Dämonenfürst | Schattenjäger Wiki | Fandom
Schattenjäger Wiki
Advertisement
Schattenjäger Wiki

Dämonenfürsten (im englischen: Greater Demons) sind nicht in dem Sinne Fürsten, wie wir sie kennen. Der Begriff steht für eine spezielle Gruppe von Dämonen, die mehrere Dinge gemein haben: menschenartige Intelligenz, Persönlichkeit, einen Namen und die Fähigkeit, sich vollständig zu regenerieren (was bei allen anderen Dämonen nicht eindeutig beweisbar ist). Sämtliche Erklärungsversuche für letzteres sind reine Theorien und bisweilen wilde Spekulationen. Manchmal wird vermutet, dass Dämonenfürsten sich durch höhere magische Fähigkeiten auszeichnen, aber das ist eher unwahrscheinlich. Dennoch ist eine kleinere Gruppe innerhalb der Dämonenfürsten, die diese Fähigkeit besitzt, nicht zu leugnen.

Einige Dämonenfürsten[]

Abbadon[]

Codex Abbadon

Der "Herrscher" der Leere zwischen den Welten, des Windes und der ewigen Dunkelheit. Er hat die Gestalt eines drei Meter großen, verwesenden Skeletts, welches mit bräunlicher Haut überzogen ist. In zahlreichen Blasen seiner Haut schwimmen Würmer, möglicherweise Vermithrall-Dämonen. Seinen einzigen Auftritt hatte er in City of Bones, wo er von Simon Lewis getötet wurde (indem er mit einem Pfeil ein lichtundurchlässiges Fenster zerschoss, durch das daraufhin Sonnenstrahlen auf Abbadon fielen und ihn verbrannten).

Hunger[]

Codex Hunger

Hunger hat eine teufelsartige, menschenähnliche Gestalt, ist von Kopf bis Fuß mit grauen, stacheligen Schuppen bedeckt und besitzt über den ganzen Körper verteilt mehrere mit Fangzähnen versehene Mäuler. Er verschlingt alles, was seinen Weg kreuzt, und das oft sehr unappetitlich.

Marbas[]

Er ist etwa halb so groß wie ein Mensch, blau geschuppt, rotäugig und hat ein abgeflachtres Schlangenmaul sowie einen stachelbewehrten, giftigen Schwanz. Marbas war der erste Dämon, den Edmund Herondale tötete und in einer Phyxis einsperrte. Nach seiner Freilassung durch Will Herondale vergiftete er dessen Schwester Ella Herondale mit einem Schwanzhieb und sprach zum Schein einen Fluch über Will aus. 1878 wurde er von Magnus Bane heraufbeschworen und vernichtet; ob dieser Bann aber im Gegensatz zu dem "Tod" durch Schattenjägerwaffen endgültig ist, ist unklar.

Mrs Dark[]

Als Eidolon ist diese Dämonin in der Lage, jede Gestalt anzunehmen, die ihr beliebt; ihre eigentliche Form zeichnet sich aber durch steinähnliche Haut, verwachsene Gliedmaßen, Klauen, Hörnern und gelbglühende Augen aus. Im Jahr 1878 unterrichtete sie Tessa Gray auf Geheiß Axel Mortmains in der Kunst der Gestaltwandlung und wurde schlussendlich von Will Herondale und Jem Carstairs getötet.


Ob Lilith, Azazel, Samael und einige andere Dämonen nun zu den Höllen- oder Dämonenfürsten gehören, ist nicht ganz klar. Für sie siehe daher bei Höllenfürsten.


Fähigkeiten[]

  • Intelligenz: Dämonenfürsten können vorausschauend denken und planen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dämonen können sie menschliche Denkprozesse und Emotionen bis zu einem gewissen Grad verstehen und somit gegen sie einsetzen.
  • Persönlichkeit
  • Regeneration: Die am weitesten verbreitete Theorie lautet, dass die Energie eines getöteten Dämonenfürsten sich ins Endlose Nichts zurückzieht und dort wieder zunimmt, bis der Dämonenfürst wieder eine physische Gestalt annehmen kann. Dieser Prozess kann Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte oder auch nur Wochen und Monate betragen.
  • Befehlsgewalt: Wie in City of Bones erwähnt, gehorchen Dämonen Dämonenfürsten, ob es aber nur an deren überlegener Intelligenz oder an einer wirklichen Zugehörigkeit zu einer Art Adel liegt, ist nicht geklärt.
Advertisement