DIE TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Koblenz 2024 (mit fotos) | Tripadvisor
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Koblenz

Top-Sightseeing in Koblenz, Deutschland

Koblenz Sehenswürdigkeiten


Buchen Sie diese Erlebnisse und erkunden Sie die Region.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Koblenz

Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit.

Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien

Das sagen Reisende

  • DSchneiderCoutandin
    Mörfelden-Walldorf, Deutschland123 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Ohne Wartezeit konnten wir in einer Gondel ganz für uns allein vom Rheinufer in Koblenz über den Rhein der Festung Ehrenbreitstein entgegenschweben. Auch für die Rückfahrt hatten wir eine Gondel für uns allein. Das Personal am Ticketschalter war sehr freundlich und hilfsbereit, danke dafür! Sobald man ein Ticket hat (es gibt unterschiedliche, Hin- und Rückfahrt, nur einfache Fahrt, mit Eintritt in die Festung, ohne, etc.), geht alles andere automatisiert mit Scannen der Tickets. Die Gondeln beim Ein- und Ausstieg bewegen sich extrem langsam, so dass auch unsichere Fahrgäste (z.B. Ältere, usw.) sicher ein- und aussteigen können. Die Seilbahn ist eine enorme Bereicherung für den Tourismus in Koblenz und ein kleines Erlebnis, so man denn Fahrgast ist. Insbesondere bei schönem Wetter ist der Ausblick auf die Stadt, das Deutsche Eck und die Moselmündung einfach herrlich. Die Preise allerdings sind nicht gerade niedrig, aber noch im Bereich des Zumutbaren. Eine solche Seilbahn ist halt auch eine Investition, die sich tragen muss, von daher bringe ich den Preisen ein gewisses Verständnis entgegen.
    Verfasst am 22. Mai 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • kilienzo
    Augsburg, Deutschland59 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Tolles Monument und sehenswerte Stelle, wo die Mosel in den Rhein fließt 😍 bei uns war wenig los, da keine Ferienzeit 👍
    Verfasst am 7. Juni 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • DSchneiderCoutandin
    Mörfelden-Walldorf, Deutschland123 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Der Ausblick über den Rhein, die Mosel, das Deutsche Eck und Koblenz ist natürlich phänomenal. Um diesen genießen zu können, sollte man aber recht gut zu Fuß sein, auch wenn es unterschiedliche Möglichkeiten außer einem beschwerlichen Fußmarsch von unten weg gibt, um auf die Festung zu kommen. Man kann per PKW (oder auch Rad, Ebike, usw.) anreisen, es gibt große Parkplatzflächen auf dem Plateau vor der Festung. Man kann alternativ den historischen Schrägaufzug nehmen, oder mit der Gondelbahn über den Rhein hinweg der Festung entgegenschweben. Dennoch sind die gesamte Anlage und die Museumsteile in dieser so weitläufig, dass es mehr als nur ein kleiner Spaziergang ist, das alles zu erkunden. Das gastronomische Angebot am Hauptaussichtspunkt "Große Terrasse" (Selbstbedienung/Imbiss) ist auf Massentourismus ausgelegt und entsprechend - nun ja - simpel. Nichts Besonderes, leider. Entsprechende Mengen an auf Reste lauernde Dohlen und Raben inklusive. Die Beschilderung, Wegweiser und auch der Ortsplan, den man erhält, sind teils verwirrend, nicht wirklich Besucher-führend und oftmals fehlt es dann sogar gänzlich an derlei Informationen, also inkonsequent gestaltet. Für Personen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung wird es schwierig bis nahezu unmöglich, alle Bereiche besuchen zu können. Ebenso wie das Deutsche Eck gehört auch die Festung zum UNESCO Welterbe Mittelrheintal. Häufig finden dort auch Musikveranstaltungen (z.B. Militär-Tattoos) statt und beim jährlichen Höhenfeuerwerks-Spektakel "Rhein in Flammen" ist die Festung natürlich ein begehrter Mitstreiter und Eckpunkt. Die historische Bedeutsamkeit ist hoch, entsprechend sind die musealen Teile, die sich direkt mit der Geschichte befassen, dann tatsächlich die Lohnenswertesten - vom Ausblick abgesehen. Die Eintrittspreise umfassen meist auch die Gondelfahrt (das war jedenfalls bei uns so, da wir vom Rheinufer in Koblenz aus zur Festung gestartet sind). Es gibt Ermäßigungen für gewisse Personen (oder Gruppen).
    Verfasst am 20. Mai 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Michael K
    1 Beitrag
    5,0 von fünf Punkten
