Kultur & Tourismus » Wartburgkreis

Kultur & Tourismus

Wo der Geist so reiche kulturelle Nahrung erhält, kann auch der Körper in der Landschaft schwelgen: Das UNESCO-Welterbe Wartburg thront über einer Kulturlandschaft ohne Gleichen. Auf der Creuzburg wirkte die Heilige Elisabeth ebenso Wunder wie auf deren Schwesternburg. Michael Prätorius kam an der Werra zur Welt, in Eisenach Johann Sebastian Bach. Martin Luther ist allgegenwärtig, aber auch Goethe war da – zusammen mit Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Am Altenstein bei Bad Liebenstein oder in Wilhelmsthal trafen sich die Thüringer Herzogshäuser zur Jagd und zum Konzertgenuss.
Urtümlich ist die Wildnis der Buchenmischwälder im Nationalpark Hainich. Über den weiten Werraauen thronen stolze Burgen. Zum Rennsteig hinauf führen Felsentäler mit kühlen Bächen. Zwischen den Rhönkuppen leuchten offene Fernen. Überall kann man herrlich wandern, sportlich radeln, entspannt im Kanu sitzen oder einfach nur Natur genießen.

Leben im Wartburgkreis

vhs Wartburgkreis informiert zu Terminen im Planetarium

Planetarium  

Eine Reise zum Mond … vom Beginn der Raumfahrt Donnerstag, 13. Juni 2024, 19 bis 20:30 Uhr

Vom Urknall bis zur Gegenwart … Entstehung…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Viel Trubel zum Landkreisfest in Steinbach

Gleich mehrere Anlässe feierte das Landratsamt Wartburgkreis am vergangenen Wochenende. So hatte der Landkreis den Staffelstab für das diesjährige 14.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Langgehegter Wunsch geht in Erfüllung: ein Veranstaltungskalender für alle Akteure im Landkreis startet

Ein kreisübergreifender Veranstaltungskalender ist ab sofort dank der Zusammenarbeit des Wartburgkreises, der Stadt Eisenach und der…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

vhs Wartburgkreis informiert über Angebote in Eisenach

Neuer Termin Gesundheitswanderung - Jeder Schritt hält fit

Mit Gesundheitswanderführer Hartmut Werner heißt es am Freitag, 7. Juni wieder „Jeder…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

vhs Wartburgkreis: Außenstelle Stadtlengsfeld

Kräuterwanderung

Eine Kräuterwanderung im Flurgebiet von Stadtlengsfeld - die Natur bietet uns wildwachsende Pflanzen. Viele davon bezeichnet man als…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Der Wartburgkreis feiert ein großes Fest in Steinbach

Der Wartburgkreis ist Gastgeber des 14. Landkreisfestes und feiert am 24. und 25. Mai gemeinsam mit den Landkreisen entlang des Rennsteiges im Bad…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Jubiläumskonzert 20 Jahre „Gospel Sisters & Brothers“

Die „Gospel Sisters & Brothers“, der Gospelchor der Musikschule Wartburgkreis, begehen am Samstag, 1. Juni um 19 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen,…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Meisterschüler stellen Holzbildhauerwerke aus

Sieben Bildhauerinnen und Bildhauer aus verschiedenen Teilen Deutschlands zeigen ab Donnerstag, 2. Mai im Landratsamt Wartburgkreis ausgewählte…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis: Dr. Sulzberger-Gymnasium

Am Samstag, 27. April, findet um 15 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule Wartburgkreis aufgrund des schlechten Wetters in der Aula des „Dr.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Bewegung und Entspannung - Kursbeginne im April 2024 / Veranstaltungen im Planetarium

Discofox – Tanzkurs am Freitag Diskofox - der Klassiker unter den Paartänzen. Er löste den Foxtrott ab, ist bis HEUTE ein beliebter Tanz bei Jung und…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal