Hausherren nichts entgegensetzen.
90'
+ 5
vs

Fazit

Der 1. FC Köln ist aus der Bundesliga abgestiegen. Im entscheidenden Duell verloren die Kölner am 34. Spieltag mit 1:4 (0:3) beim 1. FC Heidenheim und schließen die Saison damit auf dem 17. Tabellenplatz ab. Für Heidenheim trafen Eren Dinkçi per Doppelpack (16., 22.), Kevin Sessa (36.) und Jan-Niklas Beste.
whistle
4 - 1

Spielende

90'
+ 5
1 - 3

Wechsel

whistle
2 - 1

Spielende

90'
+ 3
2 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungRegelwidrigkeit im Vorfeld?
EntscheidungTor
90'
+ 2
vs

Der Ex-Freiburger sorgt für die Führung

Der Elfmeter landet am Pfosten - Haberer staubt ab und versenkt zur 2:1-Führung. Damit rettet der Ex-Freiburger den FCU vor der Relegation! Oder kann Freiburg nochmal zurückschlagen?
whistle
4 - 0

Spielende

90'
+ 2
2 - 1
Janik Haberer
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
94,93 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,18 m
90'
+ 2
2 - 1
Kevin Volland

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Kevin Volland
whistle
4 - 0

Spielende

89'
vs

Andrich!

Der torgefährliche Sechser versucht es mal wieder mit einem Distanzschuss. Der Rechtschuss wird abgefälscht, geht nur knapp links vorbei.
87'
4 - 1
Romano Schmid
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
15 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
81,19 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,52 m
87'
vs

Tooooooor! Kramarić zum Dritten! 4:2!

Wahnsinn! Wieder spielt Neuer einen zu kurzen Pass, die TSG presst mit drei Spielern im Strafraum, am Ende landet der Ball bei Kramarić, der cool bleibt und den lupenreinen Hattrick schnürt!
88'
4 - 0
Donyell Malen
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
98 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
3,33 m
camera-photo
vs

Leverkusens perfektes Meisterstück

88'
vs

Tooor für den BVB! Malen mit dem 4:0

Und da ist das 4:0: Malen setzt sich links im Strafraum gegen Isherwood durch, schießt an den linken Pfosten und kann den Nachschuss verwandeln.
87'
4 - 2
Andrej Kramarić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
25 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,6 m
87'
1 - 3

Wechsel

86'
vs

Fast die SGE-Führung!

Ekitiké taucht rechts vor dem Tor auf, doch der Schuss wird geblockt.
85'
3 - 1

Wechsel

86'
vs

Toooor! Die TSG dreht die Partie!

Kramarić macht sich zum Mann des Spiels! Wieder setzt sich die TSG vorne fest, Bischof legt zurück an die Strafraumkante. Dort lauert der Torjäger und versenkt die Kugel links unten im Eck!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
21 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
94,8 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,18 m
85'
1 - 1
Ritsu Dōan
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,06 m
85'
vs

Hofmann!

Wirtz verspringt im Strafraum der Ball. Das Rund fliegt zu Hofmann, der direkt mit rechts abzieht. Koubek ist wieder zur Stelle und pariert.
85'
vs

Dōan gleicht aus!

Eine Flanke von Vincenzo Grifo im Konterlauf des SC findet Ritsu Dōan im Strafraum, der aus kurzer Distanz einköpft - 1:1!
85'
3 - 2
Andrej Kramarić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
94,57 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,98 m
85'
vs

Burkardt macht den Deckel drauf!

Gruda sprintet in der eigenen Hälfte los und treibt den Ball bis zur Grundlinie. Von dort flankt er in die Mitte und Burkardt trifft per Flugkopfball aus kurzer Distanz!
85'
1 - 3
Jonathan Burkardt
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,73 m
83'
vs

Hollerbach!

Laidouni schickt Hollerbach links in den Strafraum, der Torschütze zum 1:0 zieht ab - Makengo springt dazwischen und blockt ins Toraus!
83'
vs

Was für ein Alleingang! 4:0!

