DFB-Team vor EM 2024: Gruda und Reitz bleiben länger bei der Mannschaft - News und Gerüchte
  • Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 in Deutschland

DFB-Team vor EM 2024: Leverkusener Doublesieger treffen im Trainingslager ein - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 29.05.2024
  • 19:55 Uhr
  • ran.de
Anzeige

Seit Sonntag, 26. Mai 2024, bereitet sich die deutsche Nationalmannschaft unter der Leitung von  Bundestrainer Julian Nagelsmann im thüringischen Blankenhain auf die EM-Endrunde 2024 in Deutschland vor. ran zeigt im Liveticker alle Entwicklungen rund um das DFB-Team.

Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Sommer 2024 die Heim-EM an (14. Juni bis 14. Juli 2024).

Aktuell bereitet sich die Nationalmannschaft in Blankenhain in Thüringen im Trainingslager auf die Heim-EM vor.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Donnerstag, 16. Mai 2024 sein vorläufiges Aufgebot für die Endrunde im eigenen Land bekannt gegeben. Ein Akteur muss allerdings noch gestrichen werden.

Hier verpasst ihr keine News und Updates rund um das DFB-Team.

Anzeige

+++ 29. Mai 2024, 19:10 Uhr: Leverkusen-Trio trifft in Blankenhain ein +++

Der Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann füllt sich: Am Mittwochabend trafen auch die Doublesieger Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah von Bayer Leverkusen im EM-Trainingslager im Weimarer Land ein. Wenige Stunden zuvor war bereits Kapitän Ilkay Gündogan zum Team gestoßen.

Das Bayer-Trio hatte am vergangenen Samstag noch das DFB-Pokalendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern gewonnen (1:0) und durfte danach noch ein paar Tage entspannen.

Damit fehlen Nagelsmann noch fünf Spieler. Torhüter Marc-Andre ter Stegen wird am Montag erwartet, die Champions-League-Finalisten Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug sollen am Dienstag kommen. Am Freitag reist die DFB-Auswahl mit dem Zug nach Herzogenaurach zu Partner adidas.

+++ 29. Mai 2024, 14:30 Uhr: Gruda und Reitz dürfen bleiben +++

Nette Geburtstagsüberraschung für Brajan Gruda und Rocco Reitz: Das U21-Duo bleibt der deutschen Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die Heim-EM länger erhalten als geplant.

Das gab der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch bekannt, am 22. Geburtstag des Gladbachers Reitz. Der Mainzer Gruda wird am Freitag 20.

Die beiden Nachwuchskräfte werden Bundestrainer Julian Nagelsmann im Training bis nach der EM-Generalprobe am 7. Juni in Mönchengladbach gegen Griechenland zur Verfügung stehen.

Ursprünglich sollten sie die DFB-Auswahl nur bis zum Ende des Trainingslagers im Weimarer Land am Freitag ergänzen. Dort hat Nagelsmann allerdings wegen verschiedener Klub-Verpflichtungen seiner Auserwählten noch nicht den kompletten Turnierkader zusammen.

Das wird auch nach dem Umzug ins EM-Quartier in Herzogenaurach am Freitag zunächst noch nicht der Fall sein. Gruda und Reitz waren in Blankenhain auch abseits des Trainingsplatzes aktiv: Am Dienstag hatten sie an der Staatlichen Regelschule in Blankenhain rund 150 Schülerinnen und Schüler bei einem Fußballturnier überrascht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 28. Mai 2024, 13:15 Uhr: Undav und Nübel sprechen zur Presse +++

Die beiden Nationalspieler vom VfB Stuttgart sprachen am Mittwoch auf der Pressekonferenz des DFB im Trainingslager in Blankenhain. Besonders Deniz Undav war zu Scherzen aufgelegt und nahm sogar einen Bayern-Star aufs Korn.

Undav über die verbalen Duelle mit Thomas Müller: "Ich glaube der Block von Leverkusen und Stuttgart ist am stärksten. Thomas kann ja nichts dagegen sagen, ich habe bis mindestens zum Ende der nächsten Saison noch recht, weil wir die bessere Saison gespielt haben. Er muss sich da auch einiges von mir anhören. Ist aber alles nur Spaß. Wenn Bayern nächstes Jahr wieder besser als der VfB ist, kann er wieder was sagen. Bis dahin muss er leise sein und sich Witze anhören!"

Nübel über seine ersten Tage beim DFB: "Es war relativ gut, relativ viele kenne ich ja schon. Die Stuttgarter Jungs sind ja gut vertreten. Ich fühle mich wohl, wir hatten einen guten Einstand und Spaß. Bei den Bedingungen kann ich mich glaube ich nicht beschweren."

Nübel über überraschende Nominierung: "Es kam relativ überraschend, ich habe den Torwarttrainer vor vier, fünf Monaten kennengelernt. Ich habe den Anruf bekommen, dass ich auch Abruf bin und einen Tag später, dass ich dabei bin. Ich freue mich, dass ich in Stuttgart verlängert habe und noch ein Jahr dort bin. Solange Manu bei Bayern ist, macht es wenig Sinn, dahin zurückzukommen."

Nübel über seine Rolle und die Zukunft: "Wir hatten noch kein Rollengespräch. Ich gebe in jedem Training alles und freue mich, hier zu sein. Alles, was in der Zukunft passiert, wissen wir noch nicht. Als Torwart spielt das Alter nicht so eine Rolle. Er (Manuel Neuer, Anm. d. Red.) ist auf jeden Fall noch Vorbild. Unser Verhältnis ist gut, ganz normal. Es wird immer viel drüber geschrieben, was nicht immer alles stimmt."

Undav über Zusammenspiel mit Neuer, Kroos und Co.: "Das ist natürlich etwas Besonderes und ich versuche schon, mir etwas abzuschauen. Ich versuche auch, meinen Teil dazu beizutragen, dass wir eine gute EM spielen."

Undav über seine Rolle: "Wir hatten das Gespräch schon im März. Er weiß, dass ich Stürmer oder Zehner spielen kann. Dass ich auch Räume sehen und nutzen kann. Jetzt muss ich im Training Gas geben, damit ich auch meine Einsatzzeiten kriegen kann."

Undav über seine Entwicklung: "Gemerkt habe ich vor sechs Monaten, dass es auch nach oben gehen kann, weil wir eine überragende Saison gespielt haben und ich meinen Teil dazu beigetragen habe. Es wäre überragend, im eigenen Land eine EM zu gewinnen. Aber das ist noch lange hin."

Nübel über Wellentäler in der Karriere: "Das hat mich natürlich stark gemacht und auch abgestumpft. Das letzte halbe Jahr auf Schalke war sehr schwierig, aber ich verfolge noch immer alle Spiele. In Monaco war es auch sehr, sehr schwierig, weil ich am Ende der Leihe auch nicht mehr der Beliebteste war. Das trägt natürlich dazu bei, dass ich schon sehr viel Erfahrung gesammelt habe und dass ich versuche, nicht alles an mich ranzulassen. Ich freue mich sehr, dass ich in Stuttgart so viel Rückhalt habe."

Undav über Stuttgart-Verbleib: "Sicher im Leben ist gar nichts, aber die Gespräche laufen. Ich habe meinen Wunsch geäußert und meine Position klargemacht. Ich hoffe, dass ich beim VfB bleiben kann, das ist mein Ziel. Ich hoffe, dass auch die anderen bleiben und dass wir nächstes Jahr eine starke Saison spielen."

Undav über Training: "Wir arbeiten Schritt für Schritt und ziehen schon richtig an. Oberes Feld, Pressing, Drei-gegen-Eins, Drei-gegen-Zwei."

+++ 29. Mai 2024, 11:30 Uhr: Vier Bayern-Stars nehmen Training auf +++

Der Rückkehr von Manuel Neuer ins deutsche Tor steht vorerst offenbar nichts mehr im Wege. Der Weltmeister von 2014 hat nach überstandenem Magen-Darm-Infekt im Rahmen der Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft in Blankenhain am Mittwoch das Training aufgenommen.

Zunächst übte der 38-Jährige noch abseits der Mannschaft im Fitness-Zelt mit Blick auf seine Torhüterkollegen Alexander Nübel und Oliver Baumann.

Neuer ist von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Heim-EM ab 14. Juni als klare Nummer eins vorgesehen. Sein erstes Länderspiel seit dem blamablen WM-Vorrundenaus gegen Costa Rica im Dezember 2022 soll der EURO-Test am Montag (20.45 im Liveticker) in Nürnberg gegen die Ukraine sein.

Vier Tage später steht in Mönchengladbach die EM-Generalprobe gegen Griechenland an.

Mit Neuer standen Nagelsmann am Mittwoch insgesamt 20 Spieler zur Verfügung, darunter drei Torhüter.

Auch die zuletzt angeschlagenen Leroy Sane, Jamal Musiala und Aleksandar Pavlovic trainierten anfangs mit ihren Kollegen. Individuell wie Neuer arbeitete nur noch David Raum.

Im Laufe des Tages sollen auch Kapitän Ilkay Gündogan und die Leverkusener Double-Sieger Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz zum Team stoßen.

Am Nachmittag wird zudem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Quartier in Thüringen erwartet. Neuer-Ersatz Marc-Andre ter Stegen erhält noch eine Pause bis Montag und wird damit das Ukraine-Spiel verpassen.

