Liveticker | Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 2:0 | 32. Spieltag | Bundesliga 2021/22 - kicker

Bundesliga Liveticker

20:48 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Paulinho
Linksschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Kostic
Frankfurt

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Toure
für Tuta
Frankfurt

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lammers
für Hauge
Frankfurt

21:42 - 51. Spielminute

Tor 2:0
Schick
Rechtsschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

22:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Ache
Frankfurt

22:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bakker
für Paulinho
Leverkusen

22:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Palacios
für C. Aranguiz
Leverkusen

22:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kamada
für Paciencia
Frankfurt

22:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Schick
Leverkusen

22:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartlinger
für Azmoun
Leverkusen

22:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sinkgraven
für Diaby
Leverkusen

B04

SGE

Schick Schick
Rechtsschuss, Diaby
51'
2
:
0
Paulinho Paulinho
Linksschuss, Diaby
18'
1
:
0
90'
Auf Seiten der Gäste war spätestens im zweiten Durchgang deutlich zu merken, dass der Fokus auf der Partie am kommenden Donnerstag liegt. Nur einen wirklich gefährlichen Torschuss geben die Hessen im ganzen Spiel ab.
90'
Da Leipzig das Parallelspiel in Mönchengladbach verloren hat, braucht Leverkusen nur noch einen Sieg aus den letzten beiden Saisonspielen, um aus eigener Kraft die Königsklasse zu erreichen.
90'
Schluss in der BayArena, Bayer 04 Leverkusen macht einen großen Schritt in Richtung Champions League. Der 2:0-Sieg gegen eine bessere B-Elf von Eintracht Frankfurt ist völlig ungefährdet, die Hessen werden über 90 Minuten so gut wie gar nicht gefährlich. In der Schlussphase hat Leverkusen sogar genug Möglichkeiten, um das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben.
Abpfiff
90' +2
Fast noch das 3:0! Bakker wird links geschickt und serviert flach an den ersten Pfosten, wo Alario heranrauscht und die Kugel knapp links vorbeigrätscht.
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit. Bemerkenswert: Noch immer gab es keine Gelbe Karte in dieser ausgesprochen fairen Partie.
88'
Daley Sinkgraven
Moussa Diaby
Spielerwechsel (Leverkusen)
Sinkgraven kommt für Diaby
Der doppelte Vorbereiter verlässt das Feld. Die beiden Außenverteidiger Bakker und Sinkgraven bekleiden nun die offensiven Flügelpositionen.
86'
Julian Baumgartlinger
Sardar Azmoun
Spielerwechsel (Leverkusen)
Baumgartlinger kommt für Azmoun
Zweiter Doppelwechsel von Seoane.
86'
Lucas Alario
Patrik Schick
Spielerwechsel (Leverkusen)
Alario kommt für Schick
83'
Schick schnuppert weiter am Doppelpack, köpft eine Diaby-Ecke hauchdünn drüber.
82'
Daichi Kamada
Goncalo Paciencia
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kamada kommt für Paciencia
Wechsel auf beiden Seiten. Die Luft ist momentan ein wenig raus.
82'
Exequiel Palacios
Charles Aranguiz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Palacios kommt für C. Aranguiz
82'
Mitchel Bakker
Paulinho
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bakker kommt für Paulinho
80'
Wieder kommt Schick auf Vorlage von Diaby zum Abschluss, diesmal wird sein Volleyschuss zur Ecke geblockt. Nach dieser herrscht wieder etwas Chaos im Frankfurter Strafraum, auch bei Tapsobas Kopfball steht ein SGE-Profi im Weg.
79'