Silas spielt sich an allen vorbei, macht Meter und dringt in den Strafraum vor, dort haut er den Ball von rechts ins kurze Eck.
83'
4 - 0
Silas Katompa Mvumpa
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
102,37 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,97 m
81'
vs

Ekitiké!

Der Franzose zieht rechts vor dem Strafraum mit dem Außenrist ab, trifft aber das rechte Außennetz.
81'
2 - 2

Wechsel

camera-photo
vs

Hollerbach schießt das Führungstor

Benedict Hollerbach erzielte sein fünftes Bundesliga-Saisontor, ist damit hinter Robin Gosens (sechs) Unions zweitbester Torschütze dieser Bundesliga-Spielzeit. Alle fünf Treffer gelangen ihm zu Hause.
82'
3 - 0

Wechsel

82'
vs

Reus verlässt den Platz

Es wird noch einmal laut in Dortmund, denn Marco Reus wird zum letzten Mal ausgewechselt. Auch die Gegenspieler applaudieren und am Rand bilden die Ersatzspieler ein Spalier. Der 34-Jährige geht als BVB-Legende. Am 1. Juni könnte er seine Karriere mit dem Champions-League-Sieg krönen.
80'
3 - 0

Jens Stage

TOR!

3:0
Jens Stage
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,61 m
80'
vs

Müller!

Wieder trifft Müller fast! Toller Schlenzer aus 15 Metern. Das Leder fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
80'
vs

Biel!

Pedersen kommt rechts mit Tempo durch und spielt flach in den Sechzehner. Dort ist Biel am ersten Pfosten frei, hält den Fuß rein. Hrádecký pariert mit dem linken Bein in der kurzen Ecke.
78'
2 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
79'
3 - 0

Wechsel

79'
3 - 0

Wechsel

78'
2 - 0
Anthony Jung
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
61 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,9 m
78'
vs

Wirtz fast mit dem 3:1

Die Augsburger verlieren die Kugel nahe am eigenen Tor: Wirtz dringt in den Strafraum ein, umkurvt Koubek und will dann noch einen Zwischenkontakt vor dem Abschluss einbauen. Das ist der Fehler: Koubek fährt den rechten Arm aus und zieht das Spielgerät in seinen Besitz.
78'
vs

Tooor - die Entscheidung

Das war es wohl. Beste hämmert den Ball mit links zum 4:1 aus 28 Metern in den Giebel. Ein satter Linksschuss, der allerdings erneut abgefälscht wurde.
78'
vs

Sabitzer scheitert

Nach Vorlage von Reus kommt Sabitzer links im Strafraum zum Schuss, aber zu zentral. Schuhen hat die Kugel.
78'
4 - 1
Jan-Niklas Beste
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
2 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
109,29 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
28,1 m
camera-photo
vs

Marmoush mit dem 2:2!

Der Ägypter schießt unten links in die Maschen. Blaswich war in die andere Ecke unterwegs!
77'
2 - 2

Omar Marmoush

TOR!

2:2
Elfmeter
Omar Marmoush
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
77'
vs

Volley

Nach einer Ecke kommt Carstensen aus der Drehung zum Volley-Schuss. Aber genau in die Mitte. Da ist Müller.
76'
vs

Elfmeter für Frankfurt!

Nach Ansicht der Video-Bilder zeigt Schiedsrichter Zwayer auf den Punkt!
75'
vs

3:0!

Undav bahauptete sich stark und steckt über rechts auf Silas durch, der in die Mitte legt - Guirassy kommt nicht dran, doch dahinter steht Joeng und haut die Kugel in die Maschen.
68'
1 - 2
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
75'
3 - 0
Wooyeong Jeong
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
40 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
98,62 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,09 m
75'
vs

Marmoush im Strafraum

Trapp schlägt den Ball hoch rechts in die Spitze auf Marmoush, der von Henrichs im Strafraum zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Zwayer schaut sich die Szene an.
74'
2 - 1

Wechsel

sub
Pep Biel