Die Schüsse der Arche Noah - Film ∣ Kritik ∣ Trailer – Filmdienst

Die Schüsse der Arche Noah

Kinderfilm | DDR 1982 | 89 Minuten

Regie: Egon Schlegel

Ein zehnjähriger Berliner Jungen erlebt das letzte Jahr des Zweiten Weltkrieges als ein Wechselbad der Gefühle. Zwischen den Überzeugungen der bibelfesten Mutter, den Parolen des kommunistischen Vaters und der nationalsozialistischen Lehre an der Schule hin und her gerissen, glaubt er den Ausweg aus seinem Elend in einer Synthese aus Jesus und Lenin zu finden. Ansprechende, auch in der Ausdeutung religiöser Momente diskussionswerte Literaturverfilmung, die durch eine sensible Kamera und gute Darsteller unterstützt wird. - Ab 10.

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1982
Produktionsfirma
DEFA, Gruppe "Babelsberg"
Regie
Egon Schlegel
Buch
Egon Schlegel
Kamera
Peter Brand
Musik
Gunther Erdmann
Schnitt
Ilona Thiel
Darsteller
Oliver Ohrt (Klaus) · Simone Graja (Lottchen) · Alexander Gorgs (Erich) · Alexander Herrmann (Bernd) · Tilo Braune (Kossak)
Länge
89 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 10.
Genre
Kinderfilm | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren