Polytechnische Universität Tomsk - Unionpedia
Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Polytechnische Universität Tomsk

Index Polytechnische Universität Tomsk

Die Polytechnische Universität Tomsk – auch Tomsker Polytechnische Universität, kurz TPU – ist eine technische Universität in der westsibirischen Stadt Tomsk mit etwa 22.000 Studenten, der im Ort eine ähnliche Bedeutung wie der staatlichen Universität zukommt.

33 Beziehungen: Alexander Akimowitsch Worobjow, Alexander Michailowitsch Koschurnikow, Alexander Petrowitsch Kasanzew, Anatoli Pantelejewitsch Derewjanko, Andrei Petrowitsch Dulson, Boris Michailowitsch Kowaltschuk, Boris Petrowitsch Weinberg, CESAER, CLUSTER, Egyptian Russian University, Einheitliches Staatsregister der Kulturerbeobjekte der Völker der Russischen Föderation, Friedrich Stammberger, Gennadi Andrejewitsch Mesjaz, Grigori Iwanowitsch Nossow, Jelisaweta Georgijewna Kotorowa, Lew Dmitrijewitsch Schewjakow, Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland, Liste der Universitäten in Russland, Marija Alexandrowna Bolschanina, Nationale Forschungsuniversität Russlands, Nikolai Matwejewitsch Kischner, Nikolai Wassiljewitsch Nikitin, Nikolai Wissarionowitsch Nekrassow, Pawel Pawlowitsch Rjabuschinski, Samantha Günther, Sewersk, Staatliche Pädagogische Universität Tomsk, Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen Tomsk, Staatliche Universität Tomsk, Tomsk, Universität Tomsk, Wladimir Dmitrijewitsch Kusnezow (Physiker), Wladimir Iwanowitsch Bauman.

Alexander Akimowitsch Worobjow

Alexander Akimowitsch Worobjow (* in Sterlitamak; † 3. September 1981 in Tomsk) war ein russischer Physiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Alexander Akimowitsch Worobjow · Mehr sehen »

Alexander Michailowitsch Koschurnikow

Alexander Michailowitsch Koschurnikow (* in Charabali; † 3. November 1942 in der Region Krasnojarsk) war ein russischer Bauingenieur und Eisenbahnstrecken-Erkunder.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Alexander Michailowitsch Koschurnikow · Mehr sehen »

Alexander Petrowitsch Kasanzew

Alexander Petrowitsch Kasanzew (auch häufig als Aleksandr Kazancev transkribiert; * in Akmolinsk; † 13. September 2002 in Peredelkino) war ein sowjetischer Science-Fiction-Schriftsteller und Schachkomponist.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Alexander Petrowitsch Kasanzew · Mehr sehen »

Anatoli Pantelejewitsch Derewjanko

Anatoli Pantelejewitsch Derewjanko (2012) Anatoli Pantelejewitsch Derewjanko (* 9. Januar 1943 in Kosmodemjanowka, Rajon Tambowka) ist ein russischer Prähistorischer Archäologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Anatoli Pantelejewitsch Derewjanko · Mehr sehen »

Andrei Petrowitsch Dulson

Andrei Petrowitsch Dulson, russisch Андрей Петрович Дульзон; deutsch Andreas Dulson, (* 9. Februar 1900 im Dorf Preuß (heute Krasnopolje) bei Saratow (Gouvernement Samara, Russisches Kaiserreich); † 15. Januar 1973 in Tomsk, UdSSR) war ein deutsch-sowjetischer Sprachwissenschaftler, Dialektologe und Ethnograph.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Andrei Petrowitsch Dulson · Mehr sehen »

Boris Michailowitsch Kowaltschuk

Boris Michailowitsch Kowaltschuk (* 10. April 1940 in Magnitogorsk; † 7. Februar 2017 in Tomsk) war ein russisch-sowjetischer Physiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Boris Michailowitsch Kowaltschuk · Mehr sehen »

Boris Petrowitsch Weinberg

Boris Petrowitsch Weinberg (* in Peterhof; † 18. April 1942 in Leningrad) war ein russischer Physiker, Geophysiker, Glaziologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Boris Petrowitsch Weinberg · Mehr sehen »

