Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen auf Lehramt) | Justus-Liebig-Universität Gießen

Studiengangdetails

Das Studium "Lehramt an Grundschulen" an der staatlichen "Justus-Liebig-Universität Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 124 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2531 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Lehramt (Grundschule)

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

3.3
Melissa , 14.05.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
2.9
Marius , 06.05.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Emma , 03.05.2024 - Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du kannst gut mit Kindern umgehen, bist geduldig und hast Spaß daran, Kindern Inhalte zu vermitteln, die sie ihr Leben lang begleiten? Dann solltest Du vielleicht Grundschulpädagogik studieren. Als Grundschullehrer bist Du nicht nur zuständig für die ersten Bildungsschritte der Kinder und Jugendlichen. Du hast auch die Möglichkeit, direkten Einfluss auf ihre Bildung zu nehmen und einen guten Grundstein für ihre Zukunft zu legen.

Grundschulpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Weingarten
Grundschulpädagogik
Bachelor of Arts
EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

warum studier ich das?

Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

3.3

ich finde es ist ein ziemliches hoch und runter und die hilfe von dozenten ist nicht wirklich gewährleistet, man muss wirklich erst reinfinden und schauen wie man am besten zurechtkommt, allerdings weiß ich wofür ich es mache und das motiviert mich dabei zu bleiben. hauptsache ich kann den kleinen kindern später etwas mitgeben und einen positiven einfluss hinterlassen

Praxisfern

Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

2.9

Ich persönlich finde, dass der Studiengang sein Potential leider nicht ausnutzt und es deshalb ziemlich frustrierend sein kann. Es ist nicht nah an der Praxis und man lernt Dinge, die ziemlich weit weg sind von dem späteren Berufsalltag. Durch verschiedene Änderungen wäre eine Verbesserung auf jeden Fall möglich und das ist meiner Meinung nach auch nötig.

Nur durch MACHEN lernt man am besten

Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Am meisten konnte ich lernen, wenn ich etwas ausprobieren konnte und mich somit heraus gefordert habe. Die beiden Praktika haben mir gezeigt, dass es der richtige Beruf für mich ist, wo ich doch hingegen in der Uni bei Theorie lernen verzweifelt war, ob es mir Spaß machen würde oder ob ich es schaffe, nicht in der Schule unterzugehen. Durch das ausprobieren habe ich wieder die Sicherheit gewonnen und kann sagen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bin sehr zufrieden

Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen) Lehramt

3.9

In Gießen studiert man Grundschullehramt verkürzt, also man studiert nur 3,5 Jahre.
Dadurch hat man natürlich mehr Stoff im Semester, aber das ist trotzdem gut machbar.
Die Dozenten auf der Jlu sind sehr nett und unterstützen einen.
Zusätzlich gibt es noch viele Weitere Angebote von der Uni, sodass man gut in das Uni Leben reingeführt wird:)

  • 1
  • 32
  • 74
  • 17
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 124 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 297 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023