Audiograbber: So erkennt das Programm automatisch Musiktitel | NETZWELT

Audiograbber: So erkennt das Programm automatisch Musiktitel

Lieder von Musik-CD auf PC kopieren

Das Programm Audiograbber ist praktisch zum Auslesen eurer Musik CDs. Doch wie weist es den Titeln automatisch die richtigen Infos zu? Das erfahrt ihr hier.

Audiograbber
Audiograbber

Die Software "Audiograbber" kann eure Audio-CDs digital auslesen. Ebenfalls verfügt das Programm über weitere Funktionen, von denen ihr profitieren könnt.

Der kostenlose Audiograbber eignet sich hervorragend, um physische Datenträger zu digitalisieren. Doch es kann vorkommen, dass das Programm auf Anhieb nicht alle Infos eurer Datenträger richtig verarbeitet und so Titel nicht benannt werden. Wir verraten euch, was ihr tun müsst, um nicht jeden Titel manuell zu benennen.

  • Öffnet den Audiograbber.
  • Legt die CD ein, deren Inhalt ihr auslesen wollt.
  • Das Programm nummeriert die Titel selbstständig durch.
  • Im Idealfall benennt die Software nun auch die Titel und fügt Informationen wie Interpret und Genre hinzu.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, klickt ihr einfach auf den Pinguin mit der Beschriftung "Freedb".
  • Aus einer Onlinedatenbank bezieht der Audiograbber nun die Daten für die eingelegte CD.
  • Voraussetzung für diesen Vorgang ist, dass euer Rechner mit dem Internet verbunden ist.

Den Audiograbber könnt ihr für Windows kostenlos herunterladen. Die Software eignet sich nicht nur hervorragend zum Auslesen von Audio-CDs, sondern bietet auch weitere Funktionen wie den Lautstärkepegel von Musikstücken anpassen, Daten komprimieren und vieles mehr.

Hier findet ihr Software zum umwandeln von Musikdateien
Hier findet ihr Software zum umwandeln von Musikdateien Audio-Converter auch für Videos

Laufen eure Musikdateien nicht auf eurem PC oder anderen Abspielgeräten hilft es oft, wenn ihr sie in MP3s oder andere Formate umwandelt.

Hier findet ihr alle größeren und ausführlicheren Anleitungen.

Weitere Tipps zu Lieder von Musik-CD auf PC kopieren

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!