Banklady - 2012

oder

Banklady (2012)

Deutscher Krimi nach wahren Begebenheiten: Die Anfang 30-j�hrige Gisela Werler arbeitet Mitte der 1960er Jahre in einer Hamburger Tapentenfabrik. Ihr Kollege Uwe hat ei Auge auf sie geworfen, doch sie selbst ist mehr interessiert an seinem Bekannten Peter. Als sie herausfindet, dass die beiden gemeinsam �berf�lle begehen, bietet sie Peter an, den Platz des �ngstlichen Uwe einzunehmen. So wird Gisela die erste Bankr�uberin Deutschlands...Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.5 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 4 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Hamburg, Mitte der 1960er Jahre: Gisela Werler (Nadeshda Brennicke) f�hrt ein tristes Leben als Arbeiterin in einer Tapetenfabrik. Mit Anfang 30 wohnt sie noch bei den Eltern. Ihr humorloser Arbeitskollege Uwe (Andreas Schmidt) umwirbt sie mit wenig Erfolg, aber sein Bekannter Peter (Charly H�bner) ist schon mehr nach ihrem Geschmack: ein Draufg�nger und Genussmensch. Gisela entdeckt, dass die beiden als Bankr�uber unterwegs sind. Sie bietet Peter an, an die Stelle des �ngstlichen Uwe zu treten. Peter schickt sie auf Probe allein zum Ausrauben vor und wartet im Fluchtauto: So beginnt eine beispiellose Serie von 19 �berf�llen. Die elegante, mit Per�cke und Sonnenbrille getarnte "Banklady" sorgt als erste Bankr�uberin Deutschlands f�r Schlagzeilen.

Doch Gisela ist nicht in erster Linie am Geld interessiert, sondern an Peter. Der verschweigt ihr, dass er in Wirklichkeit Hermann hei�t, eine Frau und einen Sohn hat. Au�erdem will er Gesch�ft und Gef�hlsleben strikt trennen. Aber Gisela l�sst nicht locker, bis sie sein Herz erobert. Kommissar Fischer (Ken Duken) ist inzwischen wegen der vielen Pannen und Misserfolge von dem Fall regelrecht besessen. Als sich seine Schlinge um das Paar dann doch zuzieht, wagt dieses seinen letzten und gr��ten �berfall, in der Absicht, mit dem Geld in der Ferne ein neues Leben anzufangen.

Bildergalerie zum Film "Banklady"

Banklady - Schicke Kost�me und mond�ne Sonnenbrillen...tseinBanklady - Bei ihrem gr��ten Coup geraten Hermann...iten.Banklady - Ebenso schick wie selbstbewusst geht die...WerkBanklady - Hermann Wittorf (Charly H�bner) ist...telltBanklady - Kommissar Fischer (Ken Duken) brieft sein...rteamBanklady - Eine richtige Bankr�uberin braucht auch...r an.

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

Christian Alvarts "Banklady" ist ein ungew�hnlicher Spielfilm: Er erz�hlt die wahre Geschichte der ersten Bankr�uberin in Deutschland, Gisela Werler, die in den Jahren 1965 bis 1967 Geldinstitute in Norddeutschland �berfiel. Mit ihren Komplizen erbeutete sie dabei �ber 400.000 Mark. Sie wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt, ihr Komplize Hermann Wittorff, der sie vor Gericht entlastete und sich als treibende Kraft ausgab, bekam vier Jahre mehr. Die beiden heirateten noch im Gef�ngnis und blieben bis an ihr Lebensende zusammen. Aus diesem Stoff macht Alvart eine an "Bonnie und Clyde" angelehnte Gangstergeschichte. Und dieses mutige Experiment eines Genrefilms, der in den bundesrepublikanischen Mief der Vor-68er-Zeit eingebettet ist, funktioniert tats�chlich.

Alvart selbst sieht als Motiv f�r Gisela Werlers Bankr�uberkarriere ihre Sehnsucht nach Freiheit. Nicht nur ihr kleinb�rgerliches Milieu, die ganze Gesellschaft ist erschreckend frauenfeindlich. Niemand traut Gisela auch nur das Geringste zu: die verbitterten Eltern nicht, die sie unterst�tzen muss, Peter nicht, der ihre aufm�pfigen W�nsche zun�chst nur belustigt registriert, Hauptkommissar Kaminski (Heinz Hoenig) erst recht nicht. Eine Frau, die eine Bank �berf�llt? F�r den Ermittler alter Schule muss es sich um eine Prostituierte handeln, auf keinen Fall aber um eine Person mit Grips. Und auch in der Bank betrachten die M�nner hinter dem Schalter die R�uberin mit dem Kopftuch zun�chst nur als arme Spinnerin. Diese brenzlige Situation, in der man mit Gisela mitfiebert, ist nur eine von vielen, die sehr aufregend inszeniert werden. Alvart f�hrt einen auch schon mal gen�sslich hinters Licht: Vorhersehbar ist hier im Einzelnen nichts.

