Wann schreibt man "in Ihrem Hause"? (Schule, Ausbildung und Studium, Bewerbung)

Wann schreibt man "in Ihrem Hause"?

3 Antworten

Du bewirbst Dich nicht "im Hause", auch nicht "im Haus", sondern eher von außerhalb, und zwar bei einem Unternehmen.

Also schreibst Du einfach, was Du willst: "Ich möchte mich bei Ihnen als ... bewerben."

Und natürlich die Referenz angeben: Zeitung, TV, Internetseite - was auch immer - und den Grund, warum Du Dich gerade bei dieser Firma bewirbst.


klassik1989 
Fragesteller
 14.05.2018, 15:46

ok wann benutzt man "im Hause"?? Ich habe gehört wenn es sich um eine Einrichtung handelt??

0
BinZocker  14.05.2018, 15:56
@klassik1989

Das 'e' am Ende klingt etwas altmodisch. Vor 50 Jahren hat man noch gesagt "Ich habe momentan kein Mehl im Hause". Vergiss es einfach :D

0
ramay1418  14.05.2018, 21:40
@klassik1989

Gar nicht mehr. Es ist altmodisches Deutsch und hat deshalb vielleicht noch in einer Amtsstube überlebt. Allerdings schreibt selbst die Verwaltung so etwas kaum noch.

Der Ausdruck "im Haus" wird allerdings oft bei einem Telefonat verwendet - auch in Unternehmen. Dann hört man etwa: "Herr Müller-Lüdenscheid ist heute nicht im Haus/e."

Außerdem ist der Ausdruck von der Logik her bei einer Bewerbung auch falsch. Du bewirbst Dich ja nicht im Haus des Unternehmen (bist also dort nicht physisch anwesend), sondern von Zuhause aus auf eine ausgeschriebene oder freigewordene Stelle.

Vergiss den Ausdruck einfach, auch wenn er noch verwendet wird, weil dem Briefeschreiber nichts anderes eingefallen ist. Ist ja nicht schlimm, nur nicht mehr ganz zeitgemäß.

0

Ich finde dieses Ausdruck sehr veraltet. Ich würde schreiben "Ich würde mich gerne bei Ihnen als ... bewerben"


klassik1989 
Fragesteller
 14.05.2018, 15:45

danke!! oder ich würde mich bei Ihnen als Aushilfskraft in der Filiale in Viernheim bewerben.?? oder muss die Filiale nicht genannt werden wegen Adresse??

0
johannche  14.05.2018, 15:46

Die Adresse schreibst du in der Regel ja in den Kopf.

0
klassik1989 
Fragesteller
 14.05.2018, 15:47
@johannche

Ich meinte Empfängerdaten... meine steht natürlich in der Kopfzeile

0
johannche  14.05.2018, 15:56
@klassik1989

Die Empfängerdaten stehen ebenfalls in der Kopfzeile. Erst deine Daten, dann die des Empfängers und dann beginnt das Schreiben.

0

Klingt sehr altmodisch, so etwa nach "Bekleidungshaus und Miederwaren Huber" oder "Gewürz- und Kolonialwaren Müller".

Üblicherweise wir der Begriff "im Haus" oder "im Hause" nur noch dann verwendet, wenn man bereits in der Firma ist und eine Nachricht an eine andere Abteilung in der Firma oder Verwaltung schreibt.

Die zeitgemäße Formulierung ist: "...bei Ihnen bewerben ..."