Die Champions-League-Finalisten Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck und Niclas Füllkrug sollen erst am Dienstag kommender Woche ins EM-Quartier nach Herzogenaurach reisen.

"Dann sind wir komplett und können aus dem Vollen schöpfen", sagte Nagelsmann.

Anzeige
Anzeige

+++ 28. Mai 2024, 22:10 Uhr: Neuer im Trainingslager angekommen +++

Jetzt ist auch die Nummer eins im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft angekommen. Dies vermeldete der DFB am Mittwochabend via X. 

Der Bayern-Keeper hatte wegen eines Magen-Darm-Infekts am Sonntag nicht mit der Mannschaft anreisen können. Ursprünglich hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann erst am Donnerstag mit Neuers Ankunft gerechnet. Jetzt ist der Schlussmann also schon ein wenig früher angereist. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 28. Mai 2024, 13:30 Uhr: Thomas Müller überzeugt: "Brauchen uns vor niemandem zu verstecken" +++

Am Dienstag in Blankenhain stellte sich Thomas Müller den Fragen der Medien und zeigte sich hoch motiviert für die kommenden Wochen.

"Grundsätzlich ist natürlich die Vorfreude da. Nicht nur bei mir, sondern bei der gesamten Mannschaft. Man freut sich, dass es losgeht und auf die anstehenden Aufgaben. Man spricht ja seit Weihnachten darüber. Wenn es dann losgeht, freut man sich darauf. Man merkt auch, dass sich das ganze Land freut. Unsere Ankunft in Thüringen war top, die Leute freuen sich, dass die Nationalmannschaft auch mal in dieser Gegend unterwegs ist", lobte er die Gastgeber des Trainingslagers.

Von der sportlichen Qualität des DFB-Teams ist er überzeugt. "Ich bin froh über die Ergebnisse im März. Es geht um uns selbst, dass wir dran glauben, wenn ein Großer kommt, dass wir den schlagen können. Wenn wir die Spieler anschauen, die spielen auf internationalem Topniveau. Wir brauchen uns auf keinen Fall zu verstecken, aber wir müssen auch nicht so tun, als ob uns alles zufliegt. Da geht es darum, unserem Potenzial die Chance zu geben, erfolgreich zu sein", sagte Müller.

Mit Blick auf die erfolgreiche WM 2014 gibt es für Müller zentrale Punkte, die als Erfolgsgeheimnis dienen. "Auch erfolgreiche Mannschaften haben immer ihre Baustellen. Was man aber merkt, ist, dass es um mehr geht als um den Schlenzer in den Winkel. Das ist das Endprodukt", sagte Müller: "Aber es geht um diesen Extrameter, wer wirft sich dazwischen, wie sehr hilft man dem Mitspieler. Einfach im Sinne des Erfolgs für sich selbst sich reinzuwerfen und sich bewusst zu werden, was man im Fußball braucht, um als Mannschaft erfolgreich zu sein."

Eine ganz besondere Bedeutung komme dabei auch dem Eröffnungsspiel a 14. Juni in München gegen Schottland zu. "Das Eröffnungsspiel ist die Initialzündung für die Mannschaft. Du hast schon mal drei Punkte, du hast die Spannung, die während der drei Wochen Vorbereitung entsteht, damit es in diesem einen Spiel funktioniert. Wenn es klappt, löst das die mentalen Fesseln und gibt dir einen Schub", ist Müller überzeugt.

Positiv sieht er die klare Kommunikation von Bundestrainer Julian Nagelsmann, der die Rollen innerhalb des Kaders klar definiert hat. "Es ist wichtig, die erste Idee des Trainers zu wissen, ob man vorne oder hinten dran ist und diese Rolle anzunehmen, damit nicht die Enttäuschungen eine halbe Stunde vor dem Spiel kommt. Denn das beeinflusst die Leistung", so der Bayern-Profi.

Eine tragende Rolle sollen natürlich auch seine beiden Bayern-Kollegen Jamal Musiala und Leroy Sane einnehmen, die beide zuletzt aber mit Verletzungen kämpften. Müller glaubt aber fest daran, dass beide rechtzeitig fit werden. "Wenn du nicht richtig trainieren kannst oder immer so einen Schmerz mitschleppst, ist das nicht gerade förderlich. Aber sie haben immer gebissen, sind immer dran geblieben und habe auch jetzt das Gefühl, dass sie alles dafür tun, fit zu werden und auch die eine oder andere Extraschicht zu machen. Da sind sie absolut bereit", sagte er.

