Bonn: Klimawandel als Fluchtursache - Werden Klimafolgen ein Hauptfluchtgrund? - Özlem Alev Demirel

Bonn: Klimawandel als Fluchtursache – Werden Klimafolgen ein Hauptfluchtgrund?

Bonn: Klimawandel als Fluchtursache – Werden Klimafolgen ein Hauptfluchtgrund?

Datum/Zeit
Date(s) - 23. November 2023
18:00 - 21:00

Kategorien


Überschwemmungen, Dürre, Ernteausfall, Stürme, Heimatlosigkeit, Flucht – durch den Klimawandel bedingte Naturkatastrophen nehmen rasant zu. Immer mehr Menschen sterben deswegen oder müssen ihre Heimat verlassen. Doch die Genfer Flüchtlingskonvention kennt keine „Flucht aufgrund von Klimafolgen“, Betroffenen wird kein Flüchtlingsschutz gewährt.
Das Haus Mondial des Bonner Caritasverbands lädt gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn und dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bonn e. V. ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, NGO und Initiativen.

Es diskutieren:
– Prof. Dr. Birgit Leyendecker, Leitung Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
– Mechthild Becker, DGAP Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V.
– Sabine Minninger, Referentin für Klimapolitik, Schwerpunkt Klimawandel und Entwicklungsfragen, Brot für die Welt
– Özlem Alev Demirel, Die Linke, Mitglied im Europäischen Parlament
– Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn
– Stephen Musarurwa, Friday für Future Botswana
– Dokumentarisches Theater Wort und Herzschlag

Moderation: Hamzi Ismail

Haus Mondial
Fritz-Tillmann-Straße 9
53113 Bonn

 

Alle Informationen gibt es beim Veranstalter.