Sternzeichen Skorpion — Beschreibung und Charakter

Sternzeichen Skorpion

Namensbedeuten: der Skorpion als todbringendes Tier – in der Mythologie gilt er als Symbol für Tod und Wiederauferstehung.

Skorpion Datum: 24. Oktober – 22. November

Symbol des Skorpions:

Qualität: WasserFixNegativ

Herrscherplanet des Skorpions: Pluto

Glücksfarben: scarlet, rot

Glücksstag: Dienstag

Glückszahlen: 9, 18, 27, 36, 45, 54, 63, 72, 81, 90

Geburtssteine des Skorpions: Topas

Ähnliche Chinesisches Tier: Schwein

Wenn man sich das Sternbild Skorpion am Himmel anguckt, erkennt man eine frappierende Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Tier. Die Sternenlinie des Skorpionzeichens entspricht exakt den Scheren und dem aufgerichteten Stachel. Der Skorpion kann also durchaus zwicken und er kann einen Stachel haben. Skorpione sind keine sanften, netten Wesen, die versuchen, bei anderen Menschen Liebkind zu sein. Sie sind authentisch. Das stärkste Lebensgefühl beim Skorpion ist die Intensität. Skorpione sind mit ihrer suggestiven Kraft manchmal richtige Seelenfänger. Genau wie der Skorpion kein harmloses Tier ist, ist der Skorpion auch kein harmloser Zeitgenosse, mit dem man umgehen kann, wie man möchte.

"Heiß oder kalt, aber nicht lau" oder "Alles oder Nichts" - Lebensmotto eines Skorpions. Was Skorpione machen, machen sie mit einer unglaublichen Kraft. Das gilt auch für die Liebe. Skorpione sind sehr fixiert auf ihre eigenen Vorstellungen. Alles muss so kommen, wie sie sich das gedacht haben. Das kann ein bisschen anstrengend sein, aber mit Skorpionen ist das Leben garantiert nie langweilig. Sie sind intensive, spannende, hochinteressante Menschen, die sich immer wieder neu erschaffen. Ein Skorpion ist nie einfach mit dem Status Quo zufrieden.

Skorpion

Sternzeichen Skorpion: Eigenschaften

Das Sternzeichen Skorpion ist das achte Zeichen des Tierkreises. Seine Planeten sind Pluto und Mars, sein Element ist das Wasser. Im Sternzeichen Skorpion Geborene zeichnen sich durch ihren starken Willen aus. Außerdem gehen sie den Dingen gern auf den Grund: Sie unterziehen alles einer genauen Prüfung. Dabei bleibt ihrem Blick selten etwas verborgen. Das macht Skorpione vielleicht nicht zu Everybody’s Darling, aber zu echten Individualisten.

Falls ein im Sternzeichen Skorpion Geborener sich ungerecht behandelt fühlt, so macht er das auch deutlich – mitunter sogar ohne Rücksicht auf Verluste: Was die einen als Furcht einflößend empfinden könnten, das legen die anderen ihm als Charakterstärke aus.

Gnadenlos ist das Sternzeichen Skorpion den Ungerechtigkeiten des Lebens und menschlichen Schwächen auf der Spur. Dabei ist ihm kein Weg zu weit und kein Hindernis zu hoch - schließlich lässt er sich gern herausfordern! Erst wenn Skorpione sich an einer Sache reiben können, geht es ihnen wirklich gut. Das liegt am Einfluss von Pluto und Mars, den zwei Herrscherplaneten der Skorpione. Um ihre Kräfte zu messen, mischen Skorpion-Geborene fleißig bei Kontroversen mit – sie leben dadurch erst so richtig auf.

Wer sich dem Sternzeichen Skorpion gegenüber Schwächen anmerken lässt, hat schon verloren. Wer den Skorpion reizt, hat ebenfalls schlechte Karten, weil er dann direkt zum Angriff übergeht: Vorsicht ist geboten, da dieses Zeichen seine Kampfeslust gern mit guten Manieren tarnt. Seine eigensinnige und strenge Art sollte niemals unterschätzt werden.

Im Sternzeichen Skorpion Geborene sind immer bereit, den Schwachen beizustehen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Wenn man einen Skorpion erst einmal als Freund gewonnen hat, hat man einen treuen Begleiter fürs ganze Leben an seiner Seite - auch wenn das Zusammenleben nicht immer ganz einfach sein mag.

Das Fazit lautet: Eigenwillig, stark und stolz kann das Sternzeichen Skorpion zwar schon sein, allerdings setzen die Skorpione ihren Stachel nur ein, wenn sie sich bedroht fühlen. Ansonsten sind Skorpione meistens recht friedliche Zeitgenossen.

Sternzeichen Skorpion und sein Charakter

Der Skorpion ist das achte Zeichen des Tierkreises. Seine Planeten sind Pluto und Mars, sein Element ist das Wasser.

Stärken des Skorpions:

  • Fleiß
  • Zielstrebigkeit
  • Verschwiegenheit
  • Leidenschaftlichkeit
  • Willensstärke

Schwächen des Skorpions:

  • Unversöhnlichkeit
  • Eifersucht
  • Rechthaberei
  • Misstrauen
  • Kompromisslosigkeit

Der giftige Stachel

Das kleine Tier mit dem giftigen Stachel versetzt so manchen in Angst und Schrecken und lange haben auch die menschlichen Skorpione mit gewissen Vorurteilen gegen ihr Sternzeichen leben müssen: Ihnen wurde Rachsucht und Hinterlist vorgeworfen. Doch trifft das keineswegs auf sie zu.

Ein echter Individualist

Eigenwillig, stark und auch stolz können Skorpione schon sein, aber ihren Stachel setzen sie nur dann ein, wenn sie sich bedroht fühlen. Ein Skorpion möchte alles analysieren und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund gehen. Seinem Röntgenblick entgeht dabei kaum etwas. So ein Skorpion ist eben kein bequemer Zeitgenosse, sondern ein echter Individualist. Gnadenlos ist er den Ungerechtigkeiten des Lebens und den menschlichen Schwächen auf der Spur und setzt seine Intelligenz geschickt ein. Doch was die einen fürchten, sehen die anderen als charakterliche Stärke und positive Persönlichkeit an.

Kämpferisch

Ein Skorpion geht seinen individuellen Weg und hat selten Angst vor der echten Herausforderung. Ja er braucht sie geradezu, erst dann fühlt er sich so richtig wohl. Der Grund dafür ist Mars, der neben Pluto den Skorpion regiert. Mars ist der Kampfplanet und so provoziert der Skorpion schon einmal eine kleine Kontroverse, um in Form zu bleiben und seine Kräfte mit anderen messen zu können.

Unnachgiebig und streng

Man darf sich bei einem Skorpion keine Schwäche anmerken lassen und sollte ihn auch nicht herausfordern, vor allem dann nicht, wenn er in einer angriffslustigen Stimmung ist, denn dann kennt er keine Gnade. Auch wenn sich so mancher Skorpion mit noch so guten Umgangsformen tarnt, sollten Sie seine unnachgiebige und strenge Art niemals unterschätzen.

Skorpion Partner

Sternzeichen Liebesheirat

Sternzeichen Eigenschaften