+++ 28. Mai 2024, 11:00 Uhr: DFB-Training mit nur 13 Feldspielern +++

Julian Nagelsmann hat sein erstes ernsthaftes Training in der Vorbereitung auf die Heim-EM mit einem Rumpfteam bestritten. Der Bundestrainer begrüßte am Dienstag nach der Show-Einheit am Vorabend in Jena nur 13 Feldspieler und zwei Torhüter im idyllisch gelegenen Lindenstadion von Blankenhain.

Routinier Thomas Müller, der am Montag am linken Knie behandelt worden war, stand auf dem Platz. Die angeschlagenen Akteure Jamal Musiala, Leroy Sane, Aleksandar Pavlovic und David Raum trainierten dagegen nicht mit. Schon in Jena hatten sie nur das Aufwärmprogramm mit ihren Kollegen bestritten. Seinen kompletten Kader wird Nagelsmann erst ab Dienstag kommender Woche zusammen haben.

Dann werden auch die Spieler von Double-Sieger Bayer Leverkusen sowie den Champions-League-Finalisten Real Madrid und Borussia Dortmund dabei sein. Stammtorwart Manuel Neuer fehlt aktuell wegen eines Magen-Darm-Infekts, sein Vertreter Marc-Andre ter Stegen und Kapitän Ilkay Gündogan treffen nach ihrem letzten Saisoneinsatz beim FC Barcelona ebenfalls verspätet ein.

Nach dem Training stand für drei Spieler der nächste von einigen Terminen vor Ort auf dem Programm, bei denen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Fannähe zeigen will: Der Stuttgarter Deniz Undav sowie das U21-Duo Brajan Gruda und Rocco Reitz besuchten Schulen in der Umgebung.

Anzeige

+++ 27. Mai 2024, 13:30 Uhr: Nagelsmann gibt Update zu Manuel Neuer - kurioses SEK-Training +++

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bei der Pressekonferenz verraten, wie der Gesundheitszustand von Manuel Neuer ist: "Es ist nichts Dramatisches, er hat einen kleinen Mageninfekt. Das ist etwas, das Energie raubt. Ich rechne damit, dass er nicht früher als Mittwoch dazustößt, eher Donnerstag." Wichtig sei laut Nagelsmann, "dass er fit wird. Und auch keinen ansteckt, der hier ist."

Bei der Vorbereitung auf die Europameisterschaft greift Nagelsmann auch zu ungewöhnlichen Trainingsmaßnahmen: "Am Donnerstag wird die Mannschaft mit dem Sondereinsatzkommando so ein Event haben, wo es darum geht, dass man eine Mannschaft vorfindet, die absolut perfekt funktionieren muss. Die in allen Situationen Lösungen haben muss, die sich gegenseitig unterstützt. Die im Thema Kommunikation ganz weit vorne ist. Da dürfen keine Fehler passieren. Im Fußball ist es etwas anders. Trotzdem gibt es da, glaube ich, sehr viele Elemente, die uns die Herren und Damen da beibringen können."

Die Spieler, die noch nicht bei der Nationalmannschaft sind, werden nach und nach dazustoßen. "Die Leverkusener und Ilkay Gündogan werden am Mittwoch kommen und am Donnerstag ins Training einsteigen", erklärte Nagelsmann: "Marc-André ter Stegen wird am Montag kommen, er hat ein paar Tage länger frei. Wie die Bundesliga-Spieler im Prinzip, weil er dadurch wegen Verletzungen ein paar Tage länger durchschnaufen kann. Die CL-Finalisten werden am Dienstag kommen."

Anzeige

+++ U21-Nationalspieler Gruda und Reitz sind mit im DFB-Trainingslager in Weimar +++

Während der Vorbereitung auf die Heim-EM 2024 bezieht das DFB-Team Quartier in Weimar zum Trainingslager vor der Endrunde.

Wie der DFB am Donnerstag bekanntgab, werden dabei mit Brajan Gruda vom 1. FSV Mainz 05 und Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach auch zwei U21-Nationalspieler mit dabei sein.

"Einige unserer Nationalspieler sind noch im DFB-Pokalfinale und im Endspiel in der Champions League im Einsatz und stoßen später zur Mannschaft. Um auch in der ersten Zeit der Vorbereitung optimal trainieren zu können, falls auch mal der eine oder andere angeschlagen ist, möchten wir gern zwei jungen Perspektivspielern die Möglichkeit geben, sich im Kreis der A-Mannschaft zu zeigen. Vielen Dank an meinen Trainerkollegen Antonio Di Salvo für den guten Austausch und die enge Verzahnung mit unserer U 21“, wird Bundestrainer Julian Nagelsmann in der Pressemitteilung des DFB zitiert.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

+++ Nagelsmann über die Chancen von Borussia Dortmund im Champions League Finale +++

"Ich rechne ihnen Chancen bei dem Spiel aus. Sie haben schon ein, zwei sehr gute Mannschaften ausgeschaltet. Es tut ihnen schon gut, dass sie nicht der Favorit sind. Aber Real ist eine sehr erfahrene Mannschaft und schafft es irgendwie immer wieder ins Finale. Ich bin total unparteiisch, denn wir haben in beiden Lagern Spieler."