Diaby geht wieder über die rechte Seite ab und kann nicht gebremst werden. Den Ball in den Rückraum kann Schick dann aber nicht verwerten, weil er die Kugel nicht voll trifft. Da war mehr drin.
75'
Mal eine gelungene Einzelaktion der Gäste. Hrustic setzt sich im Mittelfeld gut durch und nimmt im Zentrum Tempo aus. Sein flacher Distanzschuss stellt Hradecky dann aber nicht vor die ganz großen Probleme.
75'
Leverkusen ist jetzt näher am dritten Tor als Frankfurt am Abschluss. Tah köpft eine langgezogene Diaby-Ecke am zweiten Pfosten ans Außennetz.
73'
Djibril Sow
Ragnar Ache
Spielerwechsel (Frankfurt)
Sow kommt für Ache
Aches Startelf-Debüt ist vorüber, Glasner stellt nun wohl auch ein wenig um.
71'
Sehr gute Chance zur vorzeitigen Entscheidung. Azmoun kommt im Zentrum durch und hat aus rund 18 Metern freie Schussbahn. Sein Versuch gerät aber zu zentral, Trapp wehrt den halbhohen Schuss ab.
70'
Leverkusen ist mittlerweile recht passiv, aber Frankfurt fehlt komplett die Durchschlagskraft. Jetzt wird Ache nahe der Grundlinie von Hincapie abgekocht.
66'
Schick rutscht im Mittelfeld aus und Paciencia versucht fast aus dem Mittelkreis, Hradecky zu überraschen. Der Versuch kommt aber gar nicht aufs Tor.
64'
Nächster Frankfurter Abschluss, Ache schickt einen Distanzschuss aber meterweit über die Latte.
63'
Frankfurt bäumt sich nochmal auf, bei einer Ecke von links beweist Tah aber seine Lufthoheit und klärt per Kopf.
60'
Leverkusen zieht sich nun ein wenig zurück - und Frankfurt hat eine vorzeigbare Möglichkeit. Nach einem Diagonalball nach rechts legt Knauff volley in die Mitte, wo Knauff an den Ball kommt. Sein Versuch rollt aber nur in die Arme von Hradecky, da war mehr drin.
58'
Geht bei Frankfurt nun schon der Blick in Richtung Donnerstag?
55'
Immerhin mal eine Ecke für Frankfurt, aber Schick ist auch hinten zur Stelle und klärt zunächst. Über Knauff kommt der Ball dann nochmal zu Paciencia, der aus der Drehung abzieht. Kein Problem für Hradecky.
51'
Patrik Schick 2:0 Tor für Leverkusen
Schick (
Rechtsschuss, Diaby)
Hasebe hatte das Abseits bei Diabys Steckpass recht deutlich aufgehoben, Schicks 22. Saisontor zählt - und Trapp kassiert das zweite Beinschuss-Gegentor des Tages.
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach Überprüfung zeigt Cortus zur Mittellinie, das Tor zählt!
52'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird überprüft. Das sah eher nicht nach Abseits aus.
51'
Wieder trifft Schick - und wieder ist die Fahne oben. Kossounou gewinnt den Ball vor dem Strafraum gegen den eingewechselten Lammers, Diaby steckt durch auf den Tschechen, der Trapp den zweiten Tunnel des Tages verpasst.
49'
Gute Umschaltaktion der Leverkusener, doch letztendlich etwas zu umständlich. Andrich wird vor dem Strafraum geblockt.
46'
Sam Lammers
Jens Petter Hauge
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lammers kommt für Hauge
Zur Halbzeit wechselt Glasner gleich dreifach, unter anderem bleiben in Kostic und Tuta die einzigen beiden Feldspieler in der Kabine, die sowohl in London, als auch in Leverkusen begonnen haben.
46'
Almamy Toure
Tuta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Toure kommt für Tuta
46'
Ansgar Knauff
Filip Kostic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für Kostic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in der BayArena. Die Hausherren sind das aktivere Team und führen durch eine der vielen gefährlichen Umschaltsituationen absolut verdient mit 1:0. Frankfurt kam erst gegen Ende der ersten Hälfte so wirklich in der Partie an.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute Nachspielzeit im ersten Durchgang.
42'
