A17: Transporter-Fahrer wird am Dienstagmorgen schwer verletzt | Sächsische.de
Pirna
Merken

A17: Transporter-Fahrer wird am Dienstagmorgen schwer verletzt

Ein Transporter stieß bei Bahretal mit einem Sattelzug zusammen. Der Transporter-Fahrer musste ins Krankenhaus geflogen werden. Aus dem Polizeibericht in SOE.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Symbolfoto
Symbolfoto © dpa/Stefan Puchner

Bei einem Unfall auf der A17 ist am Dienstagmorgen zwischen den Abfahrten Pirna und Bahretal ein 48-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der 48-Jährige war mit einem Renault Master in Richtung Prag unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Bahretal fuhr er auf einen Sattelzug DAF eines 59-jährigen Fahrers auf. Der Fahrer des Transporters wurde dabei schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die A 17 war in Richtung Prag für eine gute halbe Stunde gesperrt. Zum Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Sebnitz: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich

Am Montagabend ist bei einem Unfall auf der Schandauer Straße in Sebnitz ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der 52-Jährige war mit einer Kawasaki Z900 in Richtung Lichtenhain unterwegs. In einer Rechtskurve wich er einer Katze aus, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann verletzte sich am Handgelenk. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.

Wohnmobil in Postelwitz beschädigt – Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, bei der vergangenen Sonnabend, den 11. Mai, an der Straße Elbufer in Postelwitz (Bad Schandau) ein Wohnmobil beschädigt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein unbekannter Bus in Richtung Bad Schandau, touchierte dabei das am rechten Fahrbahnrand stehende Wohnmobil der Marke Citroën und fuhr weiter. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen die Informationen zum unbekannten Bus geben können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Handtasche beim Einkaufen in Pirna gestohlen

Am Montagvormittag haben Unbekannte einer 81-jährigen Frau die Handtasche in Pirna-Copitz gestohlen. Die 81-Jährige war in einem Geschäft an der Lohmener Straße einkaufen und hatte die Tasche an den Einkaufswagen gehängt. Später bemerkte sie ihr Fehlen. Eine Verkäuferin fand die Tasche kurze Zeit später in einem Feld in der Nähe. Daraus fehlte das Portemonnaie der Seniorin mit etwa 45 Euro, einer Geldkarte und persönlichen Dokumenten.

Rosen in Sebnitz gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag von einem Grundstück an der Langen Straße in Sebnitz einen Rosenstock gestohlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gruben sie die Pflanze mit einem Spaten aus. Der Schaden beträgt etwa 10 Euro.

Hohnstein/Cotta: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Montagabend waren zwei Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihren Autos in Hohnstein und Cotta (Dohma) unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle in Hohnstein hielten Polizisten einen 43-jährigen Mann in Hohnstein an, der ohne Fahrerlaubnis fuhr. Der 43-Jährige war mit einem VW Transporter auf der Straße Polenztal unterwegs, als er kontrolliert wurde. Den Beamten konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Später in der Nacht zu Dienstag fuhr ein 48-Jähriger mit einem Nissan NV250 auf der Straße von Cotta nach Neundorf. Bei einer Kontrolle konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen. Eine Abfrage ergab, dass der Mann auch keine gültige Fahrerlaubnis für das Auto besaß. Die beiden Deutschen müssen sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Diesel aus Radlader in Ulberndorf gestohlen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte etwa 200 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers an der Frauendorfer Straße in Ulberndorf (Dippoldiswalde) gestohlen. Die Täter öffneten den Tankdeckel und pumpten den Kraftstoff im Wert von rund 340 Euro ab. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls.

Dippoldiswalde: Schmierereien an der Schule

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mit Filzstift mehrere Schriftzüge auf eine Regentonne und eine Treppe auf einem Schulgelände an der Straße Am Gymnasium in Dippoldiswalde geschmiert. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (SZ)