Anzeige

+++ Nagelsmann über die größte Herausforderung +++

"Die größte Herausforderung in so einem Turnier ist, das Energie-Level immer hochzuhalten. Das gelingt natürlich am besten, wenn man gewinnt. Auch dafür ist die Kaderzusammenstellung ein wichtiger Punkt."

+++ Nagelsmann über öffentliche Trainingseinheiten +++

"Wir haben öffentliche Einheiten, in denen wir Nähe zu den Fans zeigen. Wir wollen uns nicht verstecken oder einsperren. Aber wenn man konzentriert an etwas arbeitet, ist es auch ratsam, der Mannschaft den Rahmen dafür zu geben. Wenn wir bei allen Trainingseinheiten 5000 Zuschauer hätten und in der Vorrunde ausscheiden, würden die Fans auch nicht sagen: 'Super, aber wir waren immer beim Training dabei'. Dann ist es besser, wir machen ein, zwei öffentliche Trainingseinheiten, brauchen dann aber auch den Rahmen, um in den Spielen erfolgreich zu sein"

+++ Nagelsmann über die Charaktere +++

"Wir haben einen guten Mix aus sehr starken Persönlichkeiten und Spielern, die sich unterordnen und pushen. Das heißt nicht, dass die, die nicht dabei sind, schlechte Menschen sind. Auf keinen Fall. Es geht einfach darum, ob die Mannschaft zusammenpasst."

+++ Nagelsmann über Nico Schlotterbeck +++

"Nico hat sich stabilisiert und gute Leistungen gezeigt. Er ist auch perspektivisch ein Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft wichtig ist."

+++ Nagelsmann über die Erwartung an Kroos +++

"Ich erwartet, dass er eine Unterstützung für alle Spieler ist. Man kann ihn immer anspielen und er verliert keinen Ball. Und wenn doch, würde er dafür niemals jemand anderem die Schuld geben. Er ist ein Teil der Gruppe. Wenn man ihn so erlebt und es nicht wüsste, würde man nicht ahnen, dass er einer der erfolgreichsten Fußballer der Welt ist. Er ist ein total bodenständiger Mensch."

+++ Nagelsmann über die Kadergröße von 27 Mann - er muss einen streichen +++

"Die Wackelkandidaten wissen Bescheid, ich werde diese aber nicht namentlich nennen. Wir haben einige Nachzügler, brauchen aber auch vorher einen guten Trainingskader. Es kann zudem auch passieren, dass sich jemand verletzt."

+++ Nagelsmann über die Erwartungshaltung +++

"Wir versuchen, den Titel zu gewinnen. Es kann aber auch sein, dass wir in der K.o.-Phase ausscheiden und es war trotzdem eine gute EM, weil wir die Menschen mitgerissen haben. Die Tickets kosten ein par hundert Euro, daher wollen wir die Menschen auch gut unterhalten."

+++ Nagelsmann über die Spieler, die zuerst auf seiner Liste standen +++

"Es war wichtig, eine gewisse Achse zu haben - zum Beispiel Rüdiger eine ganz klare Aufgabe zuzuteilen. Toni Kroos war für uns sehr wichtig, weil er eine gute Verbindung schafft zwischen Spieleröffnung und letztes Drittel. Wir brauchten auch fünf, sechs Spieler, die defensiv denken."

+++ Nagelsmann über Toni Kroos +++

"Er ist keine 20 mehr, hat aber dennoch einen Körper wie aus Stahl. Das ist unglaublich. Er ist körperlich in der besten Verfassung seit Jahren, das ist auch sein O-Ton. Er ist in der Lage, jedes Spiel durchzuspielen."

+++ Nagelsmann über die Rolle von Thomas Müller +++

"Er ist ein Connecter und kann sehr viele Gruppen verbinden. Er kann mit den Rappern in der Mannschaft gut, kann aber auch mit denen, die jodeln. Er hat zu allen einen guten Draht. Aber ich will ihn nicht als Gute-Laune-Onkel hinstellen. Er hat auch viele fußballerische Qualitäten. Er wird keiner sein, der die Spiele von Anfang an immer bestreitet. Er wird eher reinkommen. Er ist ein Spieler, der gut von der Bank ist. Er ist ein verlängerter Arm des Trainers und hat ein Bild für das Ganze. Er ist auch ein Connecter zu den Fans und den Medien."

