‎„Augstein & Blome“ auf Apple Podcasts

57 Folgen

Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Augstein & Blome ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance.
Hosts: Jakob Augstein und Nikolaus Blome
Redaktion: Loreen Rahe
Audio-Produktion: Aleksandra Zebisch
Redaktionsleitung: Silvana Katzer
Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt
+++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

Augstein & Blome Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+ / Audio Alliance

    • Nachrichten
    • 4,1 • 267 Bewertungen

Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Augstein & Blome ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance.
Hosts: Jakob Augstein und Nikolaus Blome
Redaktion: Loreen Rahe
Audio-Produktion: Aleksandra Zebisch
Redaktionsleitung: Silvana Katzer
Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt
+++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

    Robert Habeck ist Opfer der grünen Religion

    Robert Habeck ist Opfer der grünen Religion

    Augstein & Blome diskutieren in der heutigen Folge über das Friedensangebot von Putin. Beim aktuellen Sylt-Eklat gehen die klaren Meinungen von den beiden heute ganz weit auseinander und sie sprechen über die jüngsten Aussagen von Robert Habeck zum Heizungsgesetz.

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 37 Min.
    Israel betreibt emotionale Erpressung

    Israel betreibt emotionale Erpressung

    75 Jahre Grundgesetz - was das schon immer für den Osten Deutschlands bedeutet, besprechen Augstein & Blome in dieser Folge. Außerdem streiten sie sich, wie schon lange nicht mehr, über den Haftbefehl-Antrag gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu und drei Hamas-Führer. Und sie sprechen über das womögliche Ende des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah.

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 41 Min.
    Warum ist Angela Merkel so dick geworden?

    Warum ist Angela Merkel so dick geworden?

    Inwieweit hat Ex-Kanzlerin Angela Merkel die europäische Politik beeinflusst und was hat sie für die CDU getan? Darüber diskutieren Augstein & Blome in dieser Folge. Außerdem sprechen sie über die aktuelle Sozialstaat-Debatte und über den Vorfall zwischen Charlotte Merz und Lutz van der Horst auf dem CDU-Parteitag.

    +++

    Jetzt beim Deutschen Podcastpreis im Publikumsvoting für Augstein & Blome abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/augstein-blome/ Danke für eure Unterstützung!

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 37 Min.
    Die Brutalisierung kommt aus dem Osten

    Die Brutalisierung kommt aus dem Osten

    Immer mehr Politiker:innen werden angegriffen – und diese Brutalisierung kommt aus dem Osten, behauptet Jakob Augstein. Nikolaus Blome stimmt ihm diesmal fast zu. Doch beim Thema Migrationskontrolle gehen die Meinungen wieder weit auseinander. Außerdem streiten die beiden darüber, ob wehrpflichtige Ukrainer in ihre Heimat zurückgeschickt werden sollten.

    +++

    Jetzt beim Deutschen Podcastpreis im Publikumsvoting für Augstein & Blome abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/augstein-blome/ Danke für eure Unterstützung!

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 40 Min.
    Wollen die Deutschen keine Kinder mehr oder können sie nicht?

    Wollen die Deutschen keine Kinder mehr oder können sie nicht?

    Die Geburtenrate in Deutschland ist alarmierend niedrig – sind die egoistischen neuen Generationen schuld oder der Staat? Augstein und Blome sind unterschiedlicher Meinung. Außerdem diskutieren sie über den Mindestlohn. Und sie streiten sich darüber, ob die britische Maßnahme, Geflüchteten nach Ruanda zu schicken, nur eine schlechte, oder eine extrem schlechte Idee ist. +++

    Jetzt beim Deutschen Podcastpreis im Publikumsvoting für Augstein & Blome abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/augstein-blome/ Danke für eure Unterstützung!

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 36 Min.
    Deutschland braucht italienische Verhältnisse

    Deutschland braucht italienische Verhältnisse

    Die Spionagevorwürfe gegen den Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah gehen auch an Augstein & Blome nicht spurlos vorbei und sie stellen sich der Frage, ob die AfD daran zerbrechen könnte. Außerdem diskutieren die beiden über die Sanktionen gegen Israel und besprechen, ob sich die Ampel-Regierung trennen sollte.

    +++

    Jetzt beim Deutschen Podcastpreis im Publikumsvoting für Augstein & Blome abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/augstein-blome/ Danke für eure Unterstützung!

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 44 Min.

Kundenrezensionen

4,1 von 5
267 Bewertungen

267 Bewertungen

alivagant ,

Themen gut besprochen, Gesieze nervt

Sehr guter Podcast, aber was soll dieses gestellte Gesieze?
Wie kann ich mit jemanden so oft reden wollen und immer noch siezen?
Unverständlich für mich und doch sehr aus der Zeit gefallen, ist so 20. Jahrhundert und alter weißer Mann-Style.

PG, B ,

Niveauvoll, unideologisch und unberechenbar!

Zwei richtig kluge und eloquente Köpfe, erfrischend schwer auszurechnen in ihren Ansichten - DER positive Kontrast zum einfallslosen TV-Talkshow-Worthülsengelabere!

Falke53 ,

Folge 55

Die Ostdeutschen im „Jammertal“, ich kann’s bald nicht mehr hören! Die stetige Anklage „wir sind die Opfer, die Benachteiligten“, dann rate ich doch zu einem Blick in die alten Bundesländer und deren Anstrengungen, um den Aufbau der DDR zu ermöglichen! Und die vereinsamten Männer, Testosteron geplagt, weil nicht genügend Frauen ihr Wohlbefinden befriedigen, um dann aus Frust die AfD zu wählen! Gehts noch! Eine der dümmlichsten Erklärung, die ich jemals vernommen habe! Zum beantragten internationalen Haftbefehlantrag Netanjahus und Yahya Sinwar nur so viel: Ich halte diese Entscheidung für gerechtfertigt; beide Männer agieren gegen die Menschlichkeit! Wie immer: Dieser Podcast ist wertvoll!

Top‑Podcasts in Nachrichten

Politik mit Anne Will
Anne Will
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
POLITICO

Das gefällt dir vielleicht auch

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Spitzengespräch
DER SPIEGEL
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
WDR 5 Presseclub
WDR 5
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski