Kanzlerbungalow

Kanzlerbungalow

icon-pin
Kaiser-Friedrich-Straße 14 53113 Bonn
Historische Stätte

Einige historisch bedeutsame Gebäude aus der Zeit der Bonner Republik stehen nach vorheriger Anmeldung Besucherinnen und Besuchern offen. Seit seiner baulichen Revitalisierung durch die Wüstenrot-Stiftung im Jahr 2009 kann auch der Kanzlerbungalow besichtigt werden. Der nach den Plänen des Architekten Sep Ruf entstandene Bungalow diente von 1964 bis 1999 den Bundeskanzlern als Wohn- und Empfangsgebäude.

Der Kanzlerbungalow ist eine Station des Geschichtswegs Weg der Demokratie
www.bonn.de/bonn-erleben/besichtigen-entdecken/weg-der-demokratie.php
www.wegderdemokratie.de

Führungen bietet das Haus der Geschichte an:
www.hdg.de/haus-der-geschichte/begleitungen

icon-info
Details

PKW:
Parkhaus am World Conference Center Bonn, Karl-Carstens-Straße.

NAHVERKEHR:
Haltestelle „Heussallee/Museumsmeile“ / "Museum König"

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Gruppen können kostenlose Begleitungen durch den Kanzlerbungalow und den Park beim Besucherdienst des Hauses der Geschichte buchen:

besucherdienst-bonn@hdg.de

Einzelbesucherinnen und -besucher können den Kanzlerbungalow sonntags um 14.00, 14.30 oder 15.00 Uhr im Rahmen von öffentlichen Begleitungen mit Voranmeldung besuchen.

Die online Anmeldung finden Sie auf https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/historische-orte.

Treffpunkt ist der Infoschalter im Foyer im Haus der Geschichte.
Der Einlass ist nur mit gültigem Personalausweis möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Bonn-Information destination.one

Organisation: Bonn-Information

Zuletzt geändert am 16.05.2024

ID: p_100099880