+++ Nagelsmann über Robert Andrich +++

"Er tut uns mit seiner Mentalität gut, versteht sich gut mit Toni Kroos, macht vorne nicht nur die Drecksarbeit, sondern ist auch torgefährlich."

+++ Nagelsmann über sein Bauchgefühl +++

"Mein Bauchgefühl war vor den Spielen meistens relativ gut. Das kann auch bitter sein, wenn man im Bus sitzt und weiß: Heute geht nichts. Aber diesmal habe ich schon das Bauchgefühl, dass wir gewinnen können."

+++ Nagelsmann über das Ziel +++

"Wenn wir an einem Turnier teilnehmen, sollten wir das auch gewinnen wollen. Ich finde den Kader sehr gut, gerade auch gegen Frankreich und Niederlande haben wir sehr gut gespielt. Natürlich ist schwer vorherzusehen, wie die Mannschaft mit allem umgeht. Das Eröffnungsspiel ist zwar nicht alles entscheidend, kann aber sehr wichtig sein. Es ist wichtig, wie wir in das Turnier starten und wie wir die Menschen mitnehmen. Ich habe den Glauben, dass wir das Ding gewinnen können. Wir habe eine gute Mischung."

+++ Nagelsmann darüber, wie er Spieler informierte, die nicht zur EM reisen  +++

"Ich habe all die Spieler telefonisch informiert, die in meiner Amtszeit mal dabei waren, und jetzt nicht dabei sind. Natürlich sind solche Gespräche nicht angenehm und verlaufen immer unterschiedlich. Manche wollen gar nicht reden, andere wollen eine genaue Begründung. 1:11 Minute war das kürzeste Gespräch, 22:30 Minuten das Längste.  

+++ Nagelsmann über die Spieler, die wegen der Europapokal-Finalspiele später zur Nationalmannschaft stoßen  +++

"Ich habe mich gefreut, dass so viele Deutsche im Finale stehen. Natürlich wäre es einfacher, wenn alle von Anfang an dabei wären. Aber da muss man selbstlos sein."

+++ Nagelsmann über den Zustand von Wirtz, Sane und Musiala  +++

"Bei Flo habe ich keine Bedenken, das ist nichts Dramatisches. Das ist ein Pferdekuss, der etwas langwieriger ist. Aber es wird alles gut. Jamal kriegen wie auch wieder gut hin. Ich weiß, wie deren Belastungssteuerung war. Jamal und auch Leroy werden am Wochenende in der Bundesliga nicht spielen. Leroy hat eine überragende Qualität, auf die wir nicht verzichten wollen. Wir hoffen, dass er zum Turnier schmerzfrei ist. Er und die Mediziner sind guter Dinge. Wir haben ganz bewusst Maxi Beier mitgenommen, der das eine oder andere abfedern kann, was das Tempo von Leroy betrifft. 

+++ Nagelsmann über Nicht-Nominierung von Hummels und Goretzka  +++

"Ich habe sie Anfang der Woche informiert. Ich hatte mit beiden längere Gespräche. Natürlich sind sie extrem enttäuscht, das ist verständlich. Ich musste aber eine Entscheidung im Sinne der Mannschaft treffen. Beide wären gerne dabei gewesen. Sie haben alles reingeworfen. Es waren keine bösen Gespräche, aber natürlich gibt es angenehmere." 

+++ Nagelsmann über die Kadergröße  +++

"Ich bin kein Fan von einem riesengroßen Kader. Jeder muss die Perspektive haben, mal zu spielen. Mit 22 Feldspielern kann ich sehr gut leben. Da kann ich im Training immer 11 gegen 11 spielen"

+++ Nagelsmann über Nübel und die Torwart-Situation +++

"Wir haben vier Torhüter nominiert und werden auch mit vier Torhütern in die EM gehen. Alex Nübel hat sich eine Nominierung verdient. Er spielt eine sehr stabile Saison. Eigentlich wäre Bernd Leno dabei gewesen, der sich aber verletzt hat. Wir brauchen im Training eine gute Anzahl an Torhütern, um auch die Belastung zu verteilen."

+++ Nagelsmann über Zusammenstellung +++

"Es geht darum, die passenden Charaktere zusammenzufügen. Wir haben uns schon vor dem Spiel gegen Frankreich Feedback eingeholt - beim Trainerteam, aber auch bei den Physiotherapeuten, den Köchen und alle um das Team herum. Das Feedback war, dass die letzte Maßnahme von der Stimmung her die Beste seit langer Zeit gewesen ist. Daher haben wir nur wenig Veränderungen vorgenommen."

