'Kabale und Liebe' von 'Friedrich Schiller' - Buch - '978-3-86647-242-6'
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe
Band 69

Kabale und Liebe

Ein bürgerliches Trauerspiel

Buch (Gebundene Ausgabe)

4,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kabale und Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,60 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2008

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2008

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19,5/13,1/1,7 cm

Gewicht

200 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-242-6

Weitere Bände von Große Klassiker zum kleinen Preis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Die Gangster“ vom Friedrich

MC Solaar am 18.11.2021

Bewertungsnummer: 1609021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schiller hat mit seiner neuen Story mal wieder massiv abgeliefert. Sein Schreibstyle erquickt wie gewohnt des Lesers Herz, auch wenn er als etwas zu stürmisch erscheinen mag. Obwohl sein erstes Drama, hat er es doch geschafft damit die Literaturszene zu busten. Abschliesen möchte ich mit einer rhetorischen Frage: „Warum nicht?“
Melden

„Die Gangster“ vom Friedrich

MC Solaar am 18.11.2021
Bewertungsnummer: 1609021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schiller hat mit seiner neuen Story mal wieder massiv abgeliefert. Sein Schreibstyle erquickt wie gewohnt des Lesers Herz, auch wenn er als etwas zu stürmisch erscheinen mag. Obwohl sein erstes Drama, hat er es doch geschafft damit die Literaturszene zu busten. Abschliesen möchte ich mit einer rhetorischen Frage: „Warum nicht?“

Melden

Auf ein Wort

Polar aus Aachen am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 581951

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deutsche Klassik ist oft ein hartes Brot. Wen das nicht stört, bekommt immerhin einen Eindruck von einem glanzvollen Bürgerlichen Trauerspiel, das nicht umsonst im Kanon deutscher Theaterstücke seinen festen Platz hat. Die Liebe zwischen Ferdinand und Louise ist gleichzeitig ein Sittenbild seiner Zeit. Der Standesunterschied, etwas, was man heutzutage kaum noch thematisiert, treibt die Handlung voran. Was den Adel einst ausgemacht hat, für das findet Schiller treffende Bilder. Auch für jene Randfiguren, die sich in deren Schatten, Einfluß und ein Auskommen sicherten. Die Intrige, ihre Beherrschung gehörte in den Kern dieser Gesellschaft, deren Mechanismen Schiller gnadenlos bloßgelegt. Und hinter allem künden sich bereits die Stürme an, die das Land verändern werden.
Melden

Auf ein Wort

Polar aus Aachen am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 581951
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deutsche Klassik ist oft ein hartes Brot. Wen das nicht stört, bekommt immerhin einen Eindruck von einem glanzvollen Bürgerlichen Trauerspiel, das nicht umsonst im Kanon deutscher Theaterstücke seinen festen Platz hat. Die Liebe zwischen Ferdinand und Louise ist gleichzeitig ein Sittenbild seiner Zeit. Der Standesunterschied, etwas, was man heutzutage kaum noch thematisiert, treibt die Handlung voran. Was den Adel einst ausgemacht hat, für das findet Schiller treffende Bilder. Auch für jene Randfiguren, die sich in deren Schatten, Einfluß und ein Auskommen sicherten. Die Intrige, ihre Beherrschung gehörte in den Kern dieser Gesellschaft, deren Mechanismen Schiller gnadenlos bloßgelegt. Und hinter allem künden sich bereits die Stürme an, die das Land verändern werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Räuber

von Friedrich Schiller

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe
  • Kabale und Liebe