DAS GANZE LEBEN GOLDEN EARRING: GEORGE KOOYMANS WURDE 75

DAS GANZE LEBEN GOLDEN EARRING: GEORGE KOOYMANS WURDE 75

Der Gitarrist George Kooymans war 1961 Mitbegründer der holländischen Gruppe The Tornados, die wenig später in The Golden Earrings umbenannt wurde. Ab 1969 hieß die Gruppe dem Zeitgeist entsprechend nur noch Golden Earring. In den Siebzigern entwickelte sich die Gruppe zum wichtigsten Musikexport aus Holland und wandte sich dem Hard Rock zu. Den kommerziellen Höhepunkt erreichten Golden Earring 1973 mit dem Album MOONTAN (USA #12, UK #24, D #35, NL #1), das jenen Song enthielt, mit dem Golden Earring künftig identifiziert werden sollten: "Radar Love". George Kooymans blieb ununterbrochen bei der Band, bis er wegen einer Erkrankung 2021 aufgeben musste. Das führte zur Auflösung von Golden Earring. Zwischenzeitlich hatte er als Songwriter und Produzent für andere Künstler gearbeitet und Solo-Platten veröffentlicht.
Am 11. März wird George Kooymans 75 Jahre alt.
Zurück zum Blog
  • PROG-DRUMMER BILL BRUFORD WURDE 75

    PROG-DRUMMER BILL BRUFORD WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Aus dem Jazz kommend, prägte Bill Bruford mit seinem Schlagzeugspiel die erste Phase von Yes (1968 bis 1972). Danach schloss er sich für zwei Jahre King Crimson an. Er spielte...

    PROG-DRUMMER BILL BRUFORD WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Aus dem Jazz kommend, prägte Bill Bruford mit seinem Schlagzeugspiel die erste Phase von Yes (1968 bis 1972). Danach schloss er sich für zwei Jahre King Crimson an. Er spielte...

  • SONGWRITER UND MUSIKER ALBERT HAMMOND WURDE 80

    SONGWRITER UND MUSIKER ALBERT HAMMOND WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Seine Musikerkarriere begann der in London geborene Albert Hammond auf Gibraltar, wo er in den 60s mit eigenen Bands erste Erfolge feierte. 1970 ging er nach Amerika, schrieb Songs am...

    SONGWRITER UND MUSIKER ALBERT HAMMOND WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Seine Musikerkarriere begann der in London geborene Albert Hammond auf Gibraltar, wo er in den 60s mit eigenen Bands erste Erfolge feierte. 1970 ging er nach Amerika, schrieb Songs am...

  • SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WURDE 70

    SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WU...

    Jens-Uwe Berndt

    Keyboarder Reinhold Heil kam aus dem Jazz (Bakmak), als er sich 1977 der Nina Hagen Band anschloss, die 1979 zu Spliff wurde, sich zu einer der bedeutendsten deutschsprachigen Rock-Formationen entwickelte...

    SPLIFF, NINA HAGEN, COSA ROSA: REINHOLD HEIL WU...

    Jens-Uwe Berndt

    Keyboarder Reinhold Heil kam aus dem Jazz (Bakmak), als er sich 1977 der Nina Hagen Band anschloss, die 1979 zu Spliff wurde, sich zu einer der bedeutendsten deutschsprachigen Rock-Formationen entwickelte...

1 von 3