Fliederfest - Bad Frankenhausen

Fliederfest - Duftendes Blau, Violett und Weiß

Anfang des 19. Jahrhunderts fand der Weinbau durch den Befall der Reblaus seinen Niedergang in Bad Frankenhausen. Nachdem die Frau des bekannten Frankenhäusers Wilhelm Schall den ersten Fliederbaum in ihrem Garten gepflanzt hatte, taten es ihr viele gleich. Bald entfaltete sich der Flieder prachtvoll am Südhang und auch in der ganzen Stadt. Von 1931 bis 1945 wurde daher im Mai ein Fliederfest gefeiert. Höhepunkt war immer die Fahrt eines bekannten Paares mit der Kutsche durch die Stadt. Eine offizielle Fliederkönigin gab es nicht. Diese Tradition wurde 1992 durch den neu gegründeten Gewerbeverein wiederbelebt. 

Bad Frankenhausen Fliederfest mit Fliederkönigin
Bad Frankenhausen Fliederfest

Ab 1993 gab es dann wieder ein Fliederfest in Bad Frankenhausen. Gleichzeitig führte der Verein die Wahl einer Fliederkönigin ein, welche es in dieser Form deutschlandweit nur in Bad Frankenhausen gibt. Das Fliederfest hat sich inzwischen zu einem der größten Volksfeste der Region entwickelt. Es findet immer an einem Maiwochenende von Freitag bis Sonntag statt. Höhepunkte sind am Freitag das Setzen einer Fliederkrone auf dem Marktplatz und die Wahl der neuen Fliederkönigin. Diese pflanzt dann am Samstag auf dem dafür ausgewählten Gelände einen weiteren Fliederbaum. Alle Termine zum Fliederfest finden Sie in unserem Event-Kalender.

Gesamt-Veranstalter

Stadtverwaltung Bad Frankenhausen
Abteilung Marketing
Markt 1
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 034671 72028
Telefax: 034671 62063
E-Mail: marketing@bad-frankenhausen.de

Unterstützer (Krönung und Hoheitentreffen)

Gewerbeverein Bad Frankenhausen e.V.
Vorsitzender Thomas Richter
Am Teichfeld 18
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 034671 78835
Mobil: 0171 472 729 9
E-Mail: kontakt@gewerbeverein-badf.de

Close Search Window