CESAER

Die Conference of European Schools for Advanced Engineering Education and Research (CESAER; genannt) ist eine Non-Profit-Organisation der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten in Europa.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und CESAER · Mehr sehen »

CLUSTER

CLUSTER ist der Name einer Vereinigung europäischer Technischer Hochschulen.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und CLUSTER · Mehr sehen »

Egyptian Russian University

Die Egyptian Russian University (ERU) ist eine 2006 gegründete Universität in Badr City, Kairo, Ägypten.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Egyptian Russian University · Mehr sehen »

Einheitliches Staatsregister der Kulturerbeobjekte der Völker der Russischen Föderation

Das Einheitliche staatliche Register der Objekte des Kulturerbes der Völker der Russischen Föderation (/ Gossudarstwenny swod ossobo zennych objektow kulturnowo nasledija narodow Rossijskoi Federazii; wiss. Transliteration Gosudarstvennyj svod osobo cennych obʺektov kulʹturnogo nasledija narodov Rossijskoj Federacii) ist eine Kulturerbe-Liste der Russischen Föderation.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Einheitliches Staatsregister der Kulturerbeobjekte der Völker der Russischen Föderation · Mehr sehen »

Friedrich Stammberger

Friedrich Stammberger (* 13. Mai 1908 in Rauenstein; † 26. März 1978 in Berlin) war ein deutscher Geologe, Antifaschist und Opfer des Stalinismus.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Friedrich Stammberger · Mehr sehen »

Gennadi Andrejewitsch Mesjaz

Jewgeni Tjaschelnikow, Moskau 1971) Gennadi Andrejewitsch Mesjaz (* 29. Februar 1936 in Kemerowo) ist ein russischer Physiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Gennadi Andrejewitsch Mesjaz · Mehr sehen »

Grigori Iwanowitsch Nossow

Grigori Iwanowitsch Nossow (* in Kataw-Iwanowsk; † 7. August 1951 in Kislowodsk) war ein russischer Metallurg.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Grigori Iwanowitsch Nossow · Mehr sehen »

Jelisaweta Georgijewna Kotorowa

Jelisaweta Kotorowa, Aula Leopoldina, Linguistische Treffen an der Universität Breslau (2017) Jelisaweta Georgijewna Kotorowa (wiss. Transliteration Elizaveta Georgievna Kotorova; * 21. August 1954 in Tomsk) ist eine russische Sprachwissenschaftlerin, Germanistin, Spezialistin auf dem Gebiet der allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft, der lexikalischen Semantik, der Lexikologie, der Lexikographie, der Pragmalinguistik sowie der ketischen Sprache.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Jelisaweta Georgijewna Kotorowa · Mehr sehen »

Lew Dmitrijewitsch Schewjakow

Lew Dmitrijewitsch Schewjakow (* in Wetluga; † 3. Juli 1963 in Moskau) war ein russischer Montanwissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Lew Dmitrijewitsch Schewjakow · Mehr sehen »

Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland

Die Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland beinhaltet alle kommerziellen Leistungsreaktoren, Kernkraftwerke, Forschungsreaktoren und andere kerntechnische Anlagen und Anreicherungsstätten, die sich aktuell in Betrieb oder in Bau befinden, die derzeit abgeschaltet oder bereits stillgelegt sind beziehungsweise deren Planung/Bau endgültig aufgegeben wurde.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland · Mehr sehen »

Liste der Universitäten in Russland

Dies ist eine Liste der Universitäten in Russland.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Liste der Universitäten in Russland · Mehr sehen »

Marija Alexandrowna Bolschanina

Marija Alexandrowna Bolschanina (* in Tomsk; † 28. März 1984 ebenda) war eine russische Physikerin, Materialwissenschaftlerin und Hochschullehrerin.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Marija Alexandrowna Bolschanina · Mehr sehen »