+++ Nagelsmann über die Bekanntgabe +++

"Das Besondere an dieser Europameisterschaft ist, dass es eine Heim EM ist. Daher war es eine geniale Idee, die Nominierungen Scheibchenweise preiszugeben. Jeder soll sich mit dieser Mannschaft identifizieren."

+++ Auch Trainerteam von Nagelsmann bleibt bis 2026 +++

Es wird verkündet, dass auch das Trainerteam von Nagelsmann den Vertrag bis 2026 verlängert hat. "Ich freue mich extrem, dass das Team verlängert hat. Das war auch eine Grundvoraussetzung für mich, um weiterzumachen", sagt Nagelsmann. "Man ist immer nur so gut wie das Team drumherum. Auch als Cheftrainer ist man nur Teil eines Teams."

Ihre Verträge verlängert haben die Assistenztrainer Sandro Wagner, Benjamin Glück und Mads Buttgereit sowie Torwarttrainer Andreas Kronenberg

+++ 16. Mai 2024, 12:50 Uhr: Nagelsmann erklärt seine Nominierungen +++

Der Bundestrainer wird gleich um 13 Uhr eine Pressekonferenz geben, die restlichen Nominierungen bekanntgeben und erklären

+++ 16. Mai 2024, 10:00 Uhr: Maximilian Beier soll im Kader stehen +++

Laut einem Bericht der Bild steht Maximilian Beier im Kader von Julian Nagelsmann. Der 21-jährige Stürmer der TSG Hoffenheim hat in der laufenden Spielzeit 15 Tore erzielt. Er stand im März bei den Länderspielen gegen Frankreich und den Niederlanden im Kader, wurde allerdings nicht eingesetzt.

EM-Kader: Diese Spieler sind für Deutschland mit dabei

Tor: Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen, Oliver Baumann, Alexander Nübel

Abwehr: Nico Schlotterbeck, Jonathan Tah, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, Antonio Rüdiger, Waldemar Anton, David Raum, Benjamin Henrichs

Mittelfeld: Aleksandar Pavlovic, Robert Andrich, Pascal Groß, Ilkay Gündogan, Joshua Kimmich, Florian Wirtz, Toni Kroos, Thomas Müller, Jamal Musiala

Angriff: Chris Führich, Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Leroy Sane, Deniz Undav, Maximilian Beier

ran zeigt alle aktuelle Entwicklungen rund um die Vorbereitung der deutschen Mannschaft im Ticker:

