Gebraucht kaufen 5,99 €
Lieferung für 3€ 26. - 27. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

111 Regeln für den Mann von Welt Taschenbuch – 1. Mai 2015

4,7 4,7 von 5 Sternen 9 Sternebewertungen

Ein Mangel an Stil ist für den Dandy jedes Zeitalters unvergleichlich schlimmer als ein Mangel an Substanz. Tatsächlich geht Substanz ohne Stil ihm gegen den Geschmack. Und wenn etwas gegen den dandystischen Geschmack geht, exquisit wie dieser nun einmal ist, kann es nichts Gutes sein. Der Dandy des 21. Jahrhunderts hat erkannt, dass mit Geschmack und Stil unserer Zeit etwas grundlegend nicht stimmt. Kunststoffanoraks, Themen-T-Shirts und Cargohosen stehen neben gesichtslosen Architekturen der großen Städte und einem Puritanismus, der auch gute Zigarren weniger als Lösung denn als Problem erachtet. Diese Situation erfordert eine ästhetizistische Rebellion: die Selbstbehauptung eines stilsicheren Typus, der sich gegen die Vulgarität der Wasserflaschen in der Oper, der Flip-Flops im Museum und des Rauchverbots im Rauchsalon wendet. Dieser Typus ist der Dandy, dessen großer Auftritt auf der Bühne der Großstadt allein geeignet ist, die Dinge zum Besseren zu wenden. In 111 Regeln beschreibt dieses absonderliche Buch, wie der Dandy des 21. Jahrhunderts sein Leben zu leben hat.
Baby Wunschlisten Rabatt

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

LENNART BRAND durchlief stilprägende Lehrjahre an den Universitäten von Wien, Edinburgh und Oxford. Nach einer weiteren Dekade in Hongkong, Frankfurt und Berlin führten ihn die dort angestellten Beobachtungen zu dem Schluss, dass ohnehin alles den Bach runtergeht. Aus Gründen der Selbstverteidigung erstand er daraufhin eine größere Anzahl Trachtenjanker und zog sich an den Bodensee zurück.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Schwarzkopf & Schwarzkopf (1. Mai 2015)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 240 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3862654494
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3862654499
  • Kundenrezensionen:
    4,7 4,7 von 5 Sternen 9 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Lennart Brand
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
9 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 22. Mai 2015
Ein gelungenes Werk!

Klar, wer einen Ratgeber im Sinne eines Kleidungs- oder Stilratgebers erwartet im Sinne von "Wann trage ich welche Schuhe?" und "Wie weit darf meine Hemdenmanschette unter dem Sakkoärmel herausschauen?" oder "Welchen Whiskey trinke ich, um ein Dandy zu sein?", wird vielleicht enttäuscht.
Das Buch beinhaltet zwar auch konkrete Ratschläge, aber wichtiger ist das Anliegen des Autors endlich einen Kontrapunkt zur Trostlosigkeit unserer Zeit in Stil- und Haltungsfragen zu setzen. Dazu ruft der Autor auf. Aber er beschränkt sich nicht auf einen oberflächlichen Stilratgeber, sondern entwirft die Figur des Dandys des 21. Jahrhunderts streng den Klassikern folgend: Inhalt ist nie ohne Form und Form nie ohne Inhalt!
Der Schreibstil ist durchaus anspruchsvoll und kurzweilig zu lesen.

Das Buch regt an, die Welt mit anderen Augen zu sehen und dem allgemeinen Niedergang entgegenzuwirken.

Folgen wir dem Aufruf des Autors!
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 1. Dezember 2015
Ich habe das Buch auf einem Mittelstreckenflug gelesen und fühlte mich sehr gut unterhalten. Es ist flott geschrieben, man kann lachen und wird mit neuen und nicht ganz alltäglichen Ideen und Konzepten konfrontiert (auch wenn der Einstieg etwas hart ist).
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 9. Juli 2015
Es wurde langsam echt Zeit für ein solches Buch, dass sehr humoristisch grundlegende Misstände der modernen Gesellschaft aufdeckt.
Sehr unterhaltsam und zugleich faszinierend. Ein großartiges Plädloyer für das Leben und eine ästethische Revolution!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 14. Mai 2015
Flott geschriebene und völlig banale 111 Regeln, die möglicherweise für Menschen aus ländlichen Gegenden einen gewissen Unterhaltungswert haben. Nettes Partygeschenk für Sparkassenmitarbeiter. Ein Autor dieses Bildungsniveaus sollte mehr drauf haben.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden