481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)

Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar:

In dieser Episode sprechen wir mit Ulf Buermeyer, Co-Moderator des Podcasts "Lage der Nation" und Co-Autor des Buchs "Baustellen der Nation". Vorab hatten wir unsere Mitglieder gefragt, was eurer Meinung nach nicht gut läuft in Deutschland. Ulf reagiert auf eure Nachrichten und gibt Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Deutschlands: Es geht um Bürokratie, die Arbeit der Ausländerbehörden, Digitalisierung und Infrastruktur. Zu guter Letzt verraten wir, warum sich Deutschland trotzdem lohnt.


Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Zu Gast: Ulf Buermeyer


Thema der Woche: Deutschlands Baustellen


Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Baustelle: Ein Ort, an dem Bauarbeiten stattfinden. Im übertragenden Sinne: Ein größeres Problem, das es zu lösen gilt.
  • alles über einen Kamm scheren: Einen Sachverhalt vereinfachen, indem man keine Unterschiede zwischen einzelnen Fällen macht.
  • etwas fällt jemandem auf die Füße: Eine frühere Handlung oder Entscheidung führt zu negativen Konsequenzen für die Person, die sie getroffen hat.


Transkript

Zu Gast: Ulf Buermeyer

Cari:
[0:15] Hallihallo, Manuel, hallihallo, lieber Ulf.

Ulf Buermeyer:
[0:18] Ja, hallo, vielen Dank für die Einladung.

Manuel:
[0:21] Schön, dass du bei uns bist. Ulf Buermeyer, Jurist aus Berlin.

Ulf Buermeyer:
[0:25] Ja, vielen Dank. Ich sitze wieder bei euch quasi vor dem Dschungelhintergrund.

Manuel:
[0:29] Genau, du warst schon mal bei uns zu Gast, in Episode 334, mit dem schönen Namen "Die Lage der Nation". Und so heißt dein Podcast, den du gemeinsam mit Philip Banse moderierst.

Ulf Buermeyer:
[0:42] Genau. Einmal die Woche, anderthalb Stunden Politik aus Deutschland, Europa und der Welt.

Manuel:
[0:46] Politik und Nachrichten, ne? Ihr kehrt die Nachrichten zusammen.

Ulf Buermeyer:
[0:50] Wir geben uns alle Mühe, ja.

Cari:
[0:53] Richtig. Und wir haben gerade schon festgestellt, dass wir sehr oft auf euch verweisen, nämlich immer dann, wenn wir über Politik in Deutschland sprechen möchten, aber selbst nicht kundig genug sind. Dann sagen wir: "Mehr erfahrt ihr in der Lage der Nation."

Ulf Buermeyer:
[1:07] Ja, vielen Dank. Vielen Dank deswegen auch für diese Einladung. Ich bin immer sehr gerne bei euch. Wir haben gerade schon entspannt zusammen gefrühstückt. Und jetzt geht es quasi hinein in ein spannendes Thema, glaube ich, ne, das ihr euch für diese Woche überlegt habt.

Cari:
[1:21] Das haben wir uns überlegt.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Previous
Previous

482: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

Next
Next

480: Wegen mir