Nationale Forschungsuniversität Russlands

Nationale Forschungsuniversität Russlands (NIU) ist ein Status, der Universitäten auf Wettbewerbsbasis widerruflich für eine Zeit von zehn Jahren verliehen wird, die sowohl Ausbildung als auch Forschung in ihren Betrieb integrieren.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Nationale Forschungsuniversität Russlands · Mehr sehen »

Nikolai Matwejewitsch Kischner

Nikolai Matwejewitsch Kischner Nikolai Matwejewitsch Kischner (wiss. Transliteration Nikolaj Matveevič Kižner, englische Transkription: Nikolai Kishner; * in Moskau; † 28. November 1935 ebenda) war ein russischer Chemiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Nikolai Matwejewitsch Kischner · Mehr sehen »

Nikolai Wassiljewitsch Nikitin

Hauptgebäude der Lomonossow-Universität Statue auf dem Mamajew-Hügel Nikolai Wassiljewitsch Nikitin (* in Tobolsk; † 3. März 1973 in Moskau) war ein russischer Bauingenieur und Architekt.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Nikolai Wassiljewitsch Nikitin · Mehr sehen »

Nikolai Wissarionowitsch Nekrassow

Nikolai Wissarionowitsch Nekrassow Nikolai Wissarionowitsch Nekrassow (wiss. Transliteration Nikolaj Vissarionovič Nekrasov; * in Sankt Petersburg; † 7. Mai 1940 in Moskau) war ein liberaler russischer Politiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Nikolai Wissarionowitsch Nekrassow · Mehr sehen »

Pawel Pawlowitsch Rjabuschinski

Pawel Pawlowitsch Rjabuschinski Pawel Pawlowitsch Rjabuschinski (* in Moskau; † 19. Juli 1924 in Cambo-les-Bains) war ein russischer Unternehmer, Bankier und Politiker.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Pawel Pawlowitsch Rjabuschinski · Mehr sehen »

Samantha Günther

Samantha Günther Samantha Miriam Günther (* 5. April 1992 in Werdau) ist eine deutsche Jungdokumentarfilmerin.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Samantha Günther · Mehr sehen »

Sewersk

Sewersk ist eine geschlossene Stadt (SATO) mit Einwohnern (Stand) in der Oblast Tomsk in Russland.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Sewersk · Mehr sehen »

Staatliche Pädagogische Universität Tomsk

Die Staatliche Pädagogische Universität Tomsk, auch: Tomsker Staatliche Pädagogische Universität ist eine staatliche pädagogische Hochschule in der russischen Stadt Tomsk.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Staatliche Pädagogische Universität Tomsk · Mehr sehen »

Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen Tomsk

Die Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen Tomsk ist eine technische Universität in der westsibirischen Stadt Tomsk.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Staatliche Universität für Architektur und Bauwesen Tomsk · Mehr sehen »

Staatliche Universität Tomsk

Hauptgebäude Universitätsgebäude Die Staatliche Universität Tomsk (oder Tomsker Staatliche Universität), kurz TSU, (kurz ТГУ) ist eine staatliche Universität in der russischen Stadt Tomsk und die älteste Universität in Sibirien.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Staatliche Universität Tomsk · Mehr sehen »

Tomsk

Tomsk ist eine Großstadt in der Oblast Tomsk im Westteil Sibiriens und im Mittelteil Russlands.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Tomsk · Mehr sehen »

Universität Tomsk

Universität Tomsk kann bedeuten.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Universität Tomsk · Mehr sehen »

Wladimir Dmitrijewitsch Kusnezow (Physiker)

Wladimir Dmitrijewitsch Kusnezow (* in Miass; † 13. Oktober 1963 in Tomsk) war ein russischer Physiker, Materialwissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Wladimir Dmitrijewitsch Kusnezow (Physiker) · Mehr sehen »

Wladimir Iwanowitsch Bauman

Wladimir Iwanowitsch Bauman (* in Menselinsk; † 15. März 1923 in Petrograd) war ein russischer Geologe, Markscheider und Hochschullehrer.

Neu!!: Polytechnische Universität Tomsk und Wladimir Iwanowitsch Bauman · Mehr sehen »

Hallo! Wir sind auf Facebook! »