Sehr gute Möglichkeit für Frankfurt! Hauge setzt sich nach Zuspiel von Kostic stark gegen Aranguiz und Tah durch und hat halblinks im Strafraum freie Bahn. Sein Schlenzer aus leicht spitzem Winkel fliegt aber ein Stück rechts daneben.
40'
Leichtfertiger Ballverlust der Frankfurter in der Vorwärtsbewegung und Leverkusen kontert mit Drei gegen Drei. Azmoun marschiert durchs Zentrum und legt schließlich nach links zu Andrich. Der Mittelfeldmann hat an der Strafraumgrenze völlig freie Schussbahn, setzt den Ball aber links vorbei.
38'
Da ist er, der erste Torschuss von Eintracht Frankfurt. Nach einer kurz ausgeführten Ecke hat Leverkusen die Kugel eigentlich schon geklärt, doch die SGE bleibt im Gegenpressing und bringt so schließlich Paciencia in Position. Dessen Schlenzer aus gut 20 Metern ist aber kein allzu großes Problem für Hradecky.
37'
Immerhin mal wieder eine Standardsituation für die Hessen. Schick klärt Kostics Freistoßflanke zur Ecke.
34'
Wieder ein schön gespielter Angriff der Hausherren und Schick vollendet mit einem satten Abschluss unter die Latte. Allerdings stand der Tscheche bei Azmouns Zuspiel auch deutlich im Abseits, der Treffer zählt nicht.
33'
Weiterhin spielt nur Leverkusen. Azmoun verlagert geschickt nach links zu Hincapie, der es mit dem schwachen rechten Fuß versucht. Tuta steht im Weg und blockt.
30'
Der zweitgefährlichste Abschluss der Partie. Tapsoba steht bei Aranguiz' Freistoßflanke am zweiten Pfosten völlig blank, setzt die schwierige Volleyabnahme aber nur ans Außennetz. Womöglich stand der Innenverteidiger da auch leicht im Abseits.
27'
Schick hilft hinten aus und bereinigt Kostics Ecke per Kopf.
26'
Tah verschätzt sich ein wenig gegen Hauge und verursacht die erste Ecke des Spiels. Geht für die SGE etwas über eine Standardsituation?
25'
Jetzt mal im Ansatz ein vielversprechender Angriff der Gäste, doch Jakics Pass auf Chandler misslingt völlig. Offensiv ist das alles sehr harmlos von den Hessen bislang.
22'
Wie reagiert Frankfurt? Immerhin kommt Kostic links mal zum Flanken, doch Tah ist per Kopf zur Stelle.
18'
Paulinho 1:0 Tor für Leverkusen
Paulinho (
Linksschuss, Diaby)
Der nächste blitzschnelle Konter der Hausherren - und diesmal spielt es Leverkusen präzise zu Ende! Azmoun gewinnt noch in der eigenen Hälfte das entscheidende Kopfballduell, ehe Schick überragend mit der Hacke in den Lauf von Diaby weiterleitet. Der Franzose startet rechts durch und bedient mit dem Außenrist am zweiten Pfosten Paulinho, der Trapp mit etwas Glück den Tunnel verpasst. Der SGE-Keeper ist noch mit dem Knie dran, die Kugel trudelt aber über die Linie.
16'
Leverkusen kontrolliert die Anfangsphase, aktuell kommt Frankfurt aber einen Tick besser ins Spiel. Auf beiden Seiten wird es noch nicht wirklich zwingend.
13'
Frankfurt formiert sich in einem 3-4-2-1-System, Ache übernimmt die halbrechte Position hinter der einzigen Spitze Paciencia.
11'
Wieder kontert Leverkusen im Ansatz gefährlich - und wieder kommt die Hereingabe nicht an. Diesmal blockt Jakic den Versuch von Azmoun in Richtung Diaby.
8'
Diaby geht im SGE-Strafraum gegen Kostic zu Boden und will einen Elfmeter. Den gibt es aber nicht, weil der Franzose zuvor im Abseits stand.
5'
Schnelle Umschaltsituation der Hausherren nach einer schönen Finte von Azmoun, doch Diaby wird an der Strafraumkante noch entscheidend von Tuta bedrängt und kann die Hereingabe auf den völlig freistehenden Schick nicht anbringen. So nimmt Trapp den Ball auf.
4'
Erste aussichtsreiche Standardsituation der Partie, doch Aranguiz führt einen Freistoß aus dem Halbfeld überhastet aus und chippt den Ball weit über die Köpfe der Mitspieler.
1'
Frankfurt stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
