Matilda - 1996

oder

Matilda (1996)

US-Kom�die von und mit Danny DeVito nach dem Roman von Roald Dahl.User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.1 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 29 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Mit ihrer besonderen Intelligenz, ihrer bezaubernden Sensibilit�t und ihrem unstillbaren Wissensdurst ist die kleine Matilda ein Kuckucksei im Hause der Familie Wurmwald. Ihre Eltern, der schmierige Gebrauchtwagenh�ndler Harry Wurmwald und die bingobesessene Wasserstoffblondine Zinnia , bemerken gar nicht, dass Matilda sich schon als Kleinkind das Lesen selbst beibringt. Ebenfalls von ihnen unbemerkt bleibt, dass Matilda t�glich die �ffentliche B�cherei besucht und bereits als Vierj�hrige B�cher von Charles Dickens verschlingt. Viel mehr interessieren Mama ihre Bingozahlen, Bruder Michael seine klebrigen Marshmallows und Papa geklaute Ersatzteile sowie die sch�bigen Tricks, mit denen er minderwertige Autos zu Wucherpreisen verscherbelt. Matilda ist die einzige, die wei�, da� sich mittlerweile das FBI so sehr f�r Harrys dunkle Machenschaften interessiert, da� zwei Beamte st�ndig vor ihrem Haus postiert sind...

Bildergalerie zum Film "Matilda"

Danny DeVito - MatildaEmbeth Davidtz - MatildaEmbeth Davidtz - MatildaPam Ferris - MatildaPam Ferris - MatildaDanny DeVito - Matilda

Hier streamen


Filmkritik

"Matilda" ist ein einzigartiger, unvergleichlicher Film, so wie Matilda (Mara Wilson) ein einzigartiges Kind ist: Sie war noch kein Jahr alt, da schrieb sie schon ihren Namen in Spinat.

Die Mutter wischte die Schweinerei erbost weg. Zum Spielplatz kam Matilda mit einem Karren voller B�cher, aber abends mu�te sie sich anst�ndig benehmen und mit den Eltern die d�mmsten Fernsehshows glotzen. Fortlaufend wurde das M�dchen von den sesselpfurzenden Couchpotatos ihrer Familie bestraft, weil es zu intelligent war. Irgendwann war die Zeit reif, da� die stille Matilda ihren Vater - Danny DeVito als schmieriger Gebrauchtwagenh�ndler - auf ihr aktuelles Alter und die Schulpflicht hinwies. Doch das Leben blieb hart, unterdr�ckt von Geboten und Spr�chen wie: "Wenn du Spa� hast, lernst du nicht richtig". Zum Gl�ck gab es in der Schule, die gro�e �hnlichkeit mit einem b�sen, b�sen Alptraum hatte, die ganz besondere Lehrerin Miss Honey...

Dieses herrliche Vergn�gen f�r jung und alt ist eine wunderbare, rasante, liebenswerte Mischung aus Danny DeVitos makabrem "Rosenkrieg" und tollen Kindergeschichten von Roald Dahl - wie zum Beispiel "Hexen hexen" oder "James, der Riesenpfirsich". Nur gelingt die Hexerei diesmal auf der guten Seite, denn Matilda entwickelt bald �hnliche Kr�fte wie einst Oskarchen Matzerath in der "Blechtrommel".

Roald Dahl schrieb seine "Matilda" f�r Kinder unter zehn, aber Danny DeVito gab filmisch derart Gas, da� "Matilda" in jedem Alter Spa� macht. Er l��t die Kamera kunterbunt kreisen, ein gigantisches Cinemascope verzerrt die Gesichter, grelle Kleidung erheitert die Sehnerven. Die kleine Matilda/Mara Wilson mit dem harmlosen Gesicht, den traurigen Augen und dem tollen Lachen wird alles begeistern. Endlich mal Kinderunterhaltung abseits von den braven Disney-Routinen.

PS: F�r alle Freunde von Paul Reubens (auch Pee-Wee Herman genannt): Er spielt einen der beiden Polizisten, die Matildas Vater beschatten!




TrailerAlle "Matilda"-Trailer anzeigen

Zum Video: Matilda

Besetzung & Crew von "Matilda"

Land: USA
Jahr: 1996
Genre: Kinderfilm
L�nge: 98 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 20.03.1997
Regie: Danny DeVito
Darsteller: Mara Wilson als Matilda, Danny DeVito als Mr. Wormwood / Erz�hler, Rhea Perlman als Mrs. Wormwood, Embeth Davidtz als Miss Honey, Pam Ferris als Trunchbull
Kamera: Stefan Czapsky
Verleih: Columbia TriStar

Verkn�pfungen zu "Matilda"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.