Der junge Kommissar Fischer, der bei Scotland Yard ausgebildet wurde, ist eine f�r den Film erfundene Person. Alvart verstrickt ihn in einen verbissenen Machtkampf mit Gisela, die ihn pers�nlich herausfordert, indem sie sogar in sein B�ro eindringt. Ken Duken, Heinz Hoenig und Charly H�bner spielen die kr�ftig konturierten M�nnercharaktere beeindruckend. Und doch ist "Banklady" in erster Linie ein Film �ber eine starke Frau. Gisela verkleidet sich f�r ihre �berf�lle betont modisch. Sie definiert sich zum Gegenteil dessen, was sie im Alltag sein muss. An Peter bei�t sie sich mit ihrer romantischen Anh�nglichkeit fast die Z�hne aus und pfeift in den Momenten des gr��ten Liebeskummers auf jegliche Vernunft. Gisela wird zum Vulkan, der viele Ausbr�che braucht, um Peters Frauenbild zu revidieren. Das Gl�ck in der Liebe hat sie sich jedenfalls holen k�nnen, und so gesehen bekommt dieser Gangsterfilm auch noch ein richtiges Happy End. Wirklich unerh�rt ist das, und dabei auch noch wahr und sehr unterhaltsam.

Fazit: Christian Alvarts ungew�hnlicher und gelungener Gangsterfilm basiert auf der wahren Geschichte der ersten Bankr�uberin Deutschlands. Er verbindet genretypische Spannung mit Romantik und einem realit�tsnahen Sittenbild der repressiven Jahre vor 1968.




FBW-Bewertung zu "Banklady"Jurybegr�ndung anzeigen

FBW: wertvollAuch das war damals eine Form der Emanzipation und noch dazu ein gefundenes Fressen f�r die Boulevard-Presse. Als erste Bankr�uberin Deutschlands und noch dazu �beraus h�fliche Kriminelle brachte es Gisela Werler in den 1960er Jahren zu einiger [...mehr]

TrailerAlle "Banklady"-Trailer anzeigen

Zum Video: Banklady

Besetzung & Crew von "Banklady"

Land: Deutschland
Jahr: 2012
Genre: Action, Krimi, Biopic
L�nge: 117 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 27.03.2014
Regie: Christian Alvart
Darsteller: J�rgen Schornagel, Juliane Fisch, Andreas Schmidt, Ken Duken, Nadeshda Brennicke
Kamera: The Chau Ngo
Verleih: Studiocanal

ZusatzinformationAlles anzeigen

�ber zwei Jahre lang befl�gelten die in Norddeutschland ver�bten, spektakul�ren �berf�lle der von ihr gef�hrten Bande die Fantasien der ganzen Nation. Ein braves M�dchen, wohlerzogen, tugendhaft, [...mehr] flei�ig und mit 30 Jahren noch bei ihren Eltern lebend, findet ihre erste und einzige gro�e Liebe in dem Bankr�uber Hermann Wittorff. Als deutsches Pendant zu Bonnie & Clyde �berfallen sie gemeinsam 19 Banken, bevor sie in einer dramatischen Verfolgungsjagd und Schie�erei schlie�lich gefasst werden. Der Kinofilm erz�hlt die dramatische Lebens- und Liebesgeschichte einer Frau, die aus der Enge der fr�hen 60er-Jahre ausbrach und zur Bankr�uberin wurde. Er ist ein eindrucksvoller Entwurf �ber Emanzipation und den gro�en Freiheitsdrang im spie�igen Nachkriegsdeutschland. Banklady bebildert das Lebensgef�hl der fr�hen 60er Jahre, die bisher kaum in deutschen Filmen erz�hlt worden ist.

Verkn�pfungen zu "Banklady"Alle anzeigen

Krieg der Sterne mit Harrison Ford, Carrie Fisher und...amill
News




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.