Sangria - Rezept

Sangria

Erstellt von hexy235

Eine Sangria ist im Sommer immer willkommen. Erfrischend, bunt und köstlich ist dieses Getränke Rezept.

Sangria Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.573 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Apfel
3 Stk Pfirsich (oder Nektarine)
1 Stk Orange
500 ml Rotwein
100 ml Orangensaft
50 g Kristallzucker
25 ml Limettensaft
5 Stk Eiswürfel

Zubereitung

  1. Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, achteln und in gleichmässige Stücke schneiden, Pfirsiche in Spalten vom Kern schneiden und danach in Stücke schneiden, Orangenschale von der Orange abschneiden, Orange filetieren.
  2. Wein, Orangensaft, Zucker und Limettensaft vermischen, geschnittene Früchte zugeben. Im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen.
  3. In Gläser füllen, Eiswürfel zugeben.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstelle der Pfirsiche kann man auch Nektarinen verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
180
Fett
0,33 g
Eiweiß
1,23 g
Kohlenhydrate
26,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wine Tonic

WINE TONIC

Ein Wine Tonic ist ein Getränk für einen wunderbaren Abend. Das Rezept wird mit Weißwein, Eiswürfel, Zitronensaft und Tonicwater zubereitet.

Rotwein-Cocktail

ROTWEIN-COCKTAIL

Dieser Rotwein-Cocktail wird mit Zitronensaft zum Hochgenuss. Das Drink-Rezept sorgt für gemütliche Stunden.

Sommerlicher Beerenspritzer

SOMMERLICHER BEERENSPRITZER

Ein sommerlicher Beerenspritzer ist in der heißen Jahreszeit stehts willkommen. Das tolle Rezept für einen lauen Abend mit Freunden.

Veneziano

VENEZIANO

Ein Veneziano Drink mit Weißwein und Aperol ist genau das richtige Rezept für deinen Sommerabend.

Weißer Spritzer mit Schuss

WEISSER SPRITZER MIT SCHUSS

Ein köstlicher Weißer Spritzer mit Schuss ist ein typisch österreichisches Getränk in gemütlicher Runde.

Sissy

SISSY

Ein Sissy Rezept genießt man mit seinen Besten Freunden im Garten. Das schnelle Rezept mit Himbeersirup.

User Kommentare

Melaniep

Sangria ein wunderbarer Sommerdrink! Allerdings finde ich, dass der Zucker ganz weggelassen werden kann. Durch die Säfte und das Obst bekommt er auch so genügend süße

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sangria erinnert mich immer an den Urlaub in Spanien. Ein wunderbares wie auch sehr köstliches Getränk.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ein sehr köstliches Rezept. Aber kannst du mir verraten warum man bei diesem Rezept Staubzucker verwendet und nicht einfachen Kristallzucker? Würd dieser nicht zergehen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, stimmt - für Getränke verwendet man prinzipiell Kristallzucker (alternativ kann Staubzucker verwendet werden) - steht nun auch in der Zutatenliste - danke für den HInweis ;)

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Ja genau so muss das sein! Unbedingt einen schön gehaltvollen Rotwein verwenden.
Was mir noch fwhlt ist ein Schuss Likör!

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Fand ihn auch ohne Zucker süß genug. Dafür habe ich eine Prise Zimt hineingegeben. Ist zwar nicht typisch, aber ich hatte auch eine Zwetschge dazugetan. Ich fand ihn gut so.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Den Zucker lasse ich hier auf jedenfall weg. Durch den Orangensaft und die Früchte ist es eh süss genug.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Sangria - der Name steht unter Schutz. Dafür haben stolze Sangriatrinker gesorgt. Meine Spanier geben immer eine Zimtstange hinzu. Ansonsten teilen sie sich das Rezept mit dir, liebe :-) hexy235

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Mir war der Sangria oft zu süß aber ich muss ihn trotzdem mal selber machen. Im Sommer passt Sangria sowieso super zu jeder Party.

Auf Kommentar antworten

Tails24

An dieses Getränk habe ich ganz schlimmer Erinnerungen aus meiner Jugend .. Ist auf jeden Fall ein sehr gutes Rezept

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Werd ihn auf jeden Fall mal ausprobieren, da meiner den so mag.
Hoffe er kommt so gut an wie er sich anhört.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lerne kompostierenTag

am 29.05.2024 01:18 von snakeeleven

Der Welttag der Otter -

am 29.05.2024 01:17 von snakeeleven

Alte Fotos von einem selbst

am 29.05.2024 00:19 von Katerchen

Uraltes Foto entdeckt

am 28.05.2024 22:38 von Maarja