Kader für die Heim-EM 2024: Viele Spieler bereits bekannt

<strong>Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024</strong><br>Am Donnerstag hat Julian Nagelsmann den vorläufigen Kader für die Heim-EM bekannt gegeben. Schon im Vorfeld ließ der DFB auf unterschiedliche Art und Weise immer wieder Namen durchsickern.&nbsp;<strong><em>ran</em></strong> zeigt die 27 Glücklichen.
Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024
Am Donnerstag hat Julian Nagelsmann den vorläufigen Kader für die Heim-EM bekannt gegeben. Schon im Vorfeld ließ der DFB auf unterschiedliche Art und Weise immer wieder Namen durchsickern. ran zeigt die 27 Glücklichen.
© 2024 Getty Images
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 117
Manuel Neuer
Position: Tor
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 117
© 2022 Getty Images
<strong>Marc-Andre ter Stegen</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 40
Marc-Andre ter Stegen
Position: Tor
Verein: FC Barcelona
Länderspiele: 40
© Nico Herbertz
<strong>Oliver Baumann</strong><br>Position: Tor<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele 0
Oliver Baumann
Position: Tor
Verein: TSG 1899 Hoffenheim
Länderspiele 0
© Eibner
<strong>Alexander Nübel</strong><br>Position: Tor<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 0
Alexander Nübel
Position: Tor
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 0
© PIXATHLONPIXATHLONSID
<strong>Antonio Rüdiger</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 68
Antonio Rüdiger
Position: Abwehr
Verein: Real Madrid
Länderspiele: 68
© Kirchner-Media
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 84
Joshua Kimmich
Position: Abwehr
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 84
© 2024 Getty Images
<strong>Maximilian Mittelstädt</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
Maximilian Mittelstädt
Position: Abwehr
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 2
© Mika Volkmann
<strong>Robin Koch</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 8
Robin Koch
Position: Abwehr
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 8
© Langer
<strong>Nico Schlotterbeck</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 11
Nico Schlotterbeck
Position: Abwehr
Verein: Borussia Dortmund
Länderspiele: 11
© 2023 Getty Images
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 23
Jonathan Tah
Position: Abwehr
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 23
© 2024 Getty Images
<strong>David Raum</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 20
David Raum
Position: Abwehr
Verein: Rasenballsport Leipzig
Länderspiele: 20
© Laci Perenyi
<strong>Waldemar Anton</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 1
Waldemar Anton
Position: Abwehr
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 1
© Eibner
<strong>Benjamin Henrichs</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 14
Benjamin Henrichs
Position: Abwehr
Verein: Rasenballsport Leipzig
Länderspiele: 14
© Laci Perenyi
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 16
Florian Wirtz
Position: Mittelfeld
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 16
© 2024 Getty Images
<strong>Thomas Müller</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 128
Thomas Müller
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 128
© Mika Volkmann
<strong>Ilkay Gündogan</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 75
Ilkay Gündogan
Position: Mittelfeld
Verein: FC Barcelona
Länderspiele: 75
© Mika Volkmann
<strong>Pascal Groß</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Brighton &amp; Hove Albion<br>Länderspiele: 5
Pascal Groß
Position: Mittelfeld
Verein: Brighton & Hove Albion
Länderspiele: 5
© Eibner
<strong>Robert Andrich&nbsp;</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 3
Robert Andrich 
Position: Mittelfeld
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 3
© Laci Perenyi
<strong>Aleksandar Pavlovic</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 0
Aleksandar Pavlovic
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 0
© Sven Simon
<strong>Chris Führich</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 3
Chris Führich
Position: Mittelfeld
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 3
© Jan Huebner
<strong>Toni Kroos</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 108
Toni Kroos
Position: Mittelfeld
Verein: Real Madrid
Länderspiele: 108
© Laci Perenyi
<strong>Jamal Musiala</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 27
Jamal Musiala
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 27
© Laci Perenyi
<strong>Deniz Undav</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 1
Deniz Undav
Position: Angriff
Verein: VfB Stuttgart
Länderspiele: 1
© 2024 Getty Images
<strong>Leroy Sane</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 59
Leroy Sane
Position: Angriff
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 59
© Beautiful Sports
<strong>Kai Havertz</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Arsenal<br>Länderspiele: 44
Kai Havertz
Position: Angriff
Verein: FC Arsenal
Länderspiele: 44
© Getty
<strong>Niclas Füllkrug</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 15
Niclas Füllkrug
Position: Angriff
Verein: Borussia Dortmund
Länderspiele: 15
© 2024 Getty Images
<strong>Maximilian Beier</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele: 0
Maximilian Beier
Position: Angriff
Verein: TSG 1899 Hoffenheim
Länderspiele: 0
© Ulrich Hufnagel
<strong>Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024</strong><br>Am Donnerstag hat Julian Nagelsmann den vorläufigen Kader für die Heim-EM bekannt gegeben. Schon im Vorfeld ließ der DFB auf unterschiedliche Art und Weise immer wieder Namen durchsickern.&nbsp;<strong><em>ran</em></strong> zeigt die 27 Glücklichen.
<strong>Manuel Neuer</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 117
<strong>Marc-Andre ter Stegen</strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 40
<strong>Oliver Baumann</strong><br>Position: Tor<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele 0
<strong>Alexander Nübel</strong><br>Position: Tor<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 0
<strong>Antonio Rüdiger</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 68
<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 84
<strong>Maximilian Mittelstädt</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 2
<strong>Robin Koch</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 8
<strong>Nico Schlotterbeck</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 11
<strong>Jonathan Tah</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 23
<strong>David Raum</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 20
<strong>Waldemar Anton</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 1
<strong>Benjamin Henrichs</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Rasenballsport Leipzig<br>Länderspiele: 14
<strong>Florian Wirtz</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 16
<strong>Thomas Müller</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 128
<strong>Ilkay Gündogan</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 75
<strong>Pascal Groß</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Brighton &amp; Hove Albion<br>Länderspiele: 5
<strong>Robert Andrich&nbsp;</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Bayer 04 Leverkusen<br>Länderspiele: 3
<strong>Aleksandar Pavlovic</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 0
<strong>Chris Führich</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 3
<strong>Toni Kroos</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 108
<strong>Jamal Musiala</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 27
<strong>Deniz Undav</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: VfB Stuttgart<br>Länderspiele: 1
<strong>Leroy Sane</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 59
<strong>Kai Havertz</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Arsenal<br>Länderspiele: 44
<strong>Niclas Füllkrug</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: Borussia Dortmund<br>Länderspiele: 15
<strong>Maximilian Beier</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: TSG 1899 Hoffenheim<br>Länderspiele: 0
Mehr News und Videos zum Fußball
DFB: Deutscher Torschützen-König? Mittelstädt wagt EM-Prognosen

DFB: Deutscher Torschützen-König? Mittelstädt wagt EM-Prognosen

  • Video
  • 01:11 Min
  • Ab 0

© 2024 Seven.One Entertainment Group