20:29 Uhr
Gleich geht's los in der BayArena. Das Hinspiel endete mit einem spektakulären 5:2 für Frankfurt - wird es heute wieder so unterhaltsam?
20:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus. Der Unparteiische leitet bereits zum fünften Mal in der aktuellen Saison ein Spiel von Bayer 04 Leverkusen - und zum ersten Mal eines von Eintracht Frankfurt.
20:13 Uhr
Glasners Gegenüber Seoane dürfte indes froh sein, so oft wechseln zu können wie der SGE-Coach: Auf der Leverkusener Bank finden sich heute aufgrund der zahlreichen Verletzungen nur fünf Feldspieler.
20:07 Uhr
Umgekehrt hoffen Freiburg und Leipzig heute natürlich auf Schützenhilfe aus Frankfurt - das aber heute kräftig schont. "Meine Aufgabe ist es zu schauen: Was ist das Beste für Eintracht Frankfurt?", hatte Trainer Oliver Glasner bereits im Vorfeld betont. "Wir haben heuer schon ganz vielen, die gegen den Abstieg spielen, unsere Punkte geschenkt. Da hat auch keiner geschrien: 'Das ist Wettbewerbsverzerrung.'"
20:01 Uhr
Deutlich mehr Bedeutung - und damit auch mehr Druck - fällt heute fraglos den Hausherren so. Aktuell hat Bayer 04 noch die Pole Position im Dreikampf um die letzten beiden Champions-League-Plätze. "Ich sehe das nicht als Vorteil", findet aber Coach Gerardo Seoane. "Jedes Spiel muss gespielt werden." Auch das von Verfolger Leipzig parallel ausgetragene in Leipzig. Unter Umständen könnte Leverkusen heute Rang drei an die Sachsen verlieren.
19:53 Uhr
Auf Seiten der Leverkusener kehren sowohl Andrich als auch Hincapie nach abgesessener Gelbsperre zurück in die Startelf. Dafür muss Bakker auf die Bank, Demirbay fehlt wegen einer Kapselverletzung am Zeh.
19:46 Uhr
Entsprechend wirft Trainer Oliver Glasner auch kräftig die Rotationsmaschine an: Gleich acht Wechsel in der Startelf gibt es im Vergleich zum Hinspiel am vergangenen Donnerstag. Nur Trapp, Tuta und Kostic bleiben in der Formation, im Sturm feiert Ache nach fast zwei Jahren bei der SGE sein Startelfdebüt. Borré (Gelbsperre), Lindström (Muskelverletzung) und Hinteregger (Erkältung) fehlen ganz im Aufgebot.
19:37 Uhr
Für die Gäste aus Hessen hingegen hat die Partie heute wohl eher Vorbereitungscharakter, mit Sicherheit ist es das unwichtigere in dieser Woche vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen West Ham United am Donnerstag. In der Liga geht für die SGE weder nach vorne, noch nach hinten etwas.
19:31 Uhr
Macht Bayer 04 Leverkusen heute einen weiteren Schritt in Richtung Champions League? Mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt könnten die Rheinländer heute Platz drei festigen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 32 30 63
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 32 30 58
4 SC Freiburg Freiburg 32 16 55
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 32 -11 41
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 32 -4 40
12 VfL Bochum Bochum 32 -14 39
Tabelle 32. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
9
598
gespielte Pässe
494
85%
Passquote
84%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, C. Aranguiz , Diaby , Azmoun , Paulinho - Schick

Einwechslungen:
82. Bakker für Paulinho
82. Palacios für C. Aranguiz
86. Alario für Schick
86. Baumgartlinger für Azmoun
88. Sinkgraven für Diaby

Reservebank:
Grill (Tor), Lunev (Tor)

Trainer:
Seoane

Trapp - Tuta , Hasebe, Ndicka - Chandler, Jakic, Hrustic, Kostic , Ache , Hauge - Paciencia

Einwechslungen:
46. Knauff für Kostic
46. Toure für Tuta
46. Lammers für Hauge
73. Sow für Ache
82. Kamada für Paciencia

Reservebank:
Grahl (Tor), da Costa, Barkok, Ilsanker

Trainer:
Glasner

Taktische Aufstellung