Warum eine Zitrone neben das Bett legen? Trick für guten Schlaf
  1. Soester Anzeiger
  2. Verbraucher

Warum eine Zitrone neben das Bett legen? Trick wirkt Wunder für guten Schlaf

KommentareDrucken

Die Zitrone ist als Hausmittel auch im Schlafzimmer stark. Mit einem einfachen Trick unterstützt sie Gesundheit und Schlaf.

Die Zitrone ist ein echtes Wundermittel im Haushalt. Vom Garten bis zur Körperpflege kann man das Obst vielfältig einsetzen. Und auch ins Schlafzimmer gehört die Zitrusfrucht. Ein einfacher Trick mit dem Hausmittel kann hier nämlich nicht nur die Gesundheit, sondern sogar den Schlaf unterstützen. Was die Zitrone im Schlafzimmer und insbesondere neben dem Bett bewirken kann, verrät LUDWIGSHAFEN24.

Was bewirkt eine aufgeschnittene Zitrone im Schlafzimmer?

Ob zum Putzen oder zum Backen – das Wundermittel Zitrone kann man überaus vielseitig im Haushalt einsetzen. Und auch im Schlafzimmer kann die Zitrusfrucht verschiedene Funktionen erfüllen. Zunächst einmal kann sie als angenehmer Lufterfrischer herhalten. Dafür reicht es, eine Zitrone in Scheiben zu schneiden und in einer Schüssel in das Zimmer zu stellen.

Doch nicht nur das – was für uns angenehm frisch riecht, können viele lästige Tierchen gar nicht leiden. Stechmücken und Fliegen, aber auch Schädlinge wie Kleidermotten – eine Katastrophe für jeden Kleiderschrank – meiden den Duft lieber. Doch gerade auf unseren Körper hat das – wie HEIDELBERG24 berichtet – gesündeste Obst eine Vielzahl erstaunlicher Effekte.

Was bewirkt Zitrone mit Salz neben dem Bett?

Eine aufgeschnittene Zitrone im Raum kann den Serotonin-Spiegel heben. Wissenschaftler der Ohio State University in den USA fanden bei einer Studie heraus, dass die Frucht wie ein Stimmungsaufheller wirken und damit sogar das Aufstehen leichter machen kann. Mehr solcher erstaunlichen Lifehacks finden Sie hier.

Doch auch beim Einschlafen kann die Zitrone helfen. Sie steigert nicht nur die Konzentration, sondern sorgt auch für Entspannung. Und sogar bei Erkältungen und Allergien kann man mit einer Zitrone Abhilfe schaffen. Einfach etwas Salz auf die aufgeschnittene Frucht geben und neben das Bett stellen. Das unterstützt die Atmung und das Immunsystem.

Wie oft muss man eine Zitrone die man neben das Bett stellt auswechseln?

Will man auf die gesundende oder entspannende Wirkung der Zitrone möglichst nicht mehr verzichten, sollte man das Obst auf dem Nachttisch regelmäßig wechseln. Damit Wirkung und Duft immer frisch bleiben, sollte man täglich eine Scheibe bereitlegen. Länger hält der Effekt mit ätherischem Zitronenöl, das man auf einen Duftstein träufelt. Dem Öl sollten jedoch keine künstlichen Duftstoffe beigefügt sein. (paw)

Auch interessant

Kommentare