Aktuelles / News / Veranstaltungen


Online-Forschungsseminare Mathematikdidaktik

Die Forschungsseminare werden von einem/einer der eingeladenen Expert*innen gestaltet und umfassen einen Vortrags-Input, Diskussionen und ggf. auch andere interaktive Elemente. Alle Seminare finden als Online-Angebot über Zoom statt (Anmeldung über StudIP oder per E-Mail an: eva.mueller-hilluni-rostockde). 
Rostocker Studierende und auch Hörer*innen anderer Fächer und Universitäten sind herzlich eingeladen teilzunehmen! Programm Sommersemester 2024.


Samtag, 01.06.2024 ab 09:00 Uhr
Besucht uns auf dem HIT 
Der Hochschulinformationstag (HIT) ist ein jährlich stattfindender Informationstag für an einem Studium interessierte Schüler*innen, mit Informationen zu einzelnen Studienfeldern, Fakultäten und Studiengängen.

Schauvorlesung mit Dr. Wolfram Just um 13:30 - 14:00 Uhr (Physik-Hörsaalgebäude II)
"Drachen, Genetik und Mondlandung: Warum ein Papierstreifen für Videospiele unerlässlich ist."


Mittwoch, 05.06.2024 ab 15:15 Uhr (Ulmenstr. 69, Haus 3, HS 326/327)
Mathematisches Forschungskolloquium
Im Rahmen des Mathematischen Forschungskolloquiums hält Herr Paul-Erik Haacker (Universität Stuttgart, Institut für Nichtlineare Mechanik) einen Vortrag zum Thema: "Towards Stability Analysis of Fractional Differential Equations". Auch interessierte Studierende sind herzlich eingeladen.  weiterlesen


Mittwoch, 12.06.2024 ab 15:00 Uhr (Ulmenstr. 69, Haus 3, SR 228)
Mathematisches Forschungskolloquium
Im Rahmen des Mathematischen Forschungskolloquiums hält Herr Prof. Dr. Hajo Holzmann (Philipps-Universität Marburg) einen Vortrag zum Thema: "Optimal rates of convergence for estimating the mean function and the covariance kernel in functional data analysis". Auch interessierte Studierende sind herzlich eingeladen.  weiterlesen
 


Veranstaltungsplan

Für Studienanfänger:Innen

Informationen für Erstsemesterstudierende

Wissenswertes zum Studienbeginn


Für Studierende

Studienbüro und Prüfungsamt

Fachschaft Mathematik

...besonders die
MINT-Fächer
können punkten!

weiterlesen