Beleuchtung hinter Leinwand, Leinw�nde, Beamerzubeh�r, Messtechnik & Co. - HIFI-FORUM

Beleuchtung hinter Leinwand

+A -A
Autor
Beitrag
FarCry05
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 14:20
Hallo Leute,
mal ne kurze Frage:

habe einige Leinw�nde gesehen, wo dahinter eine dezente Beleuchtung eingebaut wurde. Wurde das ausschlie�lich aus optischen Gr�nden gemacht, oder ist dazu noch mehr zu wissen? Welchen Einfluss hat das auf das Bild?

Eigenlich ne sch... Frage, aber interssiert mich halt doch.

Mfg
Achilles76
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jan 2008, 15:03
Hi,
ich habe direkt hinter der Leinwand meinen Plasma, mit selbstgebauten Hintergrunbeleuchtung von Ikea, die ist Abends immer an beim TV schauen, aber auch wenn die Leinwand unten ist, das entspannt die Augen, sonst w�rde ich mitten im Film einschlafen.
UdoG
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 21:37
Hallo!

Ich denke es kommt auch darauf an, ob die Leinwand hinten schwarz ist oder nicht. Es sollte auf keinen Fall Licht durch die Leinwand fallen. Deswegen haben ja viele LW eine schwarze Beschichtung bzw. sind Lichtundurchl�ssig.

Gruss
Udo
dividi
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2008, 17:58
Bei mir

http://galerie.hifi-..._id=1483&mode=search

siehts so aus ,die beleuchtung sind ganz normale spots aus dem baumarkt und sind mit einem funk dimmer verschaltet.

1. sch�n f�r den beginn eines films.
2.auch sch�n das licht nur gedimmt an zu haben ,weil es auch wir auch manchmal bei filmen nicht 100% in dunkeln sitzen wollen , beim essen z.b.
FarCry05
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Jan 2008, 11:37
Ich denke, ich werde hinter meine Leinwand ne Beleuchtung einbauen. Mal sehen wie es wirkt. Wenns nix ist, dann brauch ich sie ja nicht einschalten.
track
Stammgast
#6 erstellt: 12. Feb 2008, 17:11
Hry,

ich find�s gut, am Anfang des Films (Vorspann mit Beleuchtung beim Abspann sowieso, und wenn man mal raus mu� ist�s auch nicht schlecht. Die Beleuchtung schalte ich mit Fernbedienung zwar ungedimmt, kommt aber nicht schlecht.

http://img246.imageshack.us/my.php?image=filmilluminationxr5.jpg

Ganz so hell wie es hier auf dem Bild erscheint ist die Beleuchtung nicht.

Track
Difficult
Neuling
#7 erstellt: 13. Feb 2008, 10:30
Also ich habe mir einfache M�bel-Unterbaulampen aus dem Baumarkt geholt.
Bei meiner Leinwand mit der Gr��e 200x150 4 St�ck � 8W.
Dazu noch eine schaltbare Steckdose. Allerdings kein Funk, kommt vielleicht noch.

Zur Funktion :
Da ich helle W�nde und eine dunkle Folie habe, bringt das Zuschalten der Lampen noch einen Kick mehr Kontrast auf die Leinwand.

Dadurch das alles, was nicht vom Beamer "bestrahlt" wird, dezent heller leuchtet, wird, meiner Meinung nach, der Kinoeffekt noch verst�rkt.

Eine Minderung der Leuchtst�rke durch, evtl. Restlicht kann ich nicht beobachten.

Und da keine Wand 100% plan ist, bekommt man durch die geringen Unebnheiten auch einen tollen Effekt.

Hier sind Fotos vom Bau und Betrieb drin.
Meine DIY Leinwand
pentit
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Feb 2008, 12:13
jo habe auch marke eigenbau

kann man sichs gestalten wie mans haben m�chte und mans braucht und schaut nebenbei super aus.
BassVader
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Feb 2008, 16:18
Hallo,

Also ich bin auch ein Bef�hrworter der Beleuchtung hinter der Leinwand, aus mehreren Gr�nden. Wenn amne s richtig anstellt ist die Lichteinstreueung auf die Leinwand dadurch kaum oder sogar �berhaupt nicht beeintr�chtigt (bei lichtundurchl�ssigen Leinw�nden) und es sieht einfach super aus. Der Wichtigste Punkt aus Meiner sicht ist aber, dass die Erm�dung der Augen merklich sp�ter einsetzt, als bei v�lliger Dunkelheit. M�glicher weise ist eine wie oben beschriebene steigerung des wahrgenommenen Kontrasts auch denkbar, das habe ich aber selbst noch nicht so wahrgenommen.

Edit: Die Wahl der Beleuchtungsfarbe und der Intensit�t ist nat�rlich ausschlaggebend f�r die optische Wirkung. Ich bevorzuge da get�nte Leuchtstoffr�hren (z.B. aus dem baumarkt)
@track: genau mein Geschmack, gef�llt mir. Kommt vermutlich in wirklichkeit nicht ganz so hell r�ber, oder?

Auf jeden Fall ein DIckes Plus im bezug auf Aussehen und Entspannung f�r die Augen.

Lieben Gru�

Christian


[Beitrag von BassVader am 13. Feb 2008, 16:23 bearbeitet]
track
Stammgast
#10 erstellt: 13. Feb 2008, 16:40

ChMeier schrieb:
@track: genau mein Geschmack, gef�llt mir. Kommt vermutlich in wirklichkeit nicht ganz so hell r�ber, oder?

richtig, ich habe einen Lichtschlauch in wei� verwendet, entspanntes Lesen ist bei diesem Licht wirklich nicht m�glich. Die lange Belichtungszeit beim Fotografieren verzerrt die tats�chliche Lichtverteilung.

Mir gef�llt das mit der Hintergrundbeleuchtung sehr gut und w�rde es immer wieder so machen.

Eine Kontraststeigerung kann ich nicht best�tigen, das funktioniert vielleicht bei schwarzen W�nden.

Track
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambiente Beleuchtung ?
Leolow am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  6 Beiträge
Leinwand an Deckenhaken abnehmbar aufh�ngen - Ja oder nicht zu empfehlen?
ott-muc am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  5 Beiträge
Ikea Dioder hinter Leinwand?
sanella78 am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  8 Beiträge
Leinwand im Bilderrahmen hinter dem Bild
Charls am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  3 Beiträge
G�nstige Spedition Leinw�nde!
samori am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  2 Beiträge
Roller Leinwand Frage
Blockmonsta am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  8 Beiträge
Bild verpixelt (Leinwand-Frage)
Blockmonsta am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  2 Beiträge
Leinwand: Motor oder HAndarbeit? :)
Boxed am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  9 Beiträge
Kurze Kaufberatung Leinwand
Chr11223 am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  5 Beiträge
Graue Leinwand
MTD77 am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Top Produkte in Leinw�nde, Beamerzubeh�r, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.032

Top Hersteller in Leinw�nde, Beamerzubeh�r, Messtechnik & Co. Widget schließen