    Ich habe nicht so viele und so gute Exponate erwartet.
    Hier kann man einen ganzen Tag verbringen.
    Absolut empfehlenswert!
    Verfasst am 2. November 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Kati S
    167 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Die Burg ist in einem richtig schönen Zustand. Wir hatten dort eine Menge Spaß und es hat sich für einen kleinen Ausflug sehr gelohnt.
    Verfasst am 22. April 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Pavol Cvicela
    Zwickau, Deutschland93.913 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Basilika Sankt Kastor - Basilica of St. Castor – ist eine schöne, historische Kirche. Sie ist die älteste Kirche in Koblenz. Der Eintritt war kostenlos.
    Verfasst am 24. März 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Renato N
    Frankenberg, Deutschland494 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Edel Platz wo jeder muß kennen . Nähe gibts vielen Möglichkeiten zum lecker essen und spazieren gehen . Manchmal gibts auch Party dort .
    Verfasst am 16. September 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Sim0ne70
    Zwickau, Deutschland4.071 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Der Jesuitenplatz macht auf den ersten Blick einen zugebauten, beengten Eindruck. Dies wird durch die Außenplätze der Café´s verstärkt. Dennoch Sehens- und Erlebniswert.
    In der Mitte steht ein Denkmal des Mediziner Johannes Müller, dahinter das Rathaus.
    Geht man durchs Tor kommt man rechts zum Schängelbrunnen.
    Die Citykirche ist modern eingerichtet.
    Verfasst am 21. August 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Thomas M
    Offenbach, Deutschland7.084 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Der Schängelbrunnen in der Koblenzer Altstadt ist eine nette kleine "Gaudi", v.a. wenn man jemanden nass spritzen lassen will, der diese Attraktion nicht kennt. Der Brunnen ist durch ein schmales Eingangstor auf nördlicher Seite zugänglich und zieht viele Touristen an (nicht weniger als drei Reisegruppen aus den USA bei meinem Besuch), denn er ist eine schöne "Photo Opportunity". Mehr aber auch nicht.
    Verfasst am 4. Juli 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Udo S
    Greven, Deutschland205 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    ...einer Fuehrung bekommt man die B edutung gut erklaert. Die Detailintensitaet ist herausragend. Die Geamtoptik kamn nicht mithalten. Die historische Intensität von und um Koblenz wird deutlich
    Verfasst am 29. September 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Thomas M
    Offenbach, Deutschland7.084 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Die Liebfrauenkirche ist einer der bedeutenderen Glaubenstempel in Koblenz, die ursprünglich aus dem 5. Jahrhundert stammende Kirche wurde während des 2. Weltkriegs stark zerstört und im Stil des 19. Jahrhunderts bis 1957 restauriert. Von beeindruckender Größe und gewaltigem Innenraum lädt sie auch zu nichtreligiösen Besuchen ein. Während der Gottesdienste sollte man ein "Low Profile" bewahren.
    Verfasst am 4. Juli 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Thomas M
    Offenbach, Deutschland7.084 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz ist eine wunderschöne Anlage am Rheinufer mit ausgedehnten, gepflegten Parkanlagen der Front- und Rückseite. Leider ist das Schloss selbst nur für Tagungen oder Hochzeiten buchbar und sonst nicht zugänglich. Das Gebäude selbst ist ein klassizistischer Prachtbau in äußerlich hervorragendem Zustand. Die Begehung des Parks ist kostenlos. Hier finden sich zur Zeit einige Installationen von (Gips?-) Figuren, die Menschen in alltäglichen Situationen zeigen und die sich einiger Beliebtheit erfreuen. Die Figuren sind über einen Großteil der Rheinanlagen bis zum Deutschen Ecke verstreut. Das Deutsche Ecke kann man zu Fuß in etwa 10 Minuten erreichen, man kommt dabei am Ufer an zahlreichen Anlegestellen vorbei, an denen diverse "Rundfahrten" angeboten werden. Insgesamt ein Muss bei einem Besuch in Koblenz.
    Verfasst am 4. Juli 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alle Hotels in KoblenzHotelangebote in KoblenzLast Minute Koblenz
Alle Aktivitäten in Koblenz
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen