Diese 9 Dinge vertreiben jeden Mann | Nau Liebe

Diese 9 Dinge vertreiben jeden Mann

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Dankbarkeit, Individualität und Einfühlungsvermögen beeinflussen die Beziehung zu einem Mann stark. Achten Sie auf diese Komponenten, kann sich viel ändern.

frau und mann reden miteinander, braune bank im hintergrund
Bleiben Sie bei sich – Ihr Gegenüber wird Ihre Selbstsicherheit spüren und als attraktiv wahrnehmen. - Depositphotos

Viele Frauen wüssten gerne, warum die Liebe oft schneller als erhofft erlischt. Warum ziehen sich Männer plötzlich zurück?

Die Antwort liegt womöglich in wiederkehrenden Fehlern, die unbewusst immer wieder begangen werden. Hier sind neun typische Patzer, die Männer in die Flucht schlagen können.

Gedankenlesen nicht inklusive: Kommunikation ist der Schlüssel

Kommunikation scheint einfach zu sein und doch ist sie oft der Knackpunkt einer Beziehung. Ob unterschiedliche Kommunikationsstile oder unrealistische Erwartungen wie Gedankenlesen – hier lauert viel Konfliktpotenzial.

Sagen Sie ihm, was Sie fühlen. Schliesslich kann er nicht in Ihren Kopf sehen.
Sagen Sie ihm, was Sie fühlen. Schliesslich kann er nicht in Ihren Kopf sehen. - Depositphotos

Es liegt an uns Frauen, klar und ehrlich unsere Gefühle und Gedanken auszudrücken. Denn Männer sind keine Hellseher.

Egoismus-Alarm: Auch seine Bedürfnisse zählen

In jeder Partnerschaft sollte Gleichgewicht herrschen. Doch manchmal konzentrieren wir uns zu sehr auf unsere eigenen Wünsche und vernachlässigen dabei die Bedürfnisse unseres Partners.

Dabei geht es um emotionale Unterstützung, Respekt vor persönlichen Freiräumen und Anerkennung seiner Bemühungen.

Verloren im «Wir»: Bewahren Sie Ihre Individualität

Männer mögen selbstbewusste Frauen mit einem starken Sinn für ihr eigenes Ich. Wer sich jedoch vollständig in einer Beziehung verliert und eigene Interessen oder Freunde vernachlässigt, kann auf Dauer unattraktiv wirken.

schwarzes paar kuschelt miteinander
Eine gesunde Kommunikation und Einfühlungsvermögen sind das A und O in einer Beziehung. - Depositphotos

Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Zweisamkeit und Eigenständigkeit ist daher entscheidend.

Altlasten adé: Lassen Sie die Vergangenheit hinter sich

Ob Vertrauensprobleme durch einen untreuen Ex-Partner oder die ständige Suche nach Bestätigung: Emotionales Altgepäck aus vergangenen Beziehungen kann die aktuelle Partnerschaft belasten.

Es ist wichtig, diese alten Wunden zu heilen und nicht den aktuellen Partner für frühere Fehler anderer büssen zu lassen.

Punkte sammeln verboten: Liebe ist kein Wettbewerb

In einer Beziehung sollte es nicht darum gehen, wer mehr tut oder gibt. Wer ständig Buch über erbrachte Leistungen führt, schafft eine Atmosphäre des Konkurrenzkampfes statt einer Partnerschaft.

Anstelle von Vorwürfen sollten Freundlichkeit und Verständnis im Vordergrund stehen.

Mut zur Schwäche: Zeigen Sie Ihre Verletzlichkeit

Auch Frauen haben Angst davor, sich zu öffnen. Doch gerade in einer Beziehung ist es wichtig, seine Gefühle zeigen zu können.

Auch wenn diese als Schwäche interpretiert werden könnten. Nur so lässt sich echte Nähe herstellen.

Familienbande zählen: Respektieren Sie sein Umfeld

Die Welt Ihres Partners besteht nicht nur aus Ihnen. Familie und Freunde sind ebenfalls wichtige Bestandteile seines Lebens.

mann und frau halten händchen, brauner tisch
Beziehen Sie auch Freunde und Familie in die Beziehung ein. Das gestaltet sie lebendig. - Depositphotos

Wer diese Menschen missachtet, sendet negative Signale und erschwert eine gemeinsame Zukunft.

Vergleichs-Falle: Jeder Mann ist einzigartig

Vergleiche mit Ihrem Ex oder dem Partner der Freundin können Ihren Mann schnell verunsichern. Selbst wenn es unbeabsichtigt passiert, fühlt er sich dadurch womöglich unzulänglich und nicht wertgeschätzt.

Dankbarkeit zeigen: Erkennen Sie seine Bemühungen an

Jeder Mensch braucht ab und zu Anerkennung, auch Ihr Partner. Wenn Sie seine Anstrengungen ignorieren oder herunterspielen, könnte das für ihn ein Grund sein, die Beziehung zu beenden.

Ein wenig Dankbarkeit kann Wunder wirken.

Das Bewusstsein für diese neun Stolperfallen ist der erste Schritt zur Veränderung – denn niemand ist perfekt. In einer Beziehung geht es darum, den anderen so anzunehmen, wie er ist, und gemeinsam zu wachsen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare