Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Pressemitteilung Nr. 142 vom 02.05.2024

"Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren."

Am 5. Mai finden seit mehr als drei Jahrzehnten bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

Vorsitzende des Beirats von und für Menschen mit Behinderung, Katja Daus:
“Inklusion ist ein Menschenrecht, so steht es auch in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Wir als Beirat sind dabei und zeigen allen Inklusionsverweigernden damit die Kante.”

Der Demonstrationszug anlässlich des Protesttages startet am 5. Mai 2024 um 12 Uhr am Bebelplatz.
Er verläuft entlang Unter den Linden zunächst in Richtung Brandenburger Tor und zurück zum Roten Rathaus.

Der Stand der Umsetzung der UN-Behindertenkonvention wurde 2023 in Deutschland erneut überprüft. Das Ergebnis: Deutschland macht in einigen Bereichen weniger Fortschritte bei der Umsetzung von Inklusion als andere Länder im Durchschnitt. Besondere Problemfelder sind die mangelnde Inklusion an Schulen, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten sowie die Unterbringung in großen stationären